Beiträge von hondahrvnrw
-
-
Hallo Kill,
mit Experiment hat das nichts zu tun.
Die Reifen müssen von Honda für dein Auto freigegeben sein ( Freigaben stehen auf der Honda Homepage). Sollten sie nicht freigegeben sein, könntest du sie evtl. beim Tüv per Einzelabnahme eintragen lassen.
Relevant werden die freigebenen Reifen insbesondere bei einem Unfall. Dort kann die Versicherung ihre Deckung versagen.
VG
-
Der neue Hybrid hat den gleichen Wartungsintervall wie der RU.
Spätestens nach 365 Tagen oder nach max. 20tkm. Je nachdem was zuerst eintrifft. Der BC errechnet das nach Nutzungsbedingungen.
Die BA sind bei Honda leider nicht sonderlich gut verfasst.
VG
-
Hallo zusammen,
Ich habe mal einen neuen Threat eröffnet, da im Bestellthreat alles miteinander verworfen wird.
Der neue HR-V hat auch ein digitales Wartungsintervallsystem und danach wird wie beim Vorgänger auch, der Inspektionsintervall errechnet. S. Bedienungsanleitung.
Die im anderen Threat verlinkten gelten nur für Autos ohne dieses System. Was in Europa schwer zu finden sein wird.
VG
-
Alles anzeigen
Nun ja, ich hätte gerne eine Rückmeldung von Usern
die seit Jahren mit o. g. Reifen unterwegs sind und
möchte von deren Erfahrungen und Ergebnissen lernen.
Wir möchten nächstes Jahr auch auf Ganzjahresreifen
wechseln, da uns die Pendellei zur Arbeit erspart bleibt
und der derzeitige Satz Winterreifen fällig wird haben
wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
Eine Diskussion über das Für und Wider von Ganzjahresreifen
kann ich gerne verzichten...

Vielen Dank schon mal...

Generell funktioniert jeder Reifen in unterschiedlichen Größen und Autos immer unterschiedlich.
Ich fahre auf dem Honda die Crossclimate seit 47000km und bin recht zufrieden. Abrieb, Traktion sind sehr ordentlich. Seit 10000 km machen die Reifen langsam leichte Abrollgeräusche. Habe die jetzt mal von vorne nach hinten getauscht, da der HH meinte, dass sollte man regelmäßig machen um Sägezahn zu vermeiden.
Mit den Vector 4 Seasons habe ich auf meinem Mercedes ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Überhaupt keine Traktion bei Schnee.
Aber wie gesagt, ein anderes Fahrzeugkonzept. Kann beim Hrv anders aussehen.
VG
-
Guten Tag, ich habe mein Fahrzeug nun einige Tage. Der Lichtsensor ist so empfindlich, dass er, wenn ich am hellen Tag unter Bäumen entlang fahre, also im Schatten, das Licht anschaltet. Ich würde gerne die Schwelle der Empfindlichkeit des Sensors ändern, in den Unterlagen seht dazu nichts. Gibt es hier vielleicht eine Idee? Danke
Hattest du das Vorgängermodell auch?
Weil bei meinem funktioniert der Sensor genauso.
-
Selbst die großen Händler haben kaum etwas zur Verfügung. Heute mit Honda in Düsseldorf gesprochen. Einer in Schwarz, und einer in Blau (Reserviert). 4 Stk sind bestellt und kommen auch erst im Dezember. Da meine Wunschfarbe/Ausstattung nicht dabei ist, wird das dort auch nichts.
Bei Motorrädern sieht es nicht anders aus. Bleibt wohl nur etwas Geduld zu haben und auf das nächste Jahr zu hoffen. Oder schlicht den Kopf frei machen und das "alte" Schätzchen weiterfahren.
Übrigens...5,6 l/100 Km ...heute getankt 😉
Ich habe vor 3 Jahren auch bei einem anderen Händler als meinen örtlichen gekauft. Der hatte ihn so wie ich wollte. Bei Honda findet man vorrätig eigentlich im größeren Umkreis immer was passendes, da die Farb und Ausstattungsvarianten ja sehr begrenzt sind.
BEi Neubestellungen sind z. Z. halt bei allen Herstellern lange Wartezeiten . Dafür bekommt man halt auch einen sehr guten Einkaufspreis für Gebrauchte.
-
Je mehr Elektronik - je mehr Ärger - Mir ist die mechanísche Handbremse im Tourer wesentlich lieber - Und ich kann den Kram selber wechseln ohne Tester ! Spart alles Zeit , Geld und Ärger .
Schon, aber leider hat man keine Wahl mehr. Außer bei Kleinwagen gibt's leider nur noch die E-Feststellbremse. Leider....
Bei mir war die schon hinten fest zum Glück in der Garantiezeit. Kostest mal eben 2000 Euro inkl neuer Bremsen....
-
Das war einer der vielen Mängeln die mein HRV hatte
Welche Hilfe auf Elkes Frage beinhaltet deine Antwort jetzt?
-
Alles anzeigen
Wenn jetzt jemand seinen HR-V aus z.B. 2015
verkauft, muss der neue Besitzer den gleichen
Steuersatz bezahlen wie z.B. Ich.
Heisst, ein Benzin HR-V aus 2015 kostet
anstatt 80€ Steuern jährlich, dann 136€
bezogen auf die Elegance Ausstattung.
Bei der Executive wird es ein paar Euro teurer.
Das nenne ich mal eine saftige Steuererhöhung !!!
MfGIst zwar schon ein älterer Beitrag, aber die Aussage stimmt so nicht.
Die Steuerbemessungsgrundlage hängt immer mit der EZ zusammen.
Wenn der HRV 2015 80 Euro gekostet hat, zahlt ein neuer Besitzer auch 80 Euro.
VG