Gewichtsersparnis? Das große Glasdach ist ja doch um einiges schwerer als das dünne Blech.
Beiträge von oldidi
-
-
Meins hat sich in den 3,5 Jahre am letzten Donnerstag da zweite mal gemeldet.
War aber "Fehlalarm", denn der Druck war auf allen Reifen in Ordnung. Initialisiert und bisher ist wieder Ruhe. -
Mit entsprechendem Datenvolumen könnte auch ein Smartphone als WLAN Hotspot herhalten.
-
Den größten Vorteil den ich bei der BreakHold funktion sehe ist, dass bie Bremsleuchten an bleiben, wenn man den Fuß von der Bremse nimt. Was ja bei der Feststellbremse dann nicht der Fall ist.
Allerdings nutze ich die Funktion auch nur sehr selten, denn beim Automatik startet der Motor ja wieder wenn man den Fuß von der Bremse nimmt.
Zum Einsatz kommt die Funktion bei mir hauptsächlich in Staus auf der Autobahn und im Stop and Go in der statt. Damit kann ich halt das sofortige anrollen des Automatik verhindern wenn ich den Fuß von der Bremse nehme.
-
Also zweimal den Start/Stop Knopf drücken ohne ein Pedal zu betätigen. Werde ich morgen früh mal ausprobieren.
Danke für den Hinweis!Genau so geht es!
-
Das werden wohl die Zugriffe des Connects auf den Bordqomputer sein. Denn die Daten für Trip A werden im Connect ja auch angezeigt. Diese Funktionen sind da wohl tiefer in das Androide System integriert.
Während die Navigation ja "nur" als App auf dem Androide Tablett (Connect) läuft und damit keine Zugriffe auf den eigentlichen Bordcomputer hat. -
Gerade im letzten Sommer habe ich die Möglichkeit mittels Fernbedienung alle Fenster und das Schiebedach komplett zu öffen als sehr Hilfreich empfunden.
Auto steht in der prallen Sonne und der Innenraum ist extrem aufgeheizt. Alles auf und 5 Minuten gewartet, da war dann (dank des Schiebedachs) die Stauhitze im Aute verschwunden.
Kollegen haben mich um diese Funktion beneidet. Diese mussten erst ins Auto, die Zündung einschalten um dann die Fenster per Köpfen zu öffnen. -
Stellt sich ja auch die Frage, wohin mit dem Notrad?
In die zweite Ebene vom Kofferaum wird es wohl nicht passen, zumal es da auch nicht befestigt werden kann. Und ob da der TÜV dann mitspielt? -
Dann hat aber scheinbar nur Honda Angst vor dem Automatischen verschließen, denn bei anderen Fahrzeugherstellern gibt es diese Funktion durchaus.
-
Danke für den Hinweis!