Folgendes Bauteil wurde getauscht: Der Phasenversteller der Nockenwelle
Dieses Teil sollte permanent im Öl sein, sind die Spaltmaße vom Gehäuse allerdings nicht exakt, kann das Öl unter gewissen Umständen ablaufen. Dadurch wird beim Startvorgang (nach längerer Stehzeit zum Beispiel) dieses Geräusch verursacht, verschwindet allerdings nach kurzer Zeit, sobald der Motor läuft und wieder Öldruck aufgebaut ist.
Beschädigt wird dadurch nichts, ist halt das "peinliche" Scheppern beim Startvorgang. Ähnliches Problem haben angeblich die kleinen TSI-Motoren von VAG, allerdings hat's bei denen nie eine Lösung gegeben, die müssen halt damit leben.
Ein weiteres Geräusch ist in letzter Zeit dazugekommen und wurde von der Werkstätte gleich mitbehoben. Beim untertourigen Anfahren war vermehrt ein "Klackern" zu hören. Auch dieses Geräusch ist schwer zu beschreiben, für mich hat sich das eher nach kaputter Antriebswelle/Radlager angehört. De fakto waren es die Gummilager von der Motorhalterung, die nach einiger Zeit nicht mehr so stramm sitzen und durch die Bewegung des Motors wird eben dieses Geräusch verursacht. Frisch gefettet und das Geräusch ist verschwunden.