Für die chinesischen Auflagen muss es kein reines E-Auto (BEV) sein sondern es reichen Plug-In-Hybride (PHEV).
Daher gibt es die "dicken" BMW zukünftig (fast) ausschließlich als PHEVs.
Das passt dann auch für die EU, um auch mittelfristig aufvdem Papier die CO2-Flottenziele zu schaffen. (Wenn ich jetzt nichts verwechsele, werden PHEV - unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch(!) - mit 40g angesetzt.
Die Frage ist, wie sehr oder überhaupt ist bei den Absatzzahlen-Verhältnissen der deutsche Markt (bzw. die Befindlichkeiten der deutschen Kunden) überhaupt noch wichtig für welche Autohersteller.
Ich könnte mir vorstellen, dass das nur noch für diejenigen relevant ist, die nicht nach China und/oder USA liefern.
 
		 
				
	 
									
		 Meine Frau fuhr da schon Jazz, Abgrund Hässlich aber zu zuverlässig wie ein Sparkassenbeamte ( Ja so was gabs damals noch, auch für Kapitalisten wurden die Zeiten härter
 Meine Frau fuhr da schon Jazz, Abgrund Hässlich aber zu zuverlässig wie ein Sparkassenbeamte ( Ja so was gabs damals noch, auch für Kapitalisten wurden die Zeiten härter  ) der Insight Hybrid stand wie Blei bei unserem HH und schon damals dacht ich mir hey irgendwann hol ich mir den für kleines Geld. Check drei jahre später war es dann soweit er gehörte mir für einen fast unanständig niedrigen Preis. Honda machte bei Markteinführung des Hybriden einfach den , gleichen Fatalen Fehler den Sie heute noch machen, keine oder kaum Werbung. Toyota schippte Schubkarrenladungen ( man schätzt 500 Mio.€ )in die Werbung ihrer Hybrid Modelle und Tatad Toyota ist heute der Inbegriff von Hybrid Weltweit. Klar haben die am Anfang Geld beigelegt. Mein Hondahändler witzelte , sie könnten den ersten paar Millionenkunden einen schenken das wäre billiger wie die Werbekampanien. Nur heute lacht keiner mehr. Wenn man Hybrid sagt, sagen dir in der USA und in der EU sofort jeder Prius. Und Toyota achtet bei allen KFZ drauf das Sie ein Minimum an Drehmoment haben, schon der esrte Prius war ein Rennwagen gegen den Insight. Der Insight war toll sparsam und hatte eine unfassbares Ladevolumen, aber wer ehrlich war Beschleunigung und Geschwindigkeiten jenseits von 130 waren ein No-Go im Insight oder jazz-Hybrid, aber das mussten Sie auch nicht. Dazu kam das das vollkommen Futuristische Cockpit bei mir ganz gut ankam aber der Rest der Menschen, wenn Sie überhaupt wussten das Honda Hybride baut, vom Geschmack her absolut nicht traf.   Die Europäischen Autozeitungen zerrissen den Honda als Lame-Duck und schlecht verarbeitet , was beides Stimmte. Wie segeln mit nem Hybrid geht wusste ja damals noch keiner und ein Vertreter und Familienväter hassten die Jazz und Insightsitze weil man nach 4 Stunden das Gefühl hatte das einem der Ar... weh tut. Straff war gut in der Stadt und für kurze strecken aber auf langen strecken war das Gestühl eine Frechheit. In meinem damaligen Winterauto Fiat Panda waren die Sitze lang-stecken Tauglicher wie beim Jazz oder Insight. Die Hondaleute sagten sich in Asiatischen und US Ballungszentren fährt der Durchschnitt ca. 2 Stunden max, also reicht das länger mussten die Sessel nicht bequem sein. Und daran scheitert , neben der fehlenden Werbung ( Toller CRV-Hybrid, keiner weiss es, ausser Hondakunden ) Honda jedesmal. Diese verda....Pragmatik und der Minimalismuss, was als Minimal Anspruch Weltweit gilt wird umgesetzt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Nur mit so einer Politik gewinnt man auf Dauer keine Kunden in Europa.
 ) der Insight Hybrid stand wie Blei bei unserem HH und schon damals dacht ich mir hey irgendwann hol ich mir den für kleines Geld. Check drei jahre später war es dann soweit er gehörte mir für einen fast unanständig niedrigen Preis. Honda machte bei Markteinführung des Hybriden einfach den , gleichen Fatalen Fehler den Sie heute noch machen, keine oder kaum Werbung. Toyota schippte Schubkarrenladungen ( man schätzt 500 Mio.€ )in die Werbung ihrer Hybrid Modelle und Tatad Toyota ist heute der Inbegriff von Hybrid Weltweit. Klar haben die am Anfang Geld beigelegt. Mein Hondahändler witzelte , sie könnten den ersten paar Millionenkunden einen schenken das wäre billiger wie die Werbekampanien. Nur heute lacht keiner mehr. Wenn man Hybrid sagt, sagen dir in der USA und in der EU sofort jeder Prius. Und Toyota achtet bei allen KFZ drauf das Sie ein Minimum an Drehmoment haben, schon der esrte Prius war ein Rennwagen gegen den Insight. Der Insight war toll sparsam und hatte eine unfassbares Ladevolumen, aber wer ehrlich war Beschleunigung und Geschwindigkeiten jenseits von 130 waren ein No-Go im Insight oder jazz-Hybrid, aber das mussten Sie auch nicht. Dazu kam das das vollkommen Futuristische Cockpit bei mir ganz gut ankam aber der Rest der Menschen, wenn Sie überhaupt wussten das Honda Hybride baut, vom Geschmack her absolut nicht traf.   Die Europäischen Autozeitungen zerrissen den Honda als Lame-Duck und schlecht verarbeitet , was beides Stimmte. Wie segeln mit nem Hybrid geht wusste ja damals noch keiner und ein Vertreter und Familienväter hassten die Jazz und Insightsitze weil man nach 4 Stunden das Gefühl hatte das einem der Ar... weh tut. Straff war gut in der Stadt und für kurze strecken aber auf langen strecken war das Gestühl eine Frechheit. In meinem damaligen Winterauto Fiat Panda waren die Sitze lang-stecken Tauglicher wie beim Jazz oder Insight. Die Hondaleute sagten sich in Asiatischen und US Ballungszentren fährt der Durchschnitt ca. 2 Stunden max, also reicht das länger mussten die Sessel nicht bequem sein. Und daran scheitert , neben der fehlenden Werbung ( Toller CRV-Hybrid, keiner weiss es, ausser Hondakunden ) Honda jedesmal. Diese verda....Pragmatik und der Minimalismuss, was als Minimal Anspruch Weltweit gilt wird umgesetzt, nicht mehr aber auch nicht weniger. Nur mit so einer Politik gewinnt man auf Dauer keine Kunden in Europa.








