Dumm für den Kunden.
Nur Dumm für den Kunden, wenn er es mit sich machen lässt.
Ich wäre auch jemand der solche Angebote meiden würde.
Ich bin aber auch in einem Alter, in dem das Heute zu übernehmende Fahrzeug das wohl letzte gewesen sein wird.
Dumm für den Kunden.
Nur Dumm für den Kunden, wenn er es mit sich machen lässt.
Ich wäre auch jemand der solche Angebote meiden würde.
Ich bin aber auch in einem Alter, in dem das Heute zu übernehmende Fahrzeug das wohl letzte gewesen sein wird.
Vielleicht kann ja jemand meine Frage beantworten.
Ich habe in meinem HR-V 2016 eine Kofferraumwanne aus Gummi und Innenraumfußmatten ebenfalls aus Gummi und hinten in einem Stück.
Da ich meinen 2016er am Montag abgeben muss, damit ich den 2022er am Mittwoch mit dem alten Kennzeichen in Empfang nehmen kann, würde mich interessieren ob die Kofferaumwanne und die Fußmatten aus dem 2016er auch im 2023er passen?
Kofferaumwanne glaube ich ja nicht aber eventuell die Fußmatten.
Heute einen Anruf von meinem HH bekommen, das mein HR-V Hybrid nun endlich da ist.
Bestellt hatte ich ihn am 02.03.2022 mit damaligem Liefertermin September 2022.
Nun haben wir Januar 2023, also drei Monate später als gedacht.
Nun ist er aber endlich da und nächste Woche Mittwoch ist dann endgültige Übergabe.
Habe meinen auch Anfang März bestellt und und sollte voraussichtlich im September kommen. Habe meinen Verkäufer dazu befragt ob dem noch so ist, warte noch auf Rückmeldung von Ihm.
Zumal das ja auch nichts mehr mit dem eigentlichen Thema dieses Threads zu tun hat. Nämlich die Infos zu Lieferzeit und Bestellung. Diese Disskussion gehört doch wohl eher in den Bereich Technik.
Sehr schön oder auch nicht!
Was ist jetzt die Frage?
Und wenn es um Hilfe bei der Problemlösung geht, was wurde von den drei Werkstätten den bereits unternommen?
Ich hatte für meinen Ford auch welche von ClimeAir und die haben sogar zwei Fahrzeuge des gleichen Models überlebt. Bei dem einen knapp 70.000 km und bei dem anderen knapp 100.000 km. Saßen immer bombenfest und haben nie Probleme gemacht. Meiner Meinung nach Qualität 1. Rangens.
Ja genau, der Knopf links vom schiebeschalter zur elektrischen Verstellung. Das ganze hat ca. 200 € gekostet.
Ich bin mit der Empfindlichkeit sehr zufrieden. Wir haben hier bei uns einen kurzen Tunnel von ca. 250 Metern. Bei meinem alten Ford, hat in dem Tunnel der Lichtsensor nicht reagiert, weil die "Verdunkelung" nicht stark genug und der Tunnel nicht lang genug war. Heißt, ich musste das Licht beim einfahren in den Tunnel immer manuell einschalten.
Beim Honda ist das überhaupt kein Problem, rein in den Tunnel und schwubs ist das Licht an.
Da nehme ich das anschalten des Lichts in dicht bewachsenen Alleen gern in kauf.
Ja, deine Honda Werkstatt. Das Problem hatte ich Anfang des Jahres auch und als ich das bei der Inspektion in der Werkstadt ansprach, wussten die sofort Bescheid. Das läge an dem Schalter in der Fahrertür und da wäre ein neuer Fällig. Weitere Symptome bei mir waren, das die Spiegel nicht immer auf den Knopfdruck innen in der Tür aus oder ein gefahren sind.
Seit dem der neue Schalter verbaut ist, hatte ich weder das eine noch das andere Problem wieder.