SirDee - Ja, die Assistenzsysteme des HR-V funktionieren wirklich gut. Sonst würde ich sie definitiv abschalten.
Armin17 - Der Verlust ist bitter, aber nun viel Spaß bei der Nachfolgersuche! Ich kenne das Gefühl des Totalschadens aus meiner Jugend, als es noch keine Airbags gab. Da bin ich aber meist mit Fahrzeugen im Wert von unter 3.000 DM unterwegs gewesen, die dann den wirtschaftlichen Totalschaden recht schnell erreicht haben....
Auch ich bin von der Urlaubsreise zurück: Luxembourg-Lille-Rouen-St.Malo-St.Helier-Portland-London-Oostende-Brügge, 3.150 km, zwei Mal Fähre, einmal Eurotunnel.
Ja, die Lautstärke auf schlechtem Straßenbelag ist echt nervig. Aber mit Verbrauch und Kofferaumnutzbarkeit bin ich sehr zufrieden (hatte trotzdem für Strandsachen eine Dachbox montiert), auch den Knieraum auf der Rückbank findet man in keinem vergleichbaren Modell.
Und es gab einen Ort, wo man 3-6 Hondas pro Minute sah. Jede Menge CR-V, Jazz, HR-V zweite und dritte Generation, Civic, Accord auf den Straßen. Eine solche Honda-Dichte habe ich noch nie gesehen. CR-V und HR-V Hybrid mindestens (zusammen) 4 Exemplare pro 10 Minuten. Ratet mal, wo das war.