Das mit dem etwas nervigem ISA-System ist aber kein Honda-Problem.
Honda ist da vielleicht etwas früh mit unterwegs, da es aber in der EU für Neufahrzeuge zur Vorschrift wir oder schon ist, kommt da langfristig wohl niemand drum r
Ab 2024 in der EU für jeden Neuwagen Pflicht.
"Fahrassistenzsystem zur Unterstützung des Fahrers bei der Einhaltung des aktuellen Geschwindigkeitslimits auf dem gerade befahrenen Straßenabschnitt. Autofahrer werden über eine Rückmeldung des Fahrzeugs darauf hingewiesen werden, wenn sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten. Schnelleres Fahren ist immer noch möglich, etwa um beim Überholen dem Gegenverkehr rechtzeitig auszuweichen. ISA darf dafür übersteuert oder ganz abgestellt werden. Die ISA-Technik sieht zudem keine Betätigung der Bremse vor."
Im Prinzip hat das mein HR-V (Modelljahr 2022) auch bereits, nämlich optisch im Display durch erkanntes Geschwindigkeits-Verkehrszeichen, das bei Geschwindigkeitsüberschreitung zu blinken beginnt. Ist nicht lästig. Deshalb nun meine Frage:
Wie sieht die Rückmeldung des Fahrzeugs jetzt aus? Gibt es jetzt auch eine akustische Warnung? Oder was ist daran "nervig"? Abbremsen tut es ja offensichtlich nicht und man kann trotzdem die erlaubte Geschwindigkeit überschreiten ...