Beiträge von detroit_steel

    ...Und plötzlich wird man dem Wasserstoffauto huldigen, dem man heute (allerdings nur in Europa und vor allem in Deutschland wegen fehlender Infrastruktur) eine Zukunft abspricht.

    Ich bin gespannt, ob es so kommt. Finde Wasserstoff/Brennstoffzelle im Prinzip auch sehr attraktiv. Allerdings werden ja weitere Nachteile von Wasserstoff gegenüber BEV ins Feld geführt, allen voran der Gesamtwirkungsgrad, aber auch die Druckproblematik bzw. Diffusion. Wenn beispielsweise nach zwei Wochen Standzeit die Hälfte des Tankinhalts herausdiffundiert, ist das dann doch ziemlich ärgerlich - es sei denn, das Zeug ist sehr billig.

    Die Angabe zum Kofferraumvolumen hat mich auch zuerst skeptisch gemacht. Ich habe aber zur Probefahrt ein paar leere Koffer mitgenommen und war doch überrascht, wie gut diese gepasst haben (ich komme vom CR-V mit 590 Litern). Außerdem hat man die Magic Seats und wir sind nur noch zu dritt in der Familie. Aber bei 4 Familienmitglieder ist es schon knapp, das stimmt. Und man möchte auch nicht ständig mit Dachbox herumfahren.


    Was den US HR-V angeht: Er sieht m.E. furchtbar langweilig aus. Q5-Design? Ja, die Rückleuchten vielleicht. Vorne wie eine Mischung aus Kia Sportage (altes Modell) und Ford Kuga. Ich würde ihn nicht kaufen, wenn es ihn in Europa gäbe und bin froh, dass das Design des HR-V hier viel besser gelungen ist (hat übrigens den red dot Design Award bekommen). Turbobenziner und CVT Getriebe wie bei den US-Modellen kauft hier keiner, also macht HONDA alles richtig. Der Plugin-Hybrid-Hype, der derzeit den Absatz von Vollhybriden behindert, wird nächstes Jahr vorbei sein, wenn die Förderung wegfällt und die Käufer den vollen Preis bezahlen müssen, dann stehen Vollhybride mehr im Fokus von Käufern, die nicht auf e-Mobile umsteigen wollen.


    Der aktuell in Europa angebotene HR-V stellt doch ein deutliches Upgrade zum Vorgänger dar, das sagen alle Tester auf youtube. Beispiel Fahrwerk, Beispiel Infotainment, Beispiel Materialien im Innenraum. maxim : Bist du ihn mal gefahren?


    Was allerdings echt schade ist, dass HONDA das Fahrzeug in der Top-Ausstattung nicht mit Panoramadach anbietet. Wahlweise zusätzlich noch mit 4WD, obwohl ich persönlich darauf verzichten kann.

    Liebe Hybridbesitzer - welches Ölwechselintervall und welches Inspektionsintervall gilt laut Handbuch für den HR-V Hybrid? Im aktuellen Test von "Auto Straßenverkehr" werden folgende Zahlen genannt:


    Ölwechsel 20.000 km/1 Jahr

    Inspektion 40.000 km/2 Jahre


    Ich meine, mein örtlicher HH hatte mir andere Infos gegeben:


    Ölwechsel 10.000 km

    Inspektion 20.000 km


    Wäre super, wenn das einer von Euch prüfen und hier bekanntgeben könnte!

    Liebe Hybridbesitzer - welches Ölwechselintervall und welches Inspektionsintervall gilt laut Handbuch für den HR-V III? Im aktuellen Test von "Auto Straßenverkehr" werden folgende Zahlen genannt:


    Ölwechsel 20.000 km/1 Jahr

    Inspektion 40.000 km/2 Jahre


    Ich meine, mein örtlicher HH hatte mir andere Infos gegeben:


    Ölwechsel 10.000 km

    Inspektion 20.000 km


    Alle 10.000 km mit einem modernen Fahrzeug (bei dem der Verbrenner sowieso nur 50 % der Zeit oder weniger läuft) zum Ölwechsel zu müssen, fände ich ziemlich nervig.


    Beste Grüße,

    d_s

    Hallo in die Runde,

    ich weiß nicht, was Ihr hier für Probleme habt. Neues Auto,altes Auto...irgendwelche Handys kompatibel oder nicht...

    Ist doch alles egal....

    Wie heißt es in Kölle: Jeder Jeck is anders. Der eine will einen rollenden Computer mit Touchscreenbedienung oder Sprachsteuerung für Klima und Audio, der andere will Knöpfe und Tasten. Deswegen haben wir hier ja nicht unbedingt Probleme - wir diskutieren nur und tauschen uns aus :)

    Ich brauch den ganzen Assistenzkram, e-Call, Regensensor, Lichtsensor, Apple Carplay etc. auch nicht. Wenn ich könnte, würde ich drauf verzichten und entsprechend weniger bezahlen, aber einen Dacia will ich eben trotzdem nicht. Und wenn das Zeug schon mal drin ist, dann soll es auch vernünftig funktionieren.

    ...ich weiß jetzt nicht genau was Du von mir willst, das hier ist ein Forum und Du brauchst nicht gleich so schnippig werden. Hier gibs viele verschiedene Beiträge zu den Neuwagen und meiner ist auch einer!

    Ich antwortete auf einen schnippischen Beitrag von HondaHarry weiter oben, den ich ja auch zitiere. Mit dir habe ich gar nicht kommuniziert. Was hast du jetzt damit zu tun?

    Hm, nach 22.000 km oder 53.000 km das Auto gegen ein neues eintauschen? Geht es da um den Reiz des Neuen? Oder nutzt Ihr die hohen Gebrauchtwagenpreise?

    Allerdings sind wir Neuwagenkäufer sowieso ein bisschen verrückt. Ökonomisch ist es ja ziemlich widersinnig bei dem Wertverlust, den ein Fahrzeug in den ersten drei Jahren erleidet - es geht da wohl mehr um den Neuwagengeruch und den Besitzerstolz...

    Ich habe übrigens mal zum Vergleich einen Mercedes GLA mit vergleichbarer Ausstattung wie den Advance Style konfiguriert und kam auf etwas über 49.000 Euro. So gesehen, sind wir dann doch wieder ökonomisch "vernünftig" unterwegs :D