Beiträge von Honda_Fan

    Das mit dem „fahren lernen“ ist tatsächlich so eine Sache. Mancher Umsteiger hat mit dem Hybrid mehr Verbrauch als nötig. Es ist zB ein Unterschied


    - fahren mit so wenig Gas, dass der Wagen gerade so nicht langsamer wird

    - fahren mit so viel Gas, dass der Wagen gerade so nicht schneller wird.


    Das Tempo ist gleich, aber zwischen diesen beiden Fahrern kann über 1 Liter Verbrauchsdifferenz liegen. Diesen Spielraum im Gasfuss muss man eben erspüren lernen. Früher gab es da mal Kurse direkt von Honda für die Hybridfahrer - das war aber vor Jahren schon beim Civic IMA (ohje - lang her dass ich den hatte). Jetzt wohl nicht mehr.

    1. Ansonsten ist der Hybrid eher ineffizient auf der Autobahn.

    2. Das stellte jetzt auch Autobild im CRV Dauertest fest. 9.0 Liter Schnitt auf 100k km.

    Zu viele hastige Autobahnetappen gab es. Andere vergleichbare Fahrzeuge haben 1 bis 2 Liter weniger.

    3. Rekupieren auf der Autobahn? , wenn normaler Betrieb ist, eher selten.

    Also, ich kenne gerade den CRV 5 mit dem e:HEV Antrieb sehr gut, ich fahre in regelmäßig, bestreite damit unsere Urlaubsfahrten.


    1. Das ist so pauschal schlicht nicht richtig. Der hybrid hat den Vorgänger 1.6 BiT Diesel mit 160PS und 9AT abgelöst. Das Fahrprofil ist sehr gemischt, von nur mal Getränke holen und zum Bäcker bis zur Urlaubsfahrt - Alltag eben. Insgesamt braucht der Hybrid nicht mehr als der Diesel gebraucht hat.


    2. und ich kann Dir sagen - um 9/100 SCHNITT zu fahren, muss man die Kuh aber hoch fliegen lassen, das hat mMn mit normaler Nutzung wenig zu tun. Der Durchschnitt auf Spritmonitor liegt bei 6,77/100, was in etwa auch unsere Nutzung trifft - lange BAB zügig geht es eher gegen 8-9, ja, aber dafür über Land auch mal unter 5. Da kommen die Tiguan 1.5 TSI nicht hin.


    3. der rekuperiert mehr als Du denkst, ich fahre fast immer mit voller Batterie von der BAB ab, egal ob CRV, Civic oder vorher der Jazz

    Reckoner

    Hallo,


    handelt es sich dabei um den HR V aus den Staaten? Dort wird er ja mit einer anderen Optik und Motoren? angeboten. Habe glaube mal ein paar Videos gesehen. Die Frage wäre ja, gibt es irgendwelche Neuerungen (Soundanlage, größere Hybrid Batterie, vielleicht gedämpftes Motorgeräusch usw) für die kommende Generation.

    Den HRV „aus den Staaten“ gibts hier schon - das ist unser ZRV.

    In GB darf man 112 km/h fahren. das ist schon mal ein Unterschied zu 130 km/h. Nein, bei 130 km/h kommt man kaum unter 6 Liter. es sei denn, man hat Rückenwind mit mindestens Windstärke 10. Für unter 5 Liter/100 km Verbrauch muss man um die 100 km/h fahren, bergab auch mal 120 km/h. Oder die Streuung bei dem Fahrzeug bzgl. der Verbrauchswerte ist sehr hoch.

    Es gibt auch noch einen Weg nach GB. Und voll geladen bis unters Dach ist uU auch ein Unterschied zum allein zur Arbeit Pendeln. Ich kann Dir jedenfalls sagen, dass ich um die 100 nur dort fahre wo ich muss.

    Der 1.5L ist einfach der komplett falsche Motor für die SUV Klasse.


    Meiner Meinung nach hat Honda bei deren Hybriden die fatalsten Fehler gemacht und unter dimensionierte Monitoren eingebaut.


    Da wollten die Japaner kräftig an Kosten sparen und das als Effizient verkaufen. Ein 2.0L wäre auch effizient, aber ein klein wenig teuerer...

    Ich glaube, Du irrst. So viel an Material spart man nicht mit den 500ccm Hubraum. Und der Rest des Motors muss genauso entwickelt und produziert werden. Ich glaube, dass die Motoren für den Hersteller gar keine so große Differenz in den Kosten hätten.


    Denkfehler 1: der Benziner treibt idR den Wagen gar nicht an, sondern der deutlich stärkere Elektromotor. Der e:HEV ist einem e-Fahrzeug näher als zB die Toyota. Der Motor treibt in den allermeisten Fällen nur den Generator an. Und das halt entsprechend der Leistung die abgefordert wird. Der e-Motor ist mit 253NM wohl wirklich nicht schwächlich für so ein kompaktes Fahrzeug

    Denkfehler 2: natürlich braucht die schwache Variante weniger Sprit. Nach GB in den Urlaub und zurück sind wir über alles mit dem HRV unter 5 / 100 gefahren. Das macht der stärkere Antrieb in Civic/ZRV/CRV nicht.


    Was teurer ist ist nicht die Produktion - sondern jeder cl Sprit den die Flotte mehr verbraucht. Man muss es sich eben immer wieder mal betrachten: bezogen auf das 08/15 Auto mit 1380kg dürfen 95g CO2 emittiert werden. Ein Jazz emittiert 102g = Verbrauch im Mix von 4,5 / 100 bei einem Gewicht von 1300kg. Das heißt, dass dieser Wagen bereits negativ in die CO2-Bilanz eingeht und würde er allein angebotenes Modell sein müsste Honda für jeden verkauften Jazz nen 1000er Strafe zahlen. DAS sind die Gründe für die Motorenwahl, DAS sind die Gründe für das Verschwinden von Kleinwagen (oder eben dass sie sauteuer werden - Hyundai i10 oder Toyota Aygo gehen als Kleinstwagen gegen 20000€ - weil dieser negative Effekt für den Hersteller eingepreist werden muss.