Beiträge von Heimo S

    das ist ein besonderes Feature und nennt sich "autom. OberschenkelFahrersitzAbsenkung" :D


    kenn ich vom Civic her auch schon, irgendwann mal hab ichs dann gelassen und seitdem bleiben bei mir die Sitze immer unten und ich muss mich auch nicht mehr darüber ärgern. :rolleyes:

    gibt keine Quelle.
    beruht auf eigener Erfahrung, Gespür und Gesprächen mit meinem Mech.
    Deshalb gibt es auch vom Hersteller keine vorgeschriebene Einfahrzeit mehr weil dies alles schon im Steuergerät hinterlegt ist.


    Besonders gut hab ich das beim Civic damals bemerkt, der hatte ja nur 102 PS und da wars schon extrem spürbar wie lahm der am Anfang war, besonders wens bergauf ging. Dann ab ca 5-tsd herum wurde es besser. Ab 8-tsd ca. hat er nochmal n bischen mehr Leistung dazu bekommen.
    selbiges konnte ich beim HR-V beobachten, und natürlich auch am Spritverbrauch da dieser dann auch schlagartig höher wurde.
    Wobei mich als extremen Kurzstreckenfahrer mit tgl 7,7 km zur Arbeit der Spritverbrauch nicht wirklich juckt und daher total egal ist.


    Aber so wie bei allem, jeder hat ein anderes Empfinden und Vorstellungen.
    Kannst es also glauben oder auch nicht ;)

    4,5GB ist eindeutig zu wenig.
    das 2019er update hat 7,12GB


    aber du kannst ja das update nochmal auf den stick laden, ruf einfach garmin express auf und wähle karten nochmal installieren aus

    entweder ist der Speicherplatz auf deinem USB Stick zu gering.
    der Stick sollte mindestens 8 Gb groß sein.
    oder du hast auf deinem Navi zu wenig Platz

    ja, das update geht nun wieder


    FiD=7362


    also baugleich mit der original garmin NTU 2018.30 welche Anfang Dezember 2017 raus kam


    hät mich auch gewundert wen wir was aktuelleres bekommen hätten

    Jetzt wird wieder 2018.0 angezeigt vorher 2019.0.

    ist bei mir auch so. ich konnte die 2019 vorher zwar runterladen aber beim kartenvorbereiten kam dann immer eine Fehlermeldung.


    da war sicher wieder ein bug in der karte darum haben die das update jetzt auch wieder zurückgezogen.


    ist eigentlich nix verwunderliches und leider auch bei den mobilen navis sehr oft der Fall. bin ja schon seit 2004 Garmin user mit mobilen Navis, daher verwundert mich das gar nicht mehr.


    Diejenigen die es doch schon haben, haben wohl leider eine Fehlerhafte Karte jetzt bekommen.


    mein Tip: ladet sie lieber nicht aufs Connect. wartet n paar Tage bis dann die (hoffentlich) fehlerbereinigte Version wieder online ist und ladet die dann erneut herunter.