Bei uns klappt der Spurhalte Assi. prima, bis auf die unart des Tempomats stark zu bremsen, wenn jemand vor die Rechts oder links Abbiegt , glaubt der Tempmat das Fahrzeug sei noch vor einem und Bremst dann stark ab obwoh das sndere fahrzeug schon gar nicht mehr vor einem ist. Hab mich dran gewöhnt aber das könnte man besser machen , den Rest finde ich ganz gut.
Beiträge von SirDee
-
-
Laut Tests etablierter Fachzeitschriften schlägt "Here" (vormals Nokia Maps) regelmäßig "Google Maps" und zwar mit oft deutlichem Abstand. Wäre mal interessant, welchen Navi-Anbieter jene benutzt haben, die in Seen stürzen, in engen Gassen steckenbleiben oder bei Namensgleichheit in einem anderen Land landen (ich glaube, da liegt's aber dann nicht mehr am Navi
)
Wenn ich mich richtig erinnere, war im HRV 2. Generation ein "Garmin"-Navi verbaut. Das war aus meiner Sicht tatsächlich schlechter als "Google Maps".
Also in unserem Steckt Garmin, was wie schon geschrieben in Skandinavien sensationell Funktioniert. Hier in D NL , FR B, CH ,Ö,It eher sosolala, wegen einer für mich nicht nachvollziehbaren Routenführung. Ich verwende bei weiteren Stecken, schon seit jahren Here we Go über Android Auto, was auch ohne Probleme klappt und sogar die Anweisungen im Amaturenbrett anzeigt. Google Maps, ist allerdings viel Besser wie Garmin , also bei uns . Ich Schweden und Dänemark war unser Garmin Spitze, hatte jede Tanke, jeden MC und jeden Hühnerstall drin und eine akura te Routenführund die für nachvollziehbar war.
-
Hallo,
ich will Winterkompletträder bestellen. Dazu hatte ich eine längere Kommunikation mit einem Verkäufer über kleinanzeigen-de.
Ich habe ihm alle Informationen inkl. Foto vom Fahrzeugschein zukommen lassen. Ich wollte 225er Reifen, die stehen ja auch im Fahrzeugschein.Das ist die letzte Nachricht vom Verkäufer, die mich verwirrt hat:
Stimmt der gelb markierte Satz wirklich ?
Das ist jetzt schon ein paar Wochen her und ich will jetzt bei diesem Verkäufer nicht mehr bestellen, weswegen ich etwas Skrupel habe, ihm jetzt nochmal eine weitere Frage zu stellen.Danke !
Weil 50 Höhe Standart ist und nicht 45 dann haste Huddel mit dem tachosignl etc. Lieber die Richtige Grösse kaufen. mbMn
-
Ist mir ein Rätsel warum ein Karten-Update irgendwie relevant ist.
Warum nicht einfach per Android Auto oder Apple Car Play per Google Maps navigieren?
Besser geht es in meinen Augen nicht.Ich denke nach meinem Schweden Urlaub das liegt auch am Land, in Schweden, und Dänemark, kennt das Navi jede Scheune, jeden MC Donals, jede Tankstelle und jedes Hotel, Fähranleger,Restaurant, alles was du hier oft von Hand über Adressen eingeben musst, klappt dort mit der Stichwortsuche einwandfrei, wäre froh wenn das bei uns nur halb so gut klappen würde müsste ich nicht so häufig Here We Go bemühel und oder Googele
-
Also ich war mir da nicht so sicher ob das Normal ist, also Danke
-
Wir waren im Urlaub in Schweden und unser HRV hat sich wieder als Sparsamer und ruhiger Reisebegleiter. Hat wirklich wieder Spass gemacht ihn auf Langstrecke zu fahren. Seltsam war das der Sprit in Schweden wohl nicht unseren Normen entspricht er hat in Schweden gut 1 Liter mehr auf 100km genommen, man darf aber meist nur 90 auf der Autobahn fahren also nicht so schlimm, aber zurück in D , auf der Autobahn war das sehr deutlich spürbar. Übrigens wird überall geschrieben das der Sprit in Schweden teure sei, was quatsch ist mit ca. 1.45 bis 1.48€ je Liter 95er wirklich günstig. Das Parken allerdings gruselig, man muss meist alles mit App machen wo man sich reinfuchsen muss. Und wenn der reifen auf einem Begrenzungsstreifen zwischen den Parkplätzen steht , bezahlt 150€ Strafe und da überall Kammeras sind und die Nummertafeln ständig an die Behörden gemeldet wird, ist auch nichts mit ist mir egal, denn man bekommt die Rechnung auch nach Deutschland. Oft gibt es an den Parkplätzen auch keine Schranken oder so, denn wenn die Nummer getrackt wurde , bekommen Sie einem immer und man wird meist schon mit der Nummer auf einer schmucken LED-Tafel begrüßt. Ansonsten war Schweden ein echter Traum.
VG von der Mosel
gez Dee
photo_2025-08-05_08-40-03.jpg
-
Hallo zusammen und einen wunder schönen guten Abend,
Bitte steinig mich nicht für die vl etwas blöde frage.
Wie fest sollte man den ölverschluss oder besser gesagt den einfülldeckel festschrauben? Bei meine Vorgänger auto hatten die immer so einen Bajonett verschluss da musste man nichts festziehen. Und wann ist es besser im kalten oder warmen Zustand?
Den letzten Ölwechsel hat der hh gemacht und wie ich ihn heute aufmachen wollte war er schon ganz schön straff zu, ich wollte ihn nicht wieder genau so fest zu machen weil es ja sein kann das er nach ein par tkm noch fester wird
Besten Dank für eure Antworten
LG Mike
Ging mir genau, so vor unserem Urlaub wollte ich nach dem ÖL sehen, und der ÖL-Auffülldeckel so fest das ich eine Wasserpumpenzagne benötigte um ihn auf zu bekommen, zwei Nachbarn sind wie ich von Hand daran verzweifelt. Ich weiss nicht woran das liegt, evtl. ist der Grummi sehr hart und durch die Temperatur vom Motor dehnt er sich dann sitzt alles sehr straff
-
Update.
Mein Honda Hrv hat jetzt über 100.000 km gefahren. Bis jetzt keine Problemen.
Gerade selber Bremsscheiben und Beläge getauscht. Mit Dank an didi237 .
Die Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten waren noch OM Honda. Vorne waren bei ca. 60.000 km brembo Beläge verbaut. Der Verschleiß war noch binnen die vorgeschriebenen min. Parametern.
Ich habe jetzt ATE verbaut und kein quietschen mehr 😊.
Liebe Grüße Ralf
Weiterhin gute Fahrt
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
So nun habe ich den ersten Kundendienst beim FHH unter neuer Regierung, bis auf die neuen Leute, die ich bis auf den VK - MB und den ältesten Werkstattmeister alles neue Gesichter waren, war ich zufrieden, Kundendienst kostet inkl. Umstecken der Alus knapp 93 Euronen und die Kaffeemaschine war gottlob noch an Ihrem Platz. Nun teilen sich erheblich mehr Honda Bikes die VK_Halle mit den Autos und wie schon beschrieben ist die Zweite Halle die Früher ausschließlich Honda Bikes war ist nun Triumph Bikes.
Die Qualität des Kaffes hat allerdings stark nachgelassen,aber das ist Geschmacksache und lässt sich verschmerzen. Alles in allem bin ich zufrieden.
VG von der Mosel
gez. Dee
sorry wollte Beschreibung des Kundendienstes Hochladen( Es wurden Hyperbatterie und E-Antriebstrang gemessen und ausgelesen so wie eine 5 Seiten Liste mit Sichtprüfung erstellt und abgehakt, finde ich gut so weiß der KD. genau was gemacht wurde und das der Akku noch Tipp top ist ) ist aber zu groß und von PDF umwandeln hab ich noch nie gemacht und nochmal alles schwärzen und einscannen mag ich auch nicht. Liebes Forumteam das 5, 9MB eine zu große Datei in 2025 sein soll spottet jeglicher Beschreibung.,