Hallo,
hat schon Jemand eine Info ob wie beim ersten Lockdown die Werkstätten wieder geöffnet haben ?
Denke sind ja schon notwendig wenn mal was am Auto ist.
Hallo,
hat schon Jemand eine Info ob wie beim ersten Lockdown die Werkstätten wieder geöffnet haben ?
Denke sind ja schon notwendig wenn mal was am Auto ist.
wie haben wir nur damals unser Leben gemeistert, wir sind mit Autos klargekommen die nur fahren konnten und haben die ersten Handys benutzt mit denen man nur telefonieren konnte.
Moin,
das stimmt. Grundsätzlich finde ich ja technische Spielereien ganz nett, aber ich frage mich auch wo bei einigen Dingen der Vorteil liegt. Früher musste ich z.B. beim Scheibenwischer die schwere Entscheidung treffen auf Dauerbetrieb oder Intervall zu schalten. Heute gibt es Regensensoren , wobei dann ständig ab Rädchen gedreht wird weil er zu schnell oder zu langsam ist. Viele Dinge lenken heutzutage leider mehr vom Fahren ab als sie unterstützen.
LG
Hallo Dieter,
habe leider nicht so gute Erfahrungen gemacht in den ersten knapp 11 Monaten.
Erstens wurde die Auslieferung des von mir bestellten HR-V von Honda einfach und ohne jede Info an mich bzw. den Händler auf unbestimmte Zeit verschoben. Einen Grund dafür wurde bis heute nicht genannt. Der Händler hatte noch ein gleiches Modell in grau auf Lager das er mir dann anbot, sonst wäre aus dem HR-V Kauf nichts geworden. Mit Garantieleistung gibt es auch Probleme , es heißt da immer nur "das ist Stand der Technik". Bin mal gespannt , da der HR-V heute mal wieder in Werkstatt steht, was es da Neues gibt. Hatte schon verschiedene Neuwagen die problemlos die ersten 3 Jahre ohne Wehwehchen durchgehalten haben, dazu gehört der HR-V leider nicht. Ich finde es halt schade da mir das Auto ansonsten sehr gut gefällt und ich Ihn eigentlich länger fahren wollte. Schau mer mal
Moin,
könnte meiner dabei sein. FIN Abfrage war aber ohne Eintrag. Würde mich aber nicht wundern wenn ich wieder in die Werkstatt müsste. Honda sollte dringend an der Qualität und Kundenfreundlichkeit arbeiten. Der HR-V ist nun schon ein paar Jahre auf dem Markt und trotzdem nur Probleme ? Das die Komunikation bei Honda problematisch ist habe ich auch schon gemerkt.
LG
Hallo,
den Gong habe ich auch von Zeit zu Zeit. Beim HH auch rätselraten. Ich glaube nun herausgefunden zu haben, das es ein info-Ton vom Navi ist der bei einer Gefahrenlage bzw.
bei Stau ertönt. Das Navi läuft vermutlich im Hintergrund immer mit.
Habe ihn mal wochenlang gar nicht und dann 3 mal in 10 Minuten.
Eine andere Erklärung habe ich auch nicht.
LG
Hallo,
bei 20 km/h ist er im 5. und Bäumchen ist bei mir nie an .
Wenn ich manuell runter auf den 4. Gang schalte dann läuft er rund, oder halt kräftig aufs Gas dann gehts wieder.
LG
Hallo Zusammen,
hatte nun schon einige Male das Problem das beim Beschleunigen aus geringer Geschwindigkeit (20 km/H) das CVT-Getriebe nicht runter geschaltet hat. Ebenso trat der Fehler auf der Autobahn beim Versuch zu Beschleunigen auf. Wenn ich dann am Pedal manuell runterschalte funktioniert es.
Die Drehzahl liegt dann etwa bei 1000 bis 1200 Umdrehungen. Es wird keine Fehlermeldung im Display angezeigt.
Alles nur sporadisch, funktioniert dann wieder eine Zeit lang tadelos. Hat Jemand vielleicht ähnliches erlebt und evtl. eine Fehlerdiagnose ?
Danke und LG
Hallo,
wollte mal ein Update geben. Honda hat Garantie ebgelehnt da es Stand der Technik sei.
Werde nun noch einmal nachfragen da ich an keinem anderen HR-V bisher diesen Herstellungs- bzw. Materialfehler festgestellt habe. Kundenzufriedenheit und Garantieversprechen waren einmal.
LG
Hallo,
habe seit Kauf im Januar Goodyear 4Seasons auf meinem HR-V und bin sehr zufrieden.
Ich hatte auch auf diversen Fahrzeugen vorher Ganzjahresreifen verschiedener Hersteller
montiert und nie Probleme gehabt. Selbst im Winter bei Schnee kam ich gut durch und bei Nässe sehe ich sogar Vorteile beim Ganzjahresreifen gegenüber einem Sommerreifen.
Natürlich kommt es darauf an wo man unterwegs ist, in den Bergen muss ganz klar ein Winterreifen drauf und bei PKW mit 200 PS bringt ein Ganzkahresreifen dann auch nix.
Fahre ca. 15.000 Km im Jahr und bin überwiegend auf Autobahnen und Bundesstraßen unterwegs.
Gruß
Hallo Zusammen,
wäre meiner Meinung auch kein Drama wenn das neue Modell noch ein Jahr dauert.
Honda könnte die Zeit nutzen um einige Dinge zu überarbeiten, die vielleicht nicht so gut gelungen sind. Damit meine ich all die kleinen Dinge die hier im Forum als verbesserungswürdig eingestuft werden.
Grüße
Hallo Andreas,
ja dachte ich mir schon das es nicht geht. Habe schon alles durchgeschaut in den Einstellungen.
Alles anzeigenWieso "kopieren von Daten auf den USB-Stick"?
Vorgehensweise ist doch folgende:
1. USB-Stick ins Auto, Garmin Software aufrufen und Update anstoßen (auf dem USB-Stick wird eine Textdatei mit den Daten der Software abgelegt)
2. Garminexpress auf dem PC installieren, USB-Stick rein und nach Updates Suchen lassen, gefundene Updates werden von der Software direkt auf den Stick geschrieben
3. Stick wieder ins Auto, in der Garminsoftware Update anstoßen und neue Karten werden installiert.
Hallo,
habe die Version 3.49 drauf und werde nun zum ersten Mal updaten. Bin gespannt ob es klappt, lädt auf jeden Fall erstmal auf den Stick.
LG
Hallo Zusammen,
kann man eigentlich die Empfindlichkeit des Touch Screen einstellen ? Habe Probleme bei DAB-Empfang die Liste der
gespeicherten Sender aufzurufen. Muss immer mehrmals auf die doch sehr kleine Fläche am rechten Rand tippen bis sie erscheint. Alle andren Flächen funktionieren gut.
LG Micha
Honda Accord Hatchback Bj.1980
Ford Escort
VW Passat B4 Kombi
Opel Astra G Kombi
Mercedes A180
Toyota Auris mit Multi Mode Getriebe
Toyota Auris Hybrid
Toyota Yaris Hybrid
Toyota Auris Hybrid
... tja wer,s ohne Gummi mag nimmt 20 Zöller. Sieht bestimmt gut aus.
Gruß