Habe ein wenig recherchiert.
Für den Anfang hat der 2022 Vezel in Japan einen reinen Hybridantriebsstrang, nämlich den gleichen Hybridantriebsstrang wie der neue Honda Jazz. Das sagt aber noch nichts über die Systemleistung (beginnt beim Jazz mit ca. 110 PS; es sind aber auch 150 PS möglich). Hier wird es bestimmt Abweichungen zu Japan geben, da die strengen EU-Vorschriften abgestellt werden muss. Bin also mal gespannt, wie es mit der Europa-Version aussieht. Würde mich aber wundern, wenn es anders wäre (= Einbau des CR-V-Hybridantriebsstranges). Für Japan reichen 110 PS, denn die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn ist 100 km/h.
Der neue Vezel wird im April diesen Jahres in vier Ausstattungsvarianten, einem Benziner (FWD / AWD) und drei Benzin-Elektro-Hybriden (X FWD / AWD, Z FWD / AWD und Play FWD) in die japanischen Honda-Showrooms gelangen. Erstere (kein Hybrid) entfällt für den europäischen Markt. "Play" entspricht wohl dem aktuellen "Executive" (= u.a. Glasdach, 18-Zoll-Räder, kabelloses Laden usw.) und ist jene Variante, die es dann in Zweifarb-Lackierung gibt (allerdings nicht als 4WD).
Die Farbkombinationen seht Ihr auf der beigefügten Schautafel.
Die Preisauskünfte sind noch sehr vage. Man wird wohl mit Preisen ab etwa 29.000 € für die Hybrid-Version rechnen müssen. (ich rechne für die "Play"-Version mit 33-34.000 €; aber mein HR-V Executive kostete bei Bestellung vor knapp 6 Jahren auch schon rund 30.000 €).
PS: Gerüchteweise soll es sich bei der später erscheinenden (in Mexiko gebauten) US-Variante um eine gestreckte Version handeln, so dass der HR-V dort in etwa die Größe des aktuellen CR-V erreicht. Könnte ein Hinweis darauf sein, dass auch der nächste CR-V deutlich größer wird ... (und man dann unter Umständen das US-Modell "Pilot" einstampft; der Jazz bzw. Fit wird in den USA übrigens ab 2021 nicht mehr angeboten.)