damit dass Tempo auch auf allen Spuren gehalten werden kann.
Du weißt aber schon das bei uns die AB überwiegend noch 2 Spuren haben in einer Richtung und Vergleiche mit dem Amiland immer hinken. drüben bist Du froh mal jemanden zusehen bei Überlandfahrten, hier wärst Du froh mal keinen zu sehen.
wenn ich daran denke, wie entspannt man z. B. in USA lange Strecken ohne Stress, wenig Staus, ohne Drängler und auch ohne Lichthupe von hinten zurücklegen kann
wenn meine AB leer ist bin ich auch entspannt unterwegs und dann drängelt mich hier auch keiner. 
 
		 
				
	 
									
		

 Ist ein enspanntes Fahren und man kommt ohne viel zu bremsen oder zu beschleunigen durch den Verkehr - ist natürlich spritsparend. Es ist ja auch so, dass die Kurve des zu überwindende Luftwiderstandes mit zunehmenden Tempo eine exponentielle ist und mit 160 erheblich mehr zur Überwindung dieses aufzuwenden ist als bei 120 und daher auch erheblich mehr beim Auspuff rauskommt. Der Theorie zufolge wurde einmal errechnet, das ein Citroen 2CV (Ente) mit seinen 27 PS eigentlich gar nicht schneller als 110 km/h fahren kann, weil ihm dann die Kraft zum Überwinden des Luftwiderstandes ausgeht - wie gesagt ist das die errechnete Theorie. Dies ist natürlich auch vom CW-Wert des jeweiligen Autos abhängig. So, das war jetzt ein kurzer Ausflug in die Physik und würde vielleicht erklären, warum wir in Österreich vielleicht das Thema Dieselfahrverbot nicht in der Ausprägung haben - ist nur meine Schlussfolgerung und daher nicht auf Fakten begründet.
  Ist ein enspanntes Fahren und man kommt ohne viel zu bremsen oder zu beschleunigen durch den Verkehr - ist natürlich spritsparend. Es ist ja auch so, dass die Kurve des zu überwindende Luftwiderstandes mit zunehmenden Tempo eine exponentielle ist und mit 160 erheblich mehr zur Überwindung dieses aufzuwenden ist als bei 120 und daher auch erheblich mehr beim Auspuff rauskommt. Der Theorie zufolge wurde einmal errechnet, das ein Citroen 2CV (Ente) mit seinen 27 PS eigentlich gar nicht schneller als 110 km/h fahren kann, weil ihm dann die Kraft zum Überwinden des Luftwiderstandes ausgeht - wie gesagt ist das die errechnete Theorie. Dies ist natürlich auch vom CW-Wert des jeweiligen Autos abhängig. So, das war jetzt ein kurzer Ausflug in die Physik und würde vielleicht erklären, warum wir in Österreich vielleicht das Thema Dieselfahrverbot nicht in der Ausprägung haben - ist nur meine Schlussfolgerung und daher nicht auf Fakten begründet.
 
 