Beiträge von detroit_steel

    Heute morgen musste ich - entgegen meinen Fahrgewohnheiten - für einen Arzttermin einmal durch das halbe Ruhrgebiet und zurück. Hauptsächlich über die Autobahn und mit Stop-And-Go und erlaubten Geschwindigkeiten bis zu 100km/h war alles dabei. Mit 4,2l Durchschnittsverbrauch war ich dann wieder zu Hause. Aber besonders eindrucksvoll ist dabei, die sanft souveräne Vorstellung des HRV. Das macht mir immer mehr Spaß.

    Nach der Probefahrt habe ich zum Verkäufer gesagt "Dieses Auto ist die reine Entspannungstherapie" :D

    Kann man das beeinflussen, dass zwischen Direktdrive und EV Betrieb gewechselt wird? Ich dachte, das macht die Steuerung alles ohne Einflussmöglichkeit des Fahrers.


    Die anderen Vorteile des Hybrid sind auf jeden Fall beachtenswert und werden leicht übersehen. Bei den Tests wird ja meist über das "laute Aufheulen" des Motors und die angeblich lahme Beschleunigung gemeckert, wobei die Beschleunigungs-Messwerte in Bezug auf die Motorleistung nicht schlechter sind als bei anderen Antriebskonzepten und jeder andere Verbrenner bei 5.000/min und Vollgas auch nicht leiser ist. Man MUSS ja nicht das Gaspedal aufs Bodenblech drücken und höchste Drehzahlen provozieren, bei den Hybriden machen es die Tester aber besonders gerne und beschweren sich dann über die Lautstärke.

    Habe gestern weiter getestet (via Bordcomputer; Super E10).


    Reine Autobahnfahrt (nur Verbrennermotor), 50 km Strecke in der Ebene bei 120 km/h: 6,6 Liter/100km


    Landstraße (Mittelgebirgsstrecke mit erheblichen Steigungen 10-13%) 110km im Bayer. Wald: 5,4 Liter/100km

    Puh, 6.6 Liter bei 120 km/h ist nicht gerade wenig. Das hat der HR-V ja wohl locker ohne Hybrid geschafft nach den Erfahrungsberichten hier. Ich hatte mich ja auf Autobahntempo 120 km/h eingestellt, aber mehr als 5,5 Liter will ich bei Autobahnfahrt eigentlich nicht verbrauchen. Da muss ich dann wohl mit 105 km/h schleichen, um das zu erreichen =O Mit dem CR-V Diesel verbrauche ich bei 120 km/h etwa 5,4 Liter und bei 100 km/h etwa 4,8 Liter.

    ...

    zu den Nebelscheinwerfern: Deren Betrieb ist in Deutschland nur bei Sichtweiten unter 50 Metern erlaubt, weil es entgegenkommende Fahrzeuge enorm blendet.....

    Nebelscheinwerfer leuchten den Nahbereich auf der Fahrbahn wenige Meter vor dem Fahrzeug aus. Wie soll dadurch eine Blendung verursacht werden? Allenfalls bei nasser Fahrbahn kann das zutreffen. Viele aktuelle LED-Tagfahrlichter sind so intensiv, dass diese deutlich mehr blenden, denn sie sind eher auf die Augenhöhe entgegenkommender Fahrzeuge ausgerichtet!

    Bei der Probefahrt habe ich den Kofferraum mit 5 Gepäckstücken beladen. Dazu musste ich auch die "Hutablage" demontieren. Da blieben keine Haken an der Heckklappe. Ich denke mal, du kannst die Haken ausklipsen (Kunststoffgelenke) und an die Hutablage wieder anklipsen.

    Was mir am HR-V Hybrid besonders gefällt:


    - der old-school Schalthebel

    - der analoge Tacho

    - die Klimaregler


    Die Kombination aus analogen Elementen (wie Schalthebel, Bedienknöpfe, Tacho) und digitalen Elementen (Display, Touchscreen, Spracherkennung) finde ich sehr ansprechend.


    Im Gegensatz dazu brauche und will ich nicht:


    - ausschließlich digitale Geschwindigkeitsanzeige wie in CR-V und Jazz

    - Riesen-Screens wie in Kia Sportage etc.

    - Touchbedienung für Klima wie in vielen VW-Modellen oder für alles wie im Tesla

    - Kameras, die den Fahrer überwachen

    - elektrisch betätigte Türöffner (Lexus)

    - OTA Updates

    - kostenpflichtige, temporäre digitale Zusatzfunktionen

    - teure Drucksensoren in jeder Felge

    Sieht nach Verzweiflung aus. Die Verkaufszahlen sinken von Jahr zu Jahr und jetzt kommt man mit so einem Modell um die Ecke in der Hoffnung, den Trend bei den Absatzzahlen aufzuhalten. Wie der ZR-V zwischen HR-V und CR-V in die Angebotspalette passen soll (auch preislich), ist mir schleierhaft. Und das Design ist m.E. wirklich misslungen - wird gegen die überstylten Kia/Hyundai keine Chance haben. Klar ist aber, auf welches Konkurrenzmodell hier gezielt wird: den Toyota Corolla Cross. Also hat das wohl ein Japaner an einem japanischen Schreibtisch entschieden.

    ...


    Zum Thema 'Einstellung des Informationsdisplays' noch folgende Beobachtung. Ja, die ausgewählte Anzeige erscheint, aber zunächst muss ich jedes Mal nach dem Starten die Warnmeldung zur Rücksitzbelegung wegklicken. Das nervt, finde ich.

    Kann es sein, dass diese Warnmeldung nach einer Minute von selbst verschwindet? Ich glaube, bei meiner Probefahrt war es so.