Hallo Leute ,
ich habe einige mal das Vergnügen gehabt den Civic 1.0 Turbo mit CVTzu fahren und muss sagen der Motor hat mir super gefallen. Das wäre ein genialer Motor für den HRV mit CVT. Das Beste wäre man müsste nichts neu Entwickeln, es ist ja schon alles da. Und so hätten wir mehr Drehmoment bei HRV ohne viel Aufwand.
Was denk Ihr darüber??
Grüsse von der Mosel
gez. Dee  
 
		 
				
	 
									
		 
  
  Nö. Dann bleibe ich lieber bei meinem Sauger.
 Nö. Dann bleibe ich lieber bei meinem Sauger. 



 aber sollte man dem neuen nicht eine Chance geben. Ich verstehe die Bedenken . Ich hatte einen Laguna 2.2 Turbo Diesel als Firmenwagen, der Nachfolger war ein Laguna mit 1,9 CDI ( Glaub ich, bin mir da nicht mehr so sicher ist ein paar Jahre her) ich dachte WTF wird sicher nix, aber nach ein paar KM liebte ich den neue Motor heiss und innig. Und als ich mit dem Civic los fuhr, vorgewarnt von meinem Lieblingshändler das dieses Auto niemand mag. Dachte ich, na dann mal sehen. Und wie ich sah war er toll, Druck und Spass schon ab niedrigen Drehzahlen und einen tollen Sound ,der mich an den ersten Turbo A4 meiner Eltern erinnerte. Ich fands überraschen gut , aber ich will niemand zu nahe treten , ist nur mein pers. Geschmack.
  aber sollte man dem neuen nicht eine Chance geben. Ich verstehe die Bedenken . Ich hatte einen Laguna 2.2 Turbo Diesel als Firmenwagen, der Nachfolger war ein Laguna mit 1,9 CDI ( Glaub ich, bin mir da nicht mehr so sicher ist ein paar Jahre her) ich dachte WTF wird sicher nix, aber nach ein paar KM liebte ich den neue Motor heiss und innig. Und als ich mit dem Civic los fuhr, vorgewarnt von meinem Lieblingshändler das dieses Auto niemand mag. Dachte ich, na dann mal sehen. Und wie ich sah war er toll, Druck und Spass schon ab niedrigen Drehzahlen und einen tollen Sound ,der mich an den ersten Turbo A4 meiner Eltern erinnerte. Ich fands überraschen gut , aber ich will niemand zu nahe treten , ist nur mein pers. Geschmack.  
 Den würde ich mir auch wünschen als Hybrid, in Asien und USA wird er ja sehr gut verkauft. Denn der E-Motor würde die Antritt-schwäche des Benziners  gut beheben. Nur wenn der HRV für Europa kalkuliert wird, würde er dann Sau teuer, ich würde schätzen zwischen 35-40.TDM, und da wären wir auf dem geplanter Terrain des in den Startlöcher stehenden Hybrid-CRV wildern.
  Den würde ich mir auch wünschen als Hybrid, in Asien und USA wird er ja sehr gut verkauft. Denn der E-Motor würde die Antritt-schwäche des Benziners  gut beheben. Nur wenn der HRV für Europa kalkuliert wird, würde er dann Sau teuer, ich würde schätzen zwischen 35-40.TDM, und da wären wir auf dem geplanter Terrain des in den Startlöcher stehenden Hybrid-CRV wildern.
 Honda generell ist da eher pragmatisch und sie betrachten Europa als , ungeliebte Stieftochter, und daran ist Honda selber Schuld, schlechtes Marketing ( oder gar keins ) nicht verstehend das eine zufriedenerer Kunde besser ist wie ein nur zufriedener Kunde. Klar geht ein CVT nur ist es nicht wirklich die beste Wahl. Aber Honda denkt na ja in 95% der Welt kann man max. 120 - 130 KMH fahren, also ist es Honda einfach mal Egal.
  Honda generell ist da eher pragmatisch und sie betrachten Europa als , ungeliebte Stieftochter, und daran ist Honda selber Schuld, schlechtes Marketing ( oder gar keins ) nicht verstehend das eine zufriedenerer Kunde besser ist wie ein nur zufriedener Kunde. Klar geht ein CVT nur ist es nicht wirklich die beste Wahl. Aber Honda denkt na ja in 95% der Welt kann man max. 120 - 130 KMH fahren, also ist es Honda einfach mal Egal.  


