Beiträge von oldidi

    Völlig unverständlich,das man dort nicht ein Rädchen wie an dem Lüftungsgitter an der Fahrertür dran gemacht hat.,um dieses von Hand schliessen zu können.

    Das ist wohl dem Schalter zum Opfer gefallen.


    Ich habe bisher kein Problem mit dem Luftstrom, wenn ich die Gitter nach oben und dien Schieber nach rechts stelle.
    Wobei bei kompletter Automatik der Anlage die meißte Zeit die Luft im Sommer in den Fußraum geht.

    Das mit der Code Abfrage hatte ich auch schon in der Form.
    Der Ablauf war genauso wie bei Reini, nur das der Code nach kurzer Zeit von allein weg ging, auch ohne den Motor zu starten.
    Ich wollte mir dann den Softwarestand des Connects anschauen und in der Liste fehlte dann die FIN.


    Nach Starten des Motors war dann in den Geräteinfos auch die FIN wieder da.


    Ein paar Monate vorher war das System wärend der Fahrt abgestürzt und ich habe es neu gestartet.
    Selbe Ablauf wie oben, nur bei laufenden Motor und da kam dann keine Abfrage nacj einem Code.
    Ob da nun gleich die FIN in den Geräteinfos angezeigt wurde, kann ich nicht sagen.


    Man könnte nun ja Vermuten, dass der geforderte CODE die FIN ist, die ohne laufenden Motor nicht aus dem Steuergerät ausgelesen werden kann und mit laufendem Motor schon.

    Gab es da nicht auch einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel?
    Der Benziner hat doch links im Fußraum auf der Fahrerseite keine Abdekung, im gegensatz zum Diesel.
    Wurde doch hier im Forum auch schon Diskutiert. Finde es im Moent aber nicht wieder.

    Ich hätte es auch nicht machen lassen, wenn mein Navi nicht andauernd die Orientierung verloren hätte.
    Und ich brauche Navi fast täglich, nicht nur so zum Mitlaufen auf sowieso bekannten Routen.

    Mich würde auch brennent interesieren wie es läuft, da ich am Montag Werkstatttermin habe.
    Bei mir läuft es zwar zu 90% gut aber besser geht immer.
    Das neu einrichten, sehe ich für mich nicht als Problem an.


    Und ich denke ja mal, daß bei der 2. mehr gemacht wird als bei der 1.?!

    Muss nich unbedigt sein. Bei meinem vorherigen Fahrzeug war erst die dritte Inspektion eine größere. Der Umpfang der 1. und 2. waren gleich.


    Ob da nun beim Honda auch so ist, werde ich wohl nächste Woche sehen, da ist bei mir die 2. Inspektion drann.

    Ich fahre zwar einen Benziner mit Automatik, bin aber schon hunderte Male unangeschnallt aus meiner Garage heraus und hinein gefahren.


    Wie 7bobo schon angemerkt hat, muss man zum lösen der Feststellbremse (Handbremse) das Bremspedal treten.

    Interesand wäre es vieleicht auch noch, in welchem Dataisystem der Stick Formatiert ist.
    Auch die Anzahl der Lieder ist ja das eine aber wie groß ist die gesamte Datenmenge?