Beiträge von detroit_steel

    Wow, 9,1 l/100km, da muss das Pedal aber 80 Prozent der Zeit am Bodenblech gewesen sein. Bezüglich Trägheit: Im Sportmodus ist der Hybrid keineswegs träge, probier es mal aus. Der HR-V Hybrid wurde aber tatsächlich nicht für deutsche Autobahn-Vollgasfahrten entwickelt, dafür gibt es ja Dieselfahrzeuge anderer Hersteller. Auch Turbobenziner saufen übrigens bei hohem Tempo übermäßig. Ab ca. 115 km/h steigt der Verbrauch beim HR-V Hybrid stark an, damit muss man eben leben oder entsprechend mehr Zeit einplanen.

    ....

    P.S.: Frage zum Software-Update: vor 3-4 Wochen forderte der HR-V zum Software- Update auf. Da ich aber mit meinem Prepaid-Handy keine größeren Datenmengen miitels Bluetooth-Verbindung machen kann, war ich beim Händler vorbei und die haben dann das Update innerhalb einer 3/4-Stunde überspielt....

    Wenn du das Smartphone als Hotspot einrichtest, kann sich das Fahrzeug über WIFI damit verbinden und du kannst das Update machen (über die mobilen Daten des Smartphones).

    X8281147.jpg




    Hallo zusammen,


    während meines Japan Urlaubs im August/September habe ich die HONDA Collection Hall im Motegi Mobility Resort besucht und möchte euch hier ein paar Fotos zeigen. Die Ausstellung ist hervorragend in jeder Hinsicht (Präsentation, Modelle) und ich kann den Besuch unbedingt empfehlen. Motegi liegt allerdings etwas abseits der Touristenpfade - da muss man schon ein Fan der Marke oder ein Freund von kleineren Provinzorten sein. Falls man Nikko besuchen möchte, dann bietet sich ein Abstecher nach Motegi auf jeden Fall an. Man kann aber auch den Bahnhof Utsunomiya mit dem Shinkansen von Tokyo aus in weniger als einer Stunde erreichen und von dort mit einem Shuttle Bus fahren. Wir waren mit dem Mietwagen unterwegs und haben den Besuch zwischen Matsushima und Nikko eingeplant.


    Das Motegi Mobility Resort bietet auch einen Freizeitpark für Kinder (kostet extra) und zwei Rennstrecken (am Tag unseres Besuchs fuhren einige Formel-Fahrzeuge auf einer der Strecken). Für mich war jedoch die HONDA Sammlung das Ziel.


    Die Geschichte der Marke und der Spirit von Soichiro Honda werden anschaulich präsentiert und der Zustand der Exponate ist einfach traumhaft. Wer sich für Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern und die Entwicklung von Verbrennungsmotoren begeistern kann, wird voll auf seine (bzw. ihre) Kosten kommen. Vom Shop hatte ich mir mehr erhofft, so blieb es bei einem T-Shirt mit dem RA271 Rennwagen von 1964. Dieses Fahrzeug ist in meinen Augen ein Kunstwerk.


    Beste Grüße!

    detroit_steel


    (Bilder folgen in der Galerie)


    Ich kann nur ein einziges Bild in ein Album der Galerie hochladen, dann kommt die Meldung, mein Speicherplatz sei aufgebraucht. Ich habe 35 Bilder gelöscht, die ich vor ein paar Jahren hochgeladen hatte, das hat jedoch leider nicht geholfen. Ich frage mal den Admin, wie das jetzt klappen könnte.


    Ich verlinke die Bilder erstmal über das CR-V Forum.


    Meine erste Batterie war auch von den Problemen betroffen. Nach Update und Einbau neuer Batterie vor zwei Jahren (Garantieleistung durch den Händler) hatte ich keine Probleme mehr. Auto stand jetzt vor kurzem 23 Tage am Flughafen und sprang sofort an.

    Hallo zusammen,


    mein HR-V hat kürzlich - zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren - angezeigt, dass ein Software-Update vorhanden sei (orangefarbenes Symbol im Infotainment-Bildschirm). Dieses Update habe ich gestern über mein Handy (als Hotspot) heruntergeladen und installiert. Ich habe aber noch nicht so richtig erkennen können, was überhaupt upgedated wurde. Die Software des Infotainment-Systems? Fahrzeugsoftware? Android Auto auf Fahrzeugseite?


    Hatte keiner von Euch aktuell ein Update angezeigt bekommen und installiert?


    Beste Grüße,

    d_s


    P.S. Mittlerweile habe ich recherchiert, dass wohl die Fahrzeugsoftware upgedated wurde. Mal sehen, ob im Alltag davon etwas zu merken ist.

    Ich bin froh, dass ich die 3D-Rückleuchten habe. Beim Facelift sehen die nicht mehr so interessant aus. Auch die silbernen Schürzen an Front und Heck finde ich beim Vor-Facelift schöner.

    Hallo zusammen, ich wasche meine Autos seit einigen Jahren in der Tiefgarage mit ca. 2-3 Liter Wasser und diesem Produkt:


    Optimum (NR2010C) No Rinse Wash & Shine – 227 ml Größe: 227 ml ...


    - mit Pflanzensprühlanze bzw. guter Sprühflasche Wasser / NoRinse (nur wenige ml pro Liter) auf Teilbereich aufsprühen

    - mit sauberem, gefalteten, feuchten Microfasertuch (ca. 5 Tücher für ein Fahrzeug), das zuvor in einem Eimer mit Wasser / NoRinse Mischung eingeweicht wurde, ohne Druck über den Teilbereich fahren und das Wasser aufnehmen

    - mit Trockentuch den Teilbereich trocknen


    Für mein Cabrio brauche ich dafür ca. eine Stunde. Ein bisschen nass ist es hinterher schon rund ums Auto, aber maßvoll. Am Anfang hatte ich aus Angst vor Kratzern zu viel Wasser verwendet.


    Die 700 ml Flasche habe ich schon 5 oder 6 Jahre und sie wird noch ein paar weitere Jahre halten, man braucht wirklich nicht viel davon. Ich wasche allerdings auch nicht sehr häufig, und manchmal fahre ich aus Bequemlichkeit doch durch eine gute Waschanlage. Und klar - sehr stark verdreckt sollte das Auto nicht sein für die Garagenwäsche, oder man muss eine Vorreinigung durchführen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Haha :D Ich habe auch mal einen Avensis T27 aus England gefahren. Der 2L Benzinmotor aus Polen war top, die Verarbeitung halt englisch. Löcher in den Polstern, nicht verschraubte Steuergeräte die durch die Gegen purzelten, Geklappere etc. Sonst aber ein gutes Auto ;)


    Seitdem informiere ich mich immer vorher wo der Wagen gebaut wird.

    Hm, mein CR-V IV 1,6 i-DTEC Bj. 2014, gebaut in England im HONDA-Werk Swindon hat mich 232.000 km in fast neun Jahren zuverlässig begleitet. Er hatte keinerlei Verarbeitungsmängel und auch der Bedarf an Verschleißteilen hielt sich in engen Grenzen. Das beste Auto, das ich bisher hatte!