Tote Batterie nach 11 Tagen

  • Finde ich nicht gut, Händler so auszunutzen. Gibt ja auch andere Möglichkeiten, z.B Ausleihen über "nebenan.de".

    Ja und weiter? Es nennt sich gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz. Prüfung der Ware ist erlaubt. Das hat nichts mit Ausnutzen zu tun und ist sogar richtig. Denn die Angaben der Hersteller/Händler oder deren Werbeversprechen sind manchmal extrem weit hergeholt. Oder bestimmte negative Eigenschaften werden einfach verschwiegen.

    Nebenan.de. Da gibt es nicht eine Stromzange... Aber Nachbarinnen ohne Ende.... Super.. Die suchen Rohrverleger.

  • Ja und weiter? Es nennt sich gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz. Prüfung der Ware ist erlaubt. Das hat nichts mit Ausnutzen zu tun und ist sogar richtig. Denn die Angaben der Hersteller/Händler oder deren Werbeversprechen sind manchmal extrem weit hergeholt. Oder bestimmte negative Eigenschaften werden einfach verschwiegen.

    Nebenan.de. Da gibt es nicht eine Stromzange... Aber Nachbarinnen ohne Ende.... Super.. Die suchen Rohrverleger.

    Du schlägst aber vor, das Gerät auf jeden Fall zurück zu schicken, auch wenn es super ist.

    Denn es soll ja nur die eine Messung machen.


    Das ist nicht mein Niveau.

  • ...

    Nebenan.de. Da gibt es nicht eine Stromzange... Aber Nachbarinnen ohne Ende.... Super.. Die suchen Rohrverleger.

    Ich sehe, du kennst dich mit jedem Thema bestens aus.

    HR-V e:HEV Advance Style, (Japan) - EZ 07/22 - Meteroid Grey Metallic - seit 01/23 und km-Stand 5.850

    --------------------------

    BMW 330 Ci Cabrio, (D) - EZ 8/01 - topasblau met. - seit 09/17 und km-Stand 122.300

    --------------------------

    YAMAHA Neo´s Electric, (Vietnam) - EZ 10/22 - milky-white - seit 06/24 und km-Stand 215

  • Hallo Zusammen,

    Unser HR-V 1,6 idetec, Baujahr 2016 hat in den ersten 2 Jahren 2 neue Hondabatterien bekommen! Dann habe ich auf eigene Kosten eine VARTA Batterie einbauen lassen und die hält bis heute!!! Noch Fragen.....?

    Die Batterien von Honda sind auch nicht mehr das was sie mal waren, möglichst billig einkaufen ?

    Einige von Euch werden noch den N 360 kennen. Hitachi Batterie verbaut, 11 Jahre gehalten...

  • Man sollte es nicht für möglich halten. Da meldet einer über ein Problem, dass die Kiste nach zwei Wochen stillstand nicht mehr startet.

    Neues Auto und dann sowas.

    Lauter Spezialisten und derer Ratschläge führen zu ellenlangen Diskussionen ohne jegliche Schlussfolgerung.

    Bau an Deiner neuen Kiste einfach ne neue Qualitätsbatterie ein und gut ist, sonst kommt hier noch einer auf die Idee, es könnte der Zahnriemen sein.

    nix für ungut..

    aber es reicht

  • Nur 9 Tage (locker) bei Kälte?
    Das macht mir jetzt Sorgen kurz vor unserem 14tägigen Urlaub, morgen fliegen wir.

    [...]

    Zurück aus dem Urlaub.
    Der HR-V sprang an wie immer. Null Problemo. :)


    Ist hier zwar Off-Topic, aber das muss ich loswerden:

    Weil ich immer lease, hatte ich (wir) einige Autos, mit denen ich die Stecke vom Flughafen nach Haue gefahren bin. Jetzt zum ersten Mal mit dem HR-V, das sind 41 km Autobahn.


    Ich hatte noch nie ein Auto, das auf dieser Strecke

    - so viel verbraucht (9.1 Liter /100km bei max. 150 km/h)

    - so laut ist

    und

    - so träge ist


    Im Gegenteil:

    Mit den Nicht-Hybrid-Vorgängern habe ich bei höherer Geschwindigkeit (und kleinerer Geräuschkulisse) weniger verbraucht.


    Aber der Hauptzweck des Hondas sind Hausbesuche (die meine Frau damit macht) und hier ist der Verbrauch sensationell.
    Also alles gut!

  • Wow, 9,1 l/100km, da muss das Pedal aber 80 Prozent der Zeit am Bodenblech gewesen sein. Bezüglich Trägheit: Im Sportmodus ist der Hybrid keineswegs träge, probier es mal aus. Der HR-V Hybrid wurde aber tatsächlich nicht für deutsche Autobahn-Vollgasfahrten entwickelt, dafür gibt es ja Dieselfahrzeuge anderer Hersteller. Auch Turbobenziner saufen übrigens bei hohem Tempo übermäßig. Ab ca. 115 km/h steigt der Verbrauch beim HR-V Hybrid stark an, damit muss man eben leben oder entsprechend mehr Zeit einplanen.

    HR-V e:HEV Advance Style, (Japan) - EZ 07/22 - Meteroid Grey Metallic - seit 01/23 und km-Stand 5.850

    --------------------------

    BMW 330 Ci Cabrio, (D) - EZ 8/01 - topasblau met. - seit 09/17 und km-Stand 122.300

    --------------------------

    YAMAHA Neo´s Electric, (Vietnam) - EZ 10/22 - milky-white - seit 06/24 und km-Stand 215

  • Ich hatte noch nie ein Auto, das auf dieser Strecke

    - so viel verbraucht (9.1 Liter /100km bei max. 150 km/h)

    hast du da den Momentanverbrauch oder den Durchschnittsverbrauch angesehen?


    ich glaube nicht das man mit dem eHEV auf 9,1 lt Durchschnittsverbrauch kommt.

    lg
    Heimo S.
    .
    97-12 Accord Coupe CD7 2,2i Sherwood Green;

    12-17 Civic 1,4 V-Tec Sport 9. Gen White Orchid;

    17-23 HR-V 1,5 V-Tec CVT Elegance Navi Lunar Silver;

    seit 23. Aug 23 HR-V e:HEV Advance Premium Sunlight White Pearl (bestellt 9.5.22)

    und natürlich auch schon das 3. Mopped aus dem Hause Honda, damit auch ein 6-Zylinder in der Garage steht :D

  • Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

    9.1 Liter Verbrauch war gemessen vom Ausfahren aus dem Parkhaus, bis zum Ausfahren von der Autobahn (vom Parkhaus bis zu Autobahn sind es ca. nur 4 km)

    Nach der Autobahn sank der Durchschnittsverbrauch schnell auf 8.9 Liter.


    Dann habe ich an einer Tankstelle angehalten (nicht zum Tanken, sondern um gekühltes Bier zu kaufen ;)

    Durch den Neustart des Motors wurde der Verbrauch zurückgesetzt. Die restlichen 5 km waren dann bei 4.4 Liter.


    Auf der Autobahn bin ich im Sport-Modus gefahren.. Ich schätze zu 65% 150km/h, 5% 160km/h, 20% 120 km/h und 10% 80 km/h


    Der Motor hörte sich teilweise an, als wäre er auf 7.000 Umdrehungen.