Beiträge von frv135

    Finde ich nicht gut, Händler so auszunutzen. Gibt ja auch andere Möglichkeiten, z.B Ausleihen über "nebenan.de".

    Ja und weiter? Es nennt sich gesetzliches Widerrufsrecht im Fernabsatz. Prüfung der Ware ist erlaubt. Das hat nichts mit Ausnutzen zu tun und ist sogar richtig. Denn die Angaben der Hersteller/Händler oder deren Werbeversprechen sind manchmal extrem weit hergeholt. Oder bestimmte negative Eigenschaften werden einfach verschwiegen.

    Nebenan.de. Da gibt es nicht eine Stromzange... Aber Nachbarinnen ohne Ende.... Super.. Die suchen Rohrverleger.

    Stromzange wird einfach über das plus Kabel "gestülpt" Du musst nichts abbauen oder so. Es muss aber eine empfindliche sein. 300 Mäuse aufwärts. Kann man ja meistens zurück senden.

    Der Messbereich beträgt dann 20.99 mA bspw. Genauigkeit 0.3%.


    Es gibt ein Update der Audioeinheit was mir momentan angeboten wird.

    Das Heckklappenupdate geht nur bei Honda selbst.

    Ich würde definitiv nen neuen Akku rein machen, da er schon mehrmals zu tief entladen war.

    Und zusätzlich selbst den Strom per Zange messen, um sicher zu sein, das alles ok ist mit der Ruhestromaufnahme.

    Der HRV sollte ca 0.02A Ruhestrom haben.

    Das wurde so gemessen.

    Die meisten Autos haben 50 bis 100mA.

    Du kannst dann die Kapazität deiner Batterie : deinen Stromzangen Messwert :24 rechnen und schon hast du die Tage bis der Akku komplett leer ist.

    Natürlich braucht es in der Praxis noch eine Reserve von ca 20%,damit er nicht ganz leer und tot wird. Und voll muss er bei Abstellen auch sein.

    Wenn man das Alles berücksichtigt sollte das Auto unter Idealbedingungen ca 35 Tage stehen können ohne das der Akku Schaden nimmt.

    Aber Achtung, nur theoretisch. Wenn alles ok mit dem Akku und Auto ist.

    Rechnet man die 38mA des Marder schreck dazu sieht es eben nicht mehr so gut aus. Da wären es nur noch 10 Tage.

    Ich würde den Müll rausreißen.

    Ich habe dir 3 Ursachen aufgezählt. Reicht dir das nicht?

    "Ich kenne das Nicht von den und den Autos" ist nicht zielführend . Da könnte ich auch sonstwas aufzählen wo es schon 100x aufgetreten ist.


    Der HRV zieht auch nicht mehr Ruhestrom wie jedes andere vergleichbare moderne Auto in dieser Klasse.Der Akku ist aber vermutlich kleiner. Gründe? Wie immer...


    Zu deinen Marderschreck. Wenn es so ein pfietschding ist, was sämtliche Nachbar

    zur Weißglut bringt und den Schlaf raubt.... Diese Dinger sind nachweislich völlig unwirksam gegen Steinmarder.

    Meine Frage, wieviel das Teil tatsächlich Strom zieht, ignorierst du gekonnt.

    Die können sogar 100mA ziehen, zumindest in der Anphase.


    Weiterhin solltest du beachten, daß jede Tiefenentladung des Akkus den Akku dauerhaft schädigt.

    Was Alles auf dem Weg von Japan hierher mit deinem Akku passiert ist, weiß Keiner.


    Wie gesagt, die Lösung für dein Problem ist neuer Akku rein und Marderschreck raus. Das sollte eigentlich auf Garantie passieren. Eine gute Stromzange, bisschen Zeit und Mathematik sollte dein Händler schon haben.

    Ansonsten würde ich mir eine gute Stromzange bestellen und es selbst testen. Kannst ja immer zurückschicken.


    PS nach 3.5 Jahren HRV hatte ich noch nie ein Akkuproblem, selbst bei Minus 20 Grad.

    Du solltest hier im Forum mehr lesen.

    Das Thema wurde diskutiert.

    Als Erstes. Update für Schlafmodus Heckklappensteuergerät muss drauf sein.

    Als 2. Zusatzgeräte ziehen Strom. Und was dein Marderschreck wirklich zieht?

    Hast du gemessen? Sicher nicht....

    3. Batterien selbst können nicht die Besten sein. Einfach ne Neue rein.


    Der HRV kann bei Kälte locker 9 Tage stehen, wenn Obiges ok ist.


    Dann schreibst du... die Batterie hat 12.8 V. Das ist völlig normal und du verwechselt die Ladespannung mit der Spannung der Batterie.und das hat nichts mit dem Anspringen des Motors zu tun, wie du hier falsch schreibst.

    Ein Batterie hat keine 14,4 V, auch voll nicht.

    Unter 11 V gilt als verdächtig

    Wieviel dein Auto im Standby zieht ist die richtige Methode per Stromzange zu messen. Das nach 3h. Und dann die Spannung messen nach Ausschalten ca 10min danach und nach 3h noch einmal.


    Und mal ehrlich, jeder der ein neues Auto mit Keyless, Marderschreck usw lange abstellt, sollte sich bewusst sein, das nach 12 Tagen der Akku leer sein kann.

    Gerade Hybrid Akkus brauchen keinen Strom mehr zum Anlassen zu liefern und sind dadurch nicht so kapazitiv.


    In deinem Fall würde ich einen neuen Akku reinmachen, schon Alleine wegen der herablassenden Blicke der Anderen, wenn der HRV nicht anspringt.

    Oh, das klappt bei meinem recht super, mit dem erkennen ob das Fahrzeug in der Spur ist oder nicht.


    Und IMHO hat der CRV immer das TipTop Sensing.. Glaub dort heißt es sogar Sensing360. zB hat die Elektro Version vom HRV ja auch schon LKAS <70, was der HRV erst beim Facelift Modell hat.

    Alter CRV hat das nicht und funktioniert. Du brauchst aber eine starke Linkskurve, die sind selten auf Autobahnen, bsd wenn ein Gefälle noch dazu kommt, reagiert er empfindlich.

    Bei mir funktioniert es. Das Einzige was mich massiv stört....

    Ich fahre linke Spur. Die Autobahn hat eine Linkskurve. Sind auf der rechten Spur LKW bremst die Karre einfach auf LKW Geschwindigkeit ab und denkt der LKW ist auf meiner Spur.

    Wenn der adaptive Tempomat drin ist.

    Mit dem CRV noch nie passiert.

    Werkstatt sagt, ist bei den Vorführwagen exakt genauso.

    Etwas stärkere Linkskurve und schon spielt der verrückt.

    Wie siehst du das bzw, hast du es gemessen?

    Wer links sitzt, sieht es rechts anders, wie es real eigentlich ist. Genau umgedreht kann es der Beifahrer wahrnehmen.

    Die Meisten verschätzen sich auch bei den Mittellinienstrichen und Abständen.

    Das sind auch tatsächlich 12m zwischen 2 Strichen in DE. Durch die Geschwindigkeit teuscht jeder andere Blickwinkel.

    Genau aus diesem Grunde hab ich mir keinen CRV Modell 23 geholt. Es bimmelt schon bei plus 1kmh Tacho.

    Sowas ist rechtlich ausserdem falsch, denn der Honda Tacho geht genau 2kmh vor. Tatsächlich fährt man 49kmh und es bimmelt. Wer schneller fahren will, wird das eh ignorieren. Oder Bose etwas lauter.

    Andere Hersteller ala Mazda haben einen Schalter links unten. Ein Knopfdruck und der Müll ist aus. Tesla, da nur auf das Verkehrsschild drücken und aus. Deutsche Fahrzeuge Sondertasten im Touchscreen.

    Aber in Punkto Fehlerbehebung von Software oder Verbesserungen belegt Honda in Deutschland den letzten Platz.

    Wenn es einen Softwarefehler gibt, wird er nur behoben wenn sicherheitsrelevant.

    Es gab da Übersetzungsfehler im Honda connect beim alten CRV. Wurde einfach ignoriert bis zum modellwechsel.