Beiträge von detroit_steel

    Kennt jemand den cw-Wert vom HR-V?

    Mit einem besseren cw-Wert und kleineren Rädern würde der HR-V in der Spritsparliste m.E. deutlich besser aussehen. Aber dann wäre der HR-V kein HR-V.

    Es ist interessant, dass der längere (4,55 m) und deutlich dynamischere neue Civic offenbar den gleichen Spritverbrauch haben wird wie der HR-V.

    In Asien gibt es den HR-V mit Benziner, CVT-Getriebe und 16-Zoll-Rädern. Die 16-Zöller sehen aber bei dem Auto etwas albern aus. Selbst die 18-Zöller füllen ja nicht annähernd die Radhäuser - für meinen Geschmack ist da immer noch zu viel Abstand zu den Radhauskanten. Aber noch größere Felgen würden Verbrauch und Fahrkomfort verschlechtern.

    Beim Spritverbrauch sollte der Civic ab Tempo 120 km/h den HR-V unterbieten, da Stirnfläche und cw-Wert geringer sind (wobei ich leider auch die cw-Werte nicht kenne, aber beim Vergleich der Karosserieformen kann es eigentlich nicht anders sein. Aber die Angabe des cW-Wertes ohne die Stirnfläche ist auch nur begrenzt aussagekräftig).

    ....

    Mich würde mal ein Vergleichstest mit dem 1,6er Diesel und dem Drilling interessieren.

    Das ist aber auch irgendwie sinnfrei, weil die Nutzungsinteressen differenziert sind....

    In einem Punkt stimme ich dir zu: Der 1,6 i-DTEC ist ein fantastischer Motor! Ich habe ihn ja im CR-V (Bj. 2014). 220.000 problemlose Kilometer mit einem sparsamen, recht kultivierten Diesel - das muss der Hybrid erst einmal nachmachen.

    Aber schon bei der Probefahrt hat mich der leise, vibrationsfreie Antrieb des Hybriden begeistert (sofern man nicht sehr stark beschleunigt) - das kann der Diesel einfach nicht. Dazu noch der Verzicht auf Kuppeln und Schalten, die gute Sitzposition, der Fahrkomfort, das LED-Licht, das Infotainment, die Beinfreiheit auf den Rücksitzen, die Luftausströmer für die Hinterbänkler - da gibt es schon einige Argumente für den Neuen. Jedenfalls für mich.

    Naja, die viel gepriesene 3. Generation scheint nun doch nicht so das Gelbe vom Ei zu sein. In vielen Vergleichstests sind die Magic Seats meist das Beste.

    ...

    Du meinst diese hochseriösen Vergleichstests, bei denen immer ein Produkt aus dem Volkswagen-Konzern gewinnt, weil das ja ganz objektiv die besten Autos der Welt sind? Tests, bei denen z.B. auch die Beschleunigung des HR-V Hybrid als lahm beschrieben wird, obwohl er nach den Messwerten besser ist als viele Fahrzeuge mit gleicher Motorleistung und auch die Werksangaben um bis zu 2 Sekunden in youtube-Tests unterbietet?

    Da freut man sich einfach wenn man so was sieht


    Grüsse Dee :m0043:

    Strecke A war 1,1 km laut Foto? Das kann ich unterbieten mit 0,0 Litern/100 km. Brauche nur an einer Bergkuppe zu starten und mit Motorbremse ein paar Kilometer abwärts zu rollen. Geht auch mit 500 PS V8-Motoren.

    Also eine Strecke von 300 km möchte ich schon sehen für den Verbrauch von 2,6 Litern - wenn es mich beeindrucken soll.

    Das Premium Sunlight Weiß finde ich auch mega, nachdem ich es live gesehen habe. Ich hätte mich mit dem Sand Khaki anfreunden können, allerdings habe ich es tatsächlich noch nie live gesehen. Habe mich dann für das Meteorid Grey entschieden, auch weil meine Frau gegen Sand Khaki protestiert hat. Das Meteorid Grey hat eine Blauschimmer und ist kein langweiliges Grau nach meinem Empfinden. Und die rauchschwarz gefärbten Rückleuchten beim Advance Style passen perfekt zu dieser Farbe!


    Meine Frau wollte das Dunkelblau, aber das kommt für mich nicht in Frage. Erstens ist es so schmutzempfindlich wie Schwarz, zweitens passt das silberne Dach überhaupt nicht zu dem Auto....

    ...Der Kaufberater sagte mir, dass man lieber die Finger von dem manuellen schließen lassen sollte! Der Motor würde das nicht vertragen, deshalb das schwere schließen.

    Gruß

    Claus aus Essen

    Die Kaufberater haben in der Regel wenig bis keine Ahnung von Technik. Und wenn man sich selbst informiert hat über sein Wunschfahrzeug, weiß man meist mehr darüber als die Berater. Die lernen mehr über Verkaufspsychologie als über das Produkt, dass sie verkaufen....

    Ich habe auf youtube die Info gelesen, dass das 452-Watt Audiosystem im Advanced Style von Pioneer (Elektronik) und Foster (Lautsprecher) stammt. Foster Electric ist eine traditionsreiche japanische Firma mit viel Erfahrung im Lautsprecherbau und einer High-End Tochterfirma namens Fostex. Pioneer dürfte ja bekannt sein.

    Jammern wollte ich eigentlich nicht. Ich meine nur, das hätte man smarter lösen können. Und ich werde den Kofferraum bei Urlaubsfahrten bis in die kleinste Ecke nutzen müssen. Da wären dann keine Haken einfach besser.

    Apropos kleinste Ecke: Unter die Magic Seats passt doch auch im nicht hochgeklappten Zustand etwas Gepäck. Kann das mal jemand ausprobieren? Zwei Reisetaschen sollte man dort nach meiner Einschätzung unterbringen können, auch wenn hinten Passagiere sitzen, oder nicht?