Also mit meiner Vermutung dass sich der neue um die 5 herum einpendeln wird bei mir, lieg ich wohl ganz gut. Man wird sehen.
Wir fahren ja ungefähr im gleichen Geländeprofil (Voralpen) und Klima und ich würde sagen, dass du mit deiner Vermutung richtig liegst. Ich habe den Spritverbrauch ein Jahr lang beobachtet: 4,8-4,9 Liter im Sommer, 5,1-5,2 Liter im Winter
 
		 
				
	 
									
		

 
   . Ich erinnere mich an meine Physik-Vorlesung. Dort bewiesen wir, dass ab ca. 90 km/h der Luftwiderstand exponentiell wird. Also ab da geht die Post dann mal richtig ab. Deine Kurve, Harry23, ist also dementsprechend, nur etwas weiter weiter nach rechts auf der Abszisse. Und ja, die diversen Einflussfaktoren sind vielfältig. Fakt ist wenn man schneller als 100 fährt, muss man einen überproportional entwickelnden Preis dafür bezahlen. Manchmal muss man es vlt. hinnehmen, meistens will man es aber akzeptieren, weil man nicht 10 Minuten (+/-) mehr Fahrtzeit einplanen möchte
 . Ich erinnere mich an meine Physik-Vorlesung. Dort bewiesen wir, dass ab ca. 90 km/h der Luftwiderstand exponentiell wird. Also ab da geht die Post dann mal richtig ab. Deine Kurve, Harry23, ist also dementsprechend, nur etwas weiter weiter nach rechts auf der Abszisse. Und ja, die diversen Einflussfaktoren sind vielfältig. Fakt ist wenn man schneller als 100 fährt, muss man einen überproportional entwickelnden Preis dafür bezahlen. Manchmal muss man es vlt. hinnehmen, meistens will man es aber akzeptieren, weil man nicht 10 Minuten (+/-) mehr Fahrtzeit einplanen möchte  

 Mit meiner Erfahrung stimmt das gut überein. 5.0 Liter bei 110 km/h, 5.8 Liter bei 120 km/h, 6,6 Liter bei 130 km/h. Beladung spielt dabei keine Rolle, Musik/Navi  und Lüftung laufen, Klima ausgeschaltet. Wind wirkt sich mit +/- 0.5 Liter aus.
  Mit meiner Erfahrung stimmt das gut überein. 5.0 Liter bei 110 km/h, 5.8 Liter bei 120 km/h, 6,6 Liter bei 130 km/h. Beladung spielt dabei keine Rolle, Musik/Navi  und Lüftung laufen, Klima ausgeschaltet. Wind wirkt sich mit +/- 0.5 Liter aus.