Beiträge von Asphaltcowboy

    wichtig währe auch zu wissen,

    ob die Toyota's Plug- in Hybride sind.

    Das senkt den Benzinverbrauch in

    der Rechnung deutlich. Ich frage mich,

    warum Honda keinen Plug - in Hybrid

    anbietet, den man zwischendurch

    an einer Ladesäule "auftanken" kann.


    Z.B. kommt ein VW Passat Variant GTE Hybrid

    mit Plug - in gute 70 KM weit - rein

    elektrisch und hat eine Anhängelast

    gebremst von 1.600 KG.

    Mein Arbeitskollege fährt einen als

    Jahreswagen und hat die volle Förderprämie bekommen.

    Unterm Strich nur 33.000 bezahlt -

    mit 4 Jahren Garantieverlängerung

    und Service / Wartungspaket.

    Neu liegt der bei ca. 56.000 =O

    Wenn, dann muss man den Honda

    HR-V von der Größe her mit dem

    Toyota C-HR Hybrid vergleichen.


    Vor meinem Honda HR-V währe

    der die 1. Wahl für mich gewesen,

    aber leider ist der Innenraum kleiner

    als wie beim Honda HR-V. Bei der

    Probefahrt habe ich mir immer den

    Kopf beim Ein- Aussteigen gestoßen

    an der Dachkante - tiefer ließ sich der

    Fahrersitz nicht einstellen.


    Verbrauchswerte jetzt nicht mit dem

    Yaris Cross vergleichen - der ist ne Nummer kleiner als der HR-V ...;)

    Wollte so mal fragen.Beim HR-V bj 2018 Diesel werden in der Waschanlage die Spiegel aufgeklappt mit die Lappen.(bei manuellen zu klappen davor).Ist das schlimm für das Mechanismus ?

    Ich habe zwar ein 2019er Modell,

    aber ich könnte mir vorstellen,

    das das auf Dauer nicht gut ist

    für den Mechanismus.


    Bisher hatte ich mit keinem meiner

    Fahrzeuge so ein Problem. Die

    Spiegel blieben immer angeklappt,

    ob Waschstrasse oder Portalwaschanlage.


    Tritt das ausklappen der Spiegel

    bei Dir bei verschiedenen

    Waschanlagen auf ?


    MfG

    Bleibt abzuwarten, wie das Europäische

    Modell ausgestattet und als Paket angeboten

    wird. Beim alten Vezel gab es mehr Möglichkeiten.


    Meiner Frau gefällt das neue Modell nicht.


    Muss man mal "Live" beim Händler sehen.

    Allerdings ist Hybrid nicht die Zukunft, leider.


    MfG

    Die Übergeordnete Stelle für offizielle Rückrufe ist das Kraftfahrtbundesamt. Auf deren www kann man sämtliche Rückrufe verfolgen.

    Für den HR-V ist dort in dem Bereich kein Eintrag vorhanden.

    Nur weil bei der Ankündigung letzten Sommer der HR-V mit aufgeführt war, heißt es noch lange nicht, dass er auch in Europa tatsächlich betroffen ist.

    Dort steht ja u.a. auch der Accord wird zurückgerufen, wegen desselben Problems. Und der Accord wird im entsprechnenden Zeitraum in Europa gar nicht mehr angeboten.:rolleyes:

    Vielen Dank für die Info, jetzt bin ich wieder ein

    wenig beruhigt :). Vom Baujahr her, wäre mein

    HR-V betroffen gewesen. Solche Meldungen im

    Netz können schnell mal =O Panik auslösen beim

    Halter ... ^^

    MfG

    Ich weiss nicht, von welchem Baujahr Dein HR-V ist.

    Besteht noch Garantie / erweiterte Garantie ?


    Ich hatte das Problem bei allen meinen Fahrzeugen mit Schiebedach / Glasschiebedach,

    aber erst bei einem Fahrzeugalter über 10 Jahren. Da ich draussen auf der

    Straße parke, kam es schon mal vor, das die Ablaufrinnen / Schläuche für Regenwasserablauf

    durch Sämereien / Pollen von den Bäumen verstopften. Diese habe ich hin und wieder

    reinigen müssen. Vielleicht ist das bei Dir auch so - das ist kein typisches Honda - Problem !

    MfG