Aber die Geschichte mit den "halben" Türgummis muss ich mir dann doch angucken und schlüssig erklären lassen.
Priorität bei den Japanern hat, dass die Türholme und -kanten möglichst wenig verschmutzen (als Anforderung an deren weit überdurchschnittliche Reinlichkeit). Tatsächlich waren und sind meine Hondas diesbezüglich die mit Abstand saubersten Autos (bei anderen Marken waren diese Bereiche stets ziemlich verdreckt und auch schwer zu putzen (z.B. um die Türangeln herum, aber auch an der C-Säule oder der Türunterkante.
Ich denke, das ist das Ergebnis von jahrelanger typisch japanischer Tüfttelei zur Optimierung von Geräusch- und Schmutzdämmung, auch wenn es ungewöhnlich aussieht. Wir sind ja nicht bei VW in den 90er Jahren: da hätte Ignacio Lopez sicher auch noch halbe Türgummis einsetzen lassen, um ein paar Pfennige zu sparen ...