Hallo Kollegen und innen,
Gezwungener Maßen (Tochter erkrankt und muss zum Arzt) musste ich heute in arktischen Bedingungen den hrv frei schaufeln und eine kleine Fahrt antreten.
Locker 30cm Neuschnee und anhaltend starker Schneefall. Dazu Wind und Verwehungen. Geil. Habe so etwas schon länger nicht mehr erlebt.
Mit den neuen Hankook icept Winterreifen in 17" fährt sich der Wagen sehr gut.
Das sehr zahm einsetzende Drehmoment des Benziners mit der cvt hilft beim Anfahren und dosieren natürlich sehr.
Musste ihn allerdings teilweise auf S2 schalten damit ich bisschen mehr Gefühl für die Leistung bekomme. Sonst hat er auf der Steigung dumm zurück geschalten und den grip verloren. Hier im Ort geht es auch mal kräftig bergauf.
Also bis auf das behinderten Schaltstufensgedöns läuft der Wagen wirklich super im Winter. Würde er stufenlos agieren, wie es sein sollte, wäre es perfekt.
Doch mal was positives ... wer hätte das gedacht 
Bernhard
 
		 
				
	 
									
		





 (Jaja, ich weiß, es gibt einen Thread darüber. Aber manchmal habe ich eher den Eindruck, in Wahrheit sind einige vom Ford Taunus oder Toyota Celica von 1979 direkt zum HR-V gewechselt.
  (Jaja, ich weiß, es gibt einen Thread darüber. Aber manchmal habe ich eher den Eindruck, in Wahrheit sind einige vom Ford Taunus oder Toyota Celica von 1979 direkt zum HR-V gewechselt.