Finde ich nicht gut, Händler so auszunutzen. Gibt ja auch andere Möglichkeiten, z.B Ausleihen über "nebenan.de".
Ja und weiter? Es nennt sich gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz. Prüfung der Ware ist erlaubt. Das hat nichts mit Ausnutzen zu tun und ist sogar richtig. Denn die Angaben der Hersteller/Händler oder deren Werbeversprechen sind manchmal extrem weit hergeholt. Oder bestimmte negative Eigenschaften werden einfach verschwiegen.
Nebenan.de. Da gibt es nicht eine Stromzange... Aber Nachbarinnen ohne Ende.... Super.. Die suchen Rohrverleger.