Gerade wieder. Ist nach dem Starten.
War bei der Garagen Auffährt. Also steil. Aber danach bei 27 wieder.. aber auf einer Geraden
da ist aber kein Zahnradsymbl zu sehen, also auch kein Direktantrieb
Gerade wieder. Ist nach dem Starten.
War bei der Garagen Auffährt. Also steil. Aber danach bei 27 wieder.. aber auf einer Geraden
da ist aber kein Zahnradsymbl zu sehen, also auch kein Direktantrieb
Oder wenn der Benzinmotor bei 30 direkt die Achsen antreibt ohne aufladen oder sonst was.. Dachte das ist erst, wenn man schneller fährt.
Bist du dir sicher dass da Direktantrieb eingeschalten war - Zanhradsymbol sichtbar
weil bei 30 hatte ich das wirklich noch nie
bei 52 gelegentlich und auch mal bei 70 herum aber unter 40 eigentlich noch nie bemerkt das Zahnrad
Vielleicht kommt es einem nur so vor als sei man zu nah am Rand, oder Fahrbahnmitte.
Ein Blick in den rechten Aussenspiegel zeigt, dass man noch genug weit weg ist vom weißen Strich
Hallo, nein er meint den Abstand zum Randstreifen.
ja meint er, aber ich kenne das nur vom Abstand zum Vordermann.
Abstand vom Seitenstreifen kann man glaube ich gar nicht einstellen
Kannst du aber im Menü einstellen wie weit er vom Rand wegbleiben soll. Gibt nah, mittel und weit/normal, soweit ich mich entsinne. Ich habe bei meinem Jazz Mittel eingestellt, weil er mir auch zu nah an den rechten Rand fuhr.
du meinst jetzt den Abstand zum Vorderfahrzeug glaube ich.
ja, ist mir auch schon mehrmals aufgefallen.
liegt sicher am Rechtsfahrgebot
verwende ich aber so gut wie nie, weil er meckert ja sowieso nach gut 30 sekunden wen man die Hände nicht am Lenkrad hat. Schalte ihn nur manchmal zwecks Neugier immer wieder mal ein.
ausserdem sind bei uns in at die Markierungen eh meist schon sehr abgewittert oder wegen der zahlreichen Baustellen sowieso kreuz und quer auf der Fahrbahn verstreut, da kennt er sich dann eh sowieso nicht mehr aus.
Ich hab bisher ohne ihn überlebt und bin daher nicht wirklich auf ihn angewiesen.
du kannst die FB abschalten, dann empfängt sie keine Funkwellen mehr und musst sie auch nicht in einer Schutzhülle aufbewahren.
Du musst halt zum öffnen des FZ dann immer die FB benutzen.
und nach gebrauch die FB immer wieder abschalten, den durch drücken einer beliebigen Taste auf der FB ist sie wieder aktiviert.
Handbuch Seite 153
Wozu wenn man von der Mittelkonsole heran geht?
Damit man die Teile die im Fahrzeugraum ausgebaut werden in den Kofferraum legen kann, damit sie nicht verloren gehen
ist kein Scherz, ich habe 19 jahre lang in einer KFZ Werkstätte gearbeitet und damals in den 80ern wurde das auch schon so gemacht
Der Benzinmotor treibt erst ab 70? Km/h die Räder direkt an.
Aber auch nur wen er der Meinung ist das es aktuell am effizientesten ist.
Man erkennt es am Zahnrad in der mitte der Flussanzeige (muss man schon genau gucken)
Ansonsten erfolgt der Antrieb so gut wie fast immer über den e-Motor.
Das stimmt - denn die LiMa muss die erst mal Laden,
es gibt keine Lima beim eHEV
ist alles weiter oben schon mal genau geschildert wie dass beim eHEV abläuft.
PS: mein Verdacht ist Dein nachträglich eingebaute Marderschreck, wie du schreibst.
und mit nur mehr 8,4V sind 2 Zellen defekt in der Batt.
eindeutiger Garantiefall