Niemals an der Tankstelle putzen (lassen). Hast Du dir schon mal die "Drecksoße" angeschaut, die sich dort regelmäßig in den Eimern befindet? Den Dreck, den der Vorgänger an Scheiben und Scheinwerfer drauf hatte, bekommt der nächste dann draufgeschmiert oder gar "eingerieben".
Für die Scheiben habe ich immer Fensterputzmittel (Sidolin o.ä. in der Sprühflasche) und Küchenrolle dabei. Kratzer: nahezu Fehlanzeige (einige Kratzer werden ja auch durch umherfliegende Steinchen etc, während der Fahrt verursacht.
Wenn du einfach so mit einem Lappen etwas vom Blech wischt, sollte es grundsätzlich ein Grobschmutz-aufnehmendes Mikrofasertuch sein. Sauberes Wasser verwenden. Wischen in eine Richtung; niemals mit der selben Lappenseite zweimal wischen (Falttechnik).
Wenn du genau wissen willst, wie die Falttechnik geht: schau auf YouTube unter "no-rinse-Autowäsche" nach. Dort wird dir die Lappen-Wisch-Technik gezeigt, mit der du alle Kratzer vermeidest. Sehr lehrreich auch für die, die ihr Auto nicht von Hand waschen. Ich wasche meinem HR-V (5,3 Jahre) schon immer so; er hat keine Waschanlagenkratzer und auch sonst ist alles wie neu.