System überprüfen (Schlüssel / Starterknopf)

  • Hallo zusammen :)


    Ich hoffe jemand kann mir einen Tipp geben.
    Mein HRV hat das Phänomen, dass er ab und zu, manchmal 3 Tage am Stück, manchmal 1 Woche gar nicht beim Start des Fahrzeuges eine Meldung erscheint.
    Es geht um die Meldung: System überprüfen
    Angezeigt wird ein Schlüssel und ein Ausrufezeichen.
    Die Batterie im Schlüssel würde gewechselt.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Beste Grüße

    Honda HRV 1.6 Dtec
    Variante: Executive
    Farbe: Morpho Blue Pearl

  • Ja ich.


    wurde irgendwas beim Keyless System auf Garantie getauscht.
    Die Fehlerquelle war der Honda Werkstatt bekannt.


    Grüße, Andi

    seit 23.02.2017 Besitzer eines HRV Exe, Diesel, modern Steel, Chrompaket und Trittleisten :)

  • Mein HR-V zeigt das auch... in unregelmäßigen Abständen.
    Jedoch immer dann NICHT, wenn Werkstatt-Termin abgemacht ist.
    Meine Werkstatt weiß nicht was es ist und ich habe es eigentlich schon aufgegeben. (So wie mit Navi und Schiebedach)
    @stony25 : Du weißt nicht zufällig, WAS da getauscht wurde? Dann könnte ich vielleicht meine Werkstatt "aufs Pferd heben" anstatt mich wieder mal einem nervigen und erfolglosen try-and-error-Verfahren austuaetzen.
    Ansonsten sitze ich das die paar Monate eben auch noch aus bis das Leasing endlich ausläuft.

  • Diese Fehlermeldung kommt bei mir nun auch seit ca.4 Wochen.
    Leider ist meine Garantie sowie die Honda Anschlussgarantie auch seit 5 Wochen abgelaufen :D
    Nur zur Info.....der Start Stopp Knopf kostet beim freundlichen Hondahändler inclusive Einbau 189 Euro.
    Jedenfalls habe ich mir das letzte Woche als Kostenvoranschlag geben lassen.


    Werde mal schauen ob es noch kostengünstigere Alternativen gibt......

  • Update : Bei mir wird ebenfalls der Startknopf getauscht werden.


    Die Kosten werden von der Garantieverlängerung getragen.
    (Und wieder musste ich dabei an die "Kenner" denken, die vor 4 Jahren groß getönt haben "Das ist ein Honda, da braucht man keine Garantieverlängerung")

  • Hallo, in meiner Schrottmühle zum zweiten Mal getauscht, einmal Garantie und dann Kulanz mit Eigenbeteiligung. "Honda Qualität"!!!

    Bei den "Mexiko-HONDAs" gibt's die früher mal anerkannte HONDA-Qualität nicht mehr... Das ist meine Erfahrung. Selbst ehemals zurückgebliebene Hersteller wie SKODA und SEAT haben HONDA weit hinter sich gelassen.

  • Diese Garantieverlängerung ist das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurde. Habe Erfahrung damit. Winkende Spiegel, Lenkradschloss und der zweite Startkopf sind nicht in diesen Garantieverlängerung. Es ist halt Mexikanischer Schrott.

  • ... man könnte hier meinen, dass der Mex-HR-V ein total mieses Auto ist.
    Ich hatte einen 4 Jahre - den Diesel fährt jetzt meine Tochter mit Begeisterung und ohne nennenswerte Probleme weiter.


    Das war mein 12. und jetzt fahre ich den Japan-Sport ... ja, ich habe nochmal gekauft ... und nur, weil der Vorgänger unterm Strich und im Vergleich zur Konkurrenz überzeugte.


    Ich hatte VW, Opel, Audi, Mitsubishi, Kia und mehrere Honda's. Bei meinen engen Freunden fahren dazu noch BMW, Mercedes, Jeep, Skoda, Ford und Peugeot. Ich hatte noch nie einen perfekten Wagen - aber die auch nicht.


    Die singen nicht nur manchmal ein böses Lied über ihre Autos und die Kosten.


    Und im Vergleich kommt Honda in den meisten relevanten Beziehung aber überhaupt gar nicht schlecht weg - solange man nicht unfair Äpfel und Birnen vergleicht.

    Mike 8)
    Honda HR-V Sport CVT, Modern Steel, 07/2019, Extras: autom. abblendenter Innenspiegel, abnehmbare AHK ab Werk, 5 Jahre Garantie mit Wartungspaket.
    Tochter fährt meinen "alten" Honda HR-V, 1,6 DTEC, Modern Steel, 10/2015, starre AHK, 5 Jahre Garantie.

    Sohn fährt Honda Jazz Hybrid Cross, Black Pearl, 09/2020, 5 Jahre Garantie mit Wartungspaket.

  • Hallo an alle mit diesem Problem,


    bei Ali in China ein paar Tage warten und viel Geld gespart.
    Hier der Link:
    https://de.aliexpress.com/item…b201602_,searchweb201603_


    Gruß Knut

    Der Pendler: :m0012: Nbg. - Stgt. :m0007:
    HR-V Sport 8o , in Modern - Steel - Metallic mit AhK, CVT, :m0015:

  • Update : Bei mir wird ebenfalls der Startknopf getauscht werden.


    Die Kosten werden von der Garantieverlängerung getragen.
    (Und wieder musste ich dabei an die "Kenner" denken, die vor 4 Jahren groß getönt haben "Das ist ein Honda, da braucht man keine Garantieverlängerung")

    Update-Update: Es gibt derzeit Lieferschwierigkeiten der Schaltereinheit, ich muss mich noch etwas gedulden.
    (Ist aber kein Problem für mich; das Auto startet und fährt ja. Und aufgrund des Corona-Virus hakt es ja aktuell weltweit und überall)

  • Das Problem hatte ich auch, 1 Woche nach Garantie...


    Es wurde der Startknopf ausgetauscht mit einen Teil aus Kulanz.


    Seitdem zumindest damit keine Probleme...

  • Der Austausch des Startknopfes ist eben erfolgt; Die Kosten werden tatsächlich vollständig von der Garantieverlängerung getragen.