Beiträge von SHIGERU

    der war gut!

    Genau lesen, bitte! Gemeint ist die Produktion in Mexico und nicht Honda Deutschland, zu denen Du bekanntermaßen auf Grund Deiner ganz persönlichen Einzelerfahrung ein angespanntes Verhältnis hast. Ich muss das hier so herausstreichen, denn ich hasse Pauschalisierungen. Eine Einzelerfahrung taugt meines Erachtens nicht dazu, andere (hier Honda) niederzumachen.

    @Suziho Ich würde mich der immer schon sehr einseitig negativ geprägten Sichtweise von "hardstyle" auf keinen Fall anschließen wollen.


    Ich hatte - ebenfalls durch Forum-Berichte verunsichert - ein paar Wochen vor der Auslieferung meines HR-V ein Gespräch mit meinem Händler, der mich beruhigte..


    Nun kann man natürlich auch sagen: was soll der denn schon anderes antworten. Allerdings kann ich Dich insoweit beruhigen, dass mein HH (der übrigens in 2015 keine großen HR-V-Kontingente geordert hatte, wie offensichtlich andere HH) bis dato recht hatte. Insbesondere die berichteten Herstellungsmängel hat mein HR-V nicht (Spaltmaße, wackelige Motorhaube, schiefe Sitznähte usw.). Connect und Navi sind hingegen auf dem neuesten Stand usw.


    Ich erkläre mir das so: Ein Großteil der Erfahrungsberichte bis dato stammt von Mitgliedern, die zu den ersten HR-V-Kunden gehören (Modelljahr 2015); ein Produktionsstart eines völlig neuen Modells in einer völlig neuen Fabrik verläuft nirgends reibungslos. Da wird es sicher ein paar mehr "Montagsautos" gegeben haben. Ein Problem war sicher auch, die Mexikaner hinsichtlich der zu erzielenden Qualität ausreichend zu sensibilisieren (notfalls auch zu trimmen). Ich denke aber auch - insbesondere hinsichtlich der japanischen Mentalität - dass die berichteten Mängel nicht regungslos von Honda beiseite geschoben wurden, sondern dass im Gegenteil unmittelbar reagiert wurde. Insoweit sind die in 2016 produzierten HR-V sicher deutlich besser, als jene aus 2015. Ich würde meinen HR-V (ausgeliefert 10/2016) als ausgereift bezeichnen.


    Also mach Dir keine Sorgen! Du wirst mit Deinem HR-V sicher glücklich werden!

    ... ich tschukkl da immer mit 2500-3000 U/min dahin (5. oder - meist - 6. Gang). War mir auch nicht bewusst, dass man da auf 5000 U/min und mehr überhaupt kommen könnte; will ich aber auch nicht ausprobieren.


    Umgekehrt musste ich immer beim Ersatz-Civic (Benziner) aufpassen, dass ich nicht viel zu untertourig fahre. Denn nach jahrelangem Dieselfahren ist hochtourig für mich gleich Folter. Mit dem Benziner ist man aber sonst nicht vom Fleck gekommen. Hatte ich da mal auf 5000 U/min hochgedreht, war ich immer besorgt, die Haube würde sich gleich öffnen und der Motor kommt rausgeflogen ...

    Vielleicht machen wir ja im Sommer 2017 eines im Süden mit einer Ausfahrt nach Österreich. Hätte gute Kontakte nach Bad Gastein. Sozusagen eine interkulturelle Begegnung zwischen Bayern/Österreich und dem Rest :D

    @Thomas ... ich denke, es ist einfach die Freude die man hat, wenn man mal einen HR-V sieht.


    In Japan habe ich ja einige Vezel zuerst ganz genau inspiziert (Ausstattung etc.) und dann für Euch "rundherum" fotografiert. Dabei dachte ich immer: "Hoffentlich schaut mir keiner zu", denn die (Japaner) müssen mich entweder für total bescheuert oder einen Autoknacker halten, der Objekt und Lage peilt.