Nun auch dieses Verhalten ist eine, wie ich finde, arge Gängelung. Wenn die Daten auf dem Handy des Besitzers sind, ist es egal wenn das Auto verkauft wird. Die App-Daten bleiben, so habe ich gehofft auf dem Handy , nicht im Auto. DH man müsste beim Verkauf des Autos müsste man , wie beim Handy, die Bordelektronik auf Werkszustand zurücksetzten Möglichkeit haben , oder liege ich da falsch?.
Und mit Verlaub, ich denke es geht Honda da eher um Marketing ( Datenerhebung) als um Kontoschutz, denn der ist wie gesagt, meiner Meinung nach ja kein Problem wenn die Daten, wie mir mein FHH versicherte, auf dem Handy sind. So oder so werde ich da nochmal Rücksprache mit dem Händler halten.
Erstens: Warum soll ich mich vor Honda erklären ob mir das Auto noch gehört?. Solange ich mein Handy mit dem HRV gekoppelt habe, Ist das Identifikation genug und wenn ich mal 4 Wochen nicht ständig mit dem Handy rum renne, geht das Honda auch einen feuchten .... an. Ob ich mein Smartphone verwende oder nicht ( Ich habe ein Nokia 110 4g kein WLAN, Nix, ich sag euch herrlich einfach nur telefonieren oder Tetris spielen, wunderbar, das gefällt mir so gut das ich, wenn mein Smartphone zurück ist, das Smartphone nur noch im Urlaub zum Fotos machen nehme, sonst bleibe ich beim 40€ nagelneu Nokia mit 1 Woche Akkulaufzeit). Ob ich meine App oder ein Smartphone verwende, ist meine Sache und sollte in der Nutzung des Autos , und oder der App, keinen Unterschied machen. Man muss ja bei der App Registrierung alles angeben und Honda wird sicher den Rest aus Ihrer Datenbank komplettieren. Und wenn das Fahrzeug verkauft ist, bekommt Honda ja die Ab-bzw. Ummelde Daten. Das sollte mehr als genügen.
Zweitens: Honda kann von sich aus etwas Sperren ohne mein Zutun??? !!!. Das geht gar nicht.!!! Ich will auch keinen Tesla, wo ich nicht mal entscheiden kann, welche Reifen oder Felge ich fahre. Also will ich nicht das Honda am HRV oder in der App was sperren kann. Ich werde wohl mit dem FHH diskutieren und evtl. um Deaktivierung der Auto SIM bitten , wenn ich die Punkte nicht zu meiner Zufriedenheit klären kann. Wenn ich eine Reise nachvollziehen will, nehme ich Google, da weiß ich worauf ich mich einlasse. Das ganze hinterlässt eine sehr faden Nachgeschmack. Die Fahrzeug Ortund sollte im Diebstahlsfall durch die ordnungsbehörden gemacht werden können oder wenn ich nach 4 Jacks nicht mehr weiss wo mein HeiligsBlechle steht, kann ich auf der App nachsehen. Ich habe die App gerne benutzt weil so ich oder meine bessere Hälfte dann die Kaffeemaschine anmachen oder den Braten anstellen wenn man von einer weiteren fahrt kommt .
Ich muss sagen, auch die Art, du musste eine Zwei-Wege-Authentifizierung machen oder wir schalten die App ab. Ist zu übergriffig. Ich muss dazu ja entweder Mobile Daten anmachen oder das Auto direkt an Haus stellen um das Haus-WLAN zu nutzen. Das ist unnötig und umständlich und braucht kein Mensch.
Also ich bin ganz und gar nicht Glücklich, und diesen Zirkus soll ich dann alle 6 Monate machen?? ich bin zu alt für so einen Sch.....