Beiträge von detroit_steel

    Die Hälfte der in Deutschland angebotenen Modelle kommt mittlerweile aus China.

    Meines Wissens werden in China folgende Modelle für Europa gefertigt:


    CR-V

    ZR-V

    e:Ny1


    Das bestätigt auch eine schnelle Google-Suche.


    Bleiben noch Civic, Jazz und HR-V aus japanischer Produktion. SHIGERU Hast du da andere Informationen (Quellen)?

    In Europa sieht es wirklich nicht gut aus für die Honda Automobilsparte. Maßnahmen, die hier zu einer deutlichen Steigerung des Absatzes führen könnten, sind nicht erkennbar. Es ist noch nicht lange her, dass man vor Mitsubishi lag bei den Zulassungszahlen. Jetzt verkauft Mitsu die fünffache Anzahl an PKW! Ich denke auch, dass Honda ohne die Motorradsparte einen Rückzug aus Europa ins Auge fassen würde. Die Händler sind ohne Zweitmarke oder ohne Motorrad-Zusatzgeschäft nicht mehr überlebensfähig. Ich denke, man wird so weiterwursteln und es werden weitere Händler aufgeben oder die Marke wechseln.

    Ah, ok, da ist ein neues Ablagefach vorne. Insgesamt sind das für mein Empfinden minimale Änderungen, die nur dem geübten Auge auffallen. Ein Nicht-HR-V-Fahrer wird gar nicht sagen können, ob ihm eine Vor- oder Nach-Facelift-Modell begegnet ist.

    My 2 cents:


    1. Auf der Autobahn war der Diesel (Vergleich CR-V Diesel 1.6 i-DTEC 120PS Schlatgetriebe zu HR-V Hybrid) definitiv sparsamer. Bei Stadt/Landstraße ist der Hybrid im Voerteil. Insgesamt ergibt das ein Unentschieden bei meinem Fahrprofil, es stehen ca. 5,4 Liter/100 km in beiden Fällen als Durchschnitt zu Buche.


    2. Ja, die Autotester erreichen da oft Werte, die mit Alltagsnutzung nichts zu tun haben.


    3. Der volle Akku bei Autobahnfahrt kommt eher dadurch zustande, dass der Verbrenner über den Generator zusätzlich den Akku mit auflädt (ist ja auch sichtbar im Flussdiagramm), weniger durch Rekuperation.

    Ein Verbrenner im Atkinson-Zyklus erzeugt unter bestimmten Bedingungen spezielle Geräusch- und Vibrations-Effekte. Bei niedrigen Drehzahlen ist das Ganze auch mit einem relativ geringen Drehmoment verbunden.

    Falls dies die Ursache ist, so wäre es ein Zeichen, dass Honda bei der Motorsteuerung in dem beobachteten Zustand dem Spritsparen höhere Priorität eingeräumt hat als einem feinen/runden Motorlauf.

    ...

    Auch mein Hybrid schüttelt sich manchmal im Leerlauf, wenn er kalt ist. Unkultiviertheit beschreibt es ganz gut, ich habe mir darüber keine Sorgen gemacht und dies auch nicht bei der Inspektion angesprochen. Kommt auch nur selten vor und verschwindet nach dem Losfahren schnell.