Wird sich bald erledigen. So wie ich das sehe, kommt das Tempolimit ganz sicher nach der nächsten Bundestagswahl (Herbst 2021). Ein Zeitpunkt, in dem ich dann meinen HR-V (3. Generation) als Hybrid - weil einzige Alternative - bestelle (Diesel kriegste bei Verkauf nix mehr oder völlig unter Wert; Elektro ist alles andere als ökologisch wegen Batteriesatz und Strommix). Insofern finde ich es immer gut, wenn sich jemand mit dem Hybrid-Thema befasst (ggf. als Übergangslösung). Es gibt ja ganz unterschiedliche Konzepte wie man schon beim Vergleich Toyota und Honda sieht.
In zehn Jahren heißt es dann nochmals hinschauen: BMW bastelt ja an Akkus ohne seltene Erden und der Strommix schaut dann auch schon wieder ganz anders aus. Ich setze aber weiterhin auf Wasserstoff und hoffe, dass ich das noch als Gebrauchsauto erleben darf. Vielleicht habe ich dann aber auch eine überdimensionierte Drohne (Flugtaxi) auf dem Satteldach festgetackert...
Dir mein guter @SHIGERU, natürlich ist es vernünftig 130KHM max zu fahren . Nur eben verbieten sollte man es sich nicht lassen und wenn wir nicht alle Mann hellwach sind , wird von uns normalsterblichen bald keiner mehr ein Auto fahren oder besitzen dürfen. Egal ob Elektro-, Benzin, Diesel, Gas, Wasserstoff , was ich übrigens auch seit Jahrzehnten Favorisiere. Da wird eher passieren, wenn man sich weiter kommentarlos Stück für Stück vieles verbieten lässt , als das wir einen E-Volo Dachgepäckträger haben, wollen wir wetten? Ich empfehle jedem der sich für Autos , Zukunft und so interessiert Shoshana Zuboff Prof an der Harvard-Universität den Vortrag zu Ihrem Buch Überwachungsdiktatur ( absolute Leseempfehlung) gibts in Deutsch sychronisieret als Video bei YouTube wenn jemand nicht so englisch kann, von einem Vortrag den Sie in Berlin gehalten hat. Echt Trockener Stoff , aber oh man danach ist man echt schlauer. Und man ahnt wo die Reise hingeht. Autos werden wohl eher ganz ganz gelegentlich an uns vermietet. Und Boy oh Boy i hope so, that i am not right. Aber wenn doch hoffe ich das noch ein paar Jahre ins Land gehen und ich es nicht mehr erleben muss.
Hochachtungsvoll
Dee 