Beiträge von detroit_steel

    .... Vor ca. 15 Jahren gab ein großer Friedberger Autohändler bereits den Honda-Vertreib auf und wechselte dafür zu Kia, im Dezember diesen Jahres geben zwei weitere Händler auf, wodurch es in Mittelhessen nun keinen Honda-Händler mehr geben wird.....

    Mein Honda-Händler war in Deutschland von Anfang an dabei. Wieder und wieder hat er mit den Verantwortlichen von Honda Deutschland gesprochen, um das Ruder herumzureißen. Er musste dann als Zweitmarke Skoda dazunehmen. Das Honda Geschäft ging weiter den Bach runter, bis er zum Jahresende 2018 aufgab und sich von der Marke trennte. Und so läuft es bei vielen anderen Händlern auch!


    "1962 verkaufte Sütterlins Großvater am alten Stammsitz in Merzhausen die erste Honda auf zwei Rädern, 1986 kamen die ersten Autos – vor allem der Accord und der Civic – dazu. Ende des Jahres wird dieses prägende Kapitel in der Unternehmensgeschichte endgültig geschlossen: Das Honda-Geschäft mit den Autos trug zuletzt nur noch ein Fünftel zum Umsatz bei, war aber genauso aufwendig wie das gut laufende mit Škoda, das erst zwölf Jahre alt ist."

    .....Das müsste dem Honda-Management doch endlich auch mal zu denken geben; stattdessen sehe ich da derzeit aber leider nur Arroganz und Realitätsverweigerung, und für ersteres werden ja eigentlich immer nur die deutschen Premium-Hersteller gescholten. Sehr schade eigentlich. . .

    Danke für deinen differenzierten Beitrag. Ich stimme sicher nicht mit allen Punkten überein (z.B. finde ich Kia und Hyundai wirklich überdesignt und die aktuellen Modelle wie Sportage und Tucson werden meiner Meinung nach in zehn Jahren schrecklich alt aussehen im Gegensatz zum HR-V), aber die Situation von Honda hast du treffend beschrieben. Meine Güte, selbst Mitsubishi mit seiner schwachen Produktpalette hat Honda bei den Verkaufszahlen weit abgehängt und Subaru wird Honda auch noch überholen, wenn die Entwicklung so weiter geht! Und um die Händler muss man wirklich bangen. Nur mit Honda als Vertragspartner ist kein Überleben mehr möglich.

    nicht ganz richtig, beim 6 LS System sind sehr wohl Hochtöner in der A-Säule

    gegenüber dem 9 LS System (es gab lt. Prospekt nur ein 9 LS System) fehlen beim 6 LS System die Hochtöner in der B-Säule, der Subwoofer und größere Verstärker
    Klugscheiss off ;)

    Dafür sind doch Foren eigentlich da, dass man was lernt. Also danke für die Aufklärung :) Ich hab die A-Säulen-Lautsprecher nur nie in den Abbildungen vom Advance gesehen. Muss nochmal genauer hinschauen.


    Bei den 9 Lautsprechern im Advance Style muss ich allerdings widersprechen, ich habe den Prospekt von Anfang 2022 zu Hause, da steht es so drin. Außerdem sieht man es ja:


    - 2 Tweeter in der A-Säule

    - 1 Center-LS hinter dem zentralen Display

    - 2 Tür-LS vorne

    - 2 Tür-LS hinten

    - 2 Tweeter in den Türen hinten

    - 1 Subwoofer im Kofferraum


    IMG_20221124_191656.jpg

    Da du ja hier regelmäßig Fremdfabrikat Bashing ( was nebenbei auch ohne Belege strafbar ist) machst...

    Wie kommst du denn auf das schmale Brett? Jeder kann täglich tausend mal in Foren schreiben, dass VWs fehlerhaft konstruierte Dreckskarren sind! Ist nicht strafbar. Und er muss dazu auch keinen VW besitzen oder aus eigener Erfahrung sprechen. Ich habe etwas Ähnliches letztens in einem anderen Zusammenhang in einer Mail an den Audi-Vorstand geschrieben, dass nämlich ihre Fahrzeuge offenbar im Hinblick auf geplante Obsoleszenz konstruiert sind. Solche Kritik müssen die schon aushalten.


    Was man nicht darf: In Foren schreiben, der Handwerksbetrieb (z.B.) XY sei schlecht - aber nur dann wenn du nicht eigene Erfahrungen beschreibst und damit dein Urteil begründest.

    Aber was stört am Konfigurator? Es gibt ja nix zu konfigurieren außer der Farbe.

    - Langsam, friert manchmal ein, Farbdarstellung der Lackfarben auf niedrigstem vorstellbaren Niveau (und trotzdem sekundenlanges Laden bei Auswahl der Farbe). Nebenbemerkung: Lächerlich überzogene Preise für Styling wie "Black Obscura", "Illmenite Titanium", Privacy Glass, Illumination Paket und so Firlefanz

    ...Haben die bei Honda eigentlich noch alle Tassen im Schrank? Was soll ein Auto ohne Soundsystem für den Preis, den ein HRV kostet? ...

    Bitte nicht falsch verstehen - Infotainment und 6 Lautsprecher hat der Advance Style (wie der Advance) des Modelljahrgangs 2023 auch, aber eben nicht 10 Lautsprecher mit Hochtönern in der A-Säule und 452-Watt-Verstärker.


    Und ich möchte euch HRV-Hybridfreunden ja nicht kränken, aber zumindest für mein Fahrprofil mit viel Autobahn (bei 130 Km/H Richtgeschwindigkeit plus/minus 30, wenn es manchmal sein muss) und Landstraße scheint der HRV Sport sogar noch das sparsamere (und trotzdem dynamischere) Auto zu sein, wenn ich mir die Test- und Erfahrungsberichte so anschaue.

    Dass der Hybrid für Leute, die viel Autobahn und gerne über 120 km/h fahren, nicht die richtige Wahl ist, war durchaus bekannt.

    und ich werde wie Hotnight auf den Civic 11 Hybrid umsteigen, der absurderweise einen größeren Benzinmotor und einen stärkeren E-Motor hat und trotzdem weniger (!) verbraucht als ein HRV.

    Das dürfte maßgeblich am Luftwiderstand der Karosserie liegen.

    Ich habe vor ein paar Tagen eine intensive Testfahrt mit dem neuen Civic gemacht; 75 KM Landstraße nach Wiesbaden, dann ezwas Stadtverkehr und zurück über die Autobahn mit max. 125 KM/H (Tempomat): herausgekommen sind viele schöne und auch sehr leise Fahreindrücke und ein Durchschnittsverbrauch von 4,8 L / 100 KM/H im Normalmodus (weder Eco noch Sport getestet).

    Meine Probefahrt mit dem HR-V (72 km) verlief vom Streckenprofil her sehr ähnlich - der Verbrauch lag dann bei 4,9 Liter/100 km. Einen Mehrverbrauch dieser Größenordnung nehme ich gerne in Kauf, wäre auch mit 0,4 Liter/100 km Mehrverbrauch einverstanden. Ich mag nun einmal die SUV-Sitzposition.



    Die einzigen Hersteller am Markt, die gute Autos herstellen, sind sie allerdings auch nicht. Und wenn die Kundenfreundlichkeit nicht bald wieder sehr zunimmt ebenso wie ein gescheites Marketing, kann Honda den europäischen Kontinent als Markt bald völlig abschreiben. Hyundai und Kia sind schon lange auf dem Weg, Honda in Europa zu beerben.

    Ja, HONDA Europe ist schon ein Trauerspiel. Schon die Webseite ist unterirdisch (Konfigurator). Und warum man speziell HONDA Deutschland im größten Automarkt Europas so träge ist, ist mir auch unbegreiflich. In Italien gab es Aktionen mit 8 Jahren Fahrzeuggarantie von HONDA. Warum macht man so etwas nicht hier?


    Dennoch haben die Fahrzeuge mehr Erfolg verdient. Ich sehe die Koreaner da motorentechnisch und bezüglich Langzeitqualität längst nicht auf Augenhöhe. Aber ich bin ja jetzt auch Fanboy geworden und nicht mehr ganz objektiv ^^

    Danke für das Feedback. Privacy Glass braucht man ja nicht unbedingt, aber dass die Scheiben hinten nicht einmal die gleiche Tönung haben wie vorne, das ist schon sehr seltsam. Habe ich noch bei keinem anderen Modell/Hersteller gesehen. Ich werde auf jeden Fall auch folieren lassen. Es gibt von HONDA auch Sonnenblenden im Originalzubehör, 4 Stück (für die Heckscheibe zweigeteilt plus die beiden hinteren Scheiben) für schlanke 220 Euro :S Aber die Sicht von drinnen nach draußen ist dann auch nicht so toll, und der Preis ist mal wieder unverschämt.


    pasted-from-clipboard.png