Beiträge von SirDee

    Wird sich bald erledigen. So wie ich das sehe, kommt das Tempolimit ganz sicher nach der nächsten Bundestagswahl (Herbst 2021). Ein Zeitpunkt, in dem ich dann meinen HR-V (3. Generation) als Hybrid - weil einzige Alternative - bestelle (Diesel kriegste bei Verkauf nix mehr oder völlig unter Wert; Elektro ist alles andere als ökologisch wegen Batteriesatz und Strommix). Insofern finde ich es immer gut, wenn sich jemand mit dem Hybrid-Thema befasst (ggf. als Übergangslösung). Es gibt ja ganz unterschiedliche Konzepte wie man schon beim Vergleich Toyota und Honda sieht.
    In zehn Jahren heißt es dann nochmals hinschauen: BMW bastelt ja an Akkus ohne seltene Erden und der Strommix schaut dann auch schon wieder ganz anders aus. Ich setze aber weiterhin auf Wasserstoff und hoffe, dass ich das noch als Gebrauchsauto erleben darf. Vielleicht habe ich dann aber auch eine überdimensionierte Drohne (Flugtaxi) auf dem Satteldach festgetackert :D ...

    Dir mein guter @SHIGERU, natürlich ist es vernünftig 130KHM max zu fahren . Nur eben verbieten sollte man es sich nicht lassen und wenn wir nicht alle Mann hellwach sind , wird von uns normalsterblichen bald keiner mehr ein Auto fahren oder besitzen dürfen. Egal ob Elektro-, Benzin, Diesel, Gas, Wasserstoff , was ich übrigens auch seit Jahrzehnten Favorisiere. Da wird eher passieren, wenn man sich weiter kommentarlos Stück für Stück vieles verbieten lässt , als das wir einen E-Volo Dachgepäckträger haben, wollen wir wetten? Ich empfehle jedem der sich für Autos , Zukunft und so interessiert Shoshana Zuboff Prof an der Harvard-Universität den Vortrag zu Ihrem Buch Überwachungsdiktatur ( absolute Leseempfehlung) gibts in Deutsch sychronisieret als Video bei YouTube wenn jemand nicht so englisch kann, von einem Vortrag den Sie in Berlin gehalten hat. Echt Trockener Stoff , aber oh man danach ist man echt schlauer. Und man ahnt wo die Reise hingeht. Autos werden wohl eher ganz ganz gelegentlich an uns vermietet. Und Boy oh Boy i hope so, that i am not right. Aber wenn doch hoffe ich das noch ein paar Jahre ins Land gehen und ich es nicht mehr erleben muss.


    Hochachtungsvoll


    Dee :m0043:

    Ich war Jahrelang in einem Hybridforum, ich sag Dir unerträglich. Wenn du dich da an Geschwindigkeitslimits gehalten hast, war man ein Rücksichtsloser Raser :D:m0024::m0031: Wow da hab ich typen erlebt und irgendwie weiss gar nicht warum :m0027: war dort auch nicht so beliebt.


    VG Dee :m0004::m0043:

    Der CRV ist aber wieder ein Sonderfall, er ist ja kein klassischer Hybrid, er eher eine Entsprechung zu einer Diesel-Elektrischen Lok. Oder zu Schiffen die aus Schweröl Strom machen Und mit E-Motoren angetrieben werden. Sorry fürs Klugschei...


    VG Dee

    Also nun muss ich mal ne Lanze für @hondianer brechen.


    Erstens war der Beitrag glaube ich nicht so Bierernst und sollte niemand verletzen.


    Zweitens @Schwarzwaldyeti was erzählst Du denn für eine Zeug???? Also 420km wären es vom Blackforest aus bis zu Mir an die Mosel nach Trier ???? Kannst mal bei meinem HH nachfragen ist ein feiner Kerl. Ich komme aus deiner Ecke gebürtig und In St.Georgen Donaueschingen und Villingen Schwenningen gibts Hondahändler und in Tuningen war auch einer wenn ich mich recht erinnere in Tuttlingen wo ich gebürtig bin gabs ne Werkstatt von Ford die Honda mit verkaufte, also glaube ich nicht mal so recht an 60 km :m0007::m0004: . Aber auch hier nichts für Ungut, man muss sich ja heute für jeden Mist im Voraus Entschuldigen.


    Und an @all die Infantilisierung der Gesellschaft und die Spaltung ist so ätzend, man muss auch mal einen Spruch aushalten und nicht gleich heulen. Zum DonnerWetter. Und Vorwürfe bringen keinem was , die Emotionalisierung der Themen und Abwesenheit von Verstand und Debattenkultur sind dieser Tage unerträglich. Nur noch hau den Maulwurf, du bist nicht meiner Meinung " rumheul" Hammer hol und auf dich draufhau.



    Echt ich kann es nicht mehr hören, Also Kinder putzt euch die Nase und wenn wieder mal jemand was anderes meint oder was " schlimmes sagt" schlucks runter, verdammt.


    Ich bin es so Leid


    VG Dee :m0024::m0043:

    Den Turbo-Motor wird es im neuen Modell für Europa nicht mehr geben. Dieses Jahr ist die letzte Gelegenheit zu einem Turbo-HRV. Ich bereue nicht, es getan zu haben, zumal man ihn offenbar auch recht sparsam bewegen kann (erster Durchschnittsverbrauch laut BC: 5,4 L, real, 5,57 L). Ich weiß nicht ob ein Hybrid bei gleicher Ausreizung der Fahrdynamik auf Landstraßen und Autobahn mit mittleren und längeren Distanzen wirklich sparsamerr ist. Der kleine Yaris Hybrid meines Freundes ist zwar in der Stadt im Kurzstreckenverkehr supersparsam (4-4,5 L.), wenn es aber auch nur etwas schneller auf der Autobahn wird, sind es auch 6 Liter im Durchschnitt, und er fährt nur maximal 120 km/h.

    Das ist ja das Hybrid-Dilema bei kleinen Autos brings fast nichts und ist viel zu teuer, Bei schneller Fahrt bringt es gleich zweimal nichts, hybrid ist optimal für Taxis und Kurzstrecken Außendienst, Liefer-verkehre Innerorrts und Kurzstrecke. oder für Geländewagen und schwere SUVs. Der 3To. Chevy Tahoe eines Modellfliegerkollegen hat etwas über 500PS und Allrad und fährt mit echten 10 Li. auf 100Km. Da ist Hybrid echt geil. Nein Insight war herrlich sparsam aber man durfte auch ihn nicht über 130km/H fahren, allerdings war er dann eh schon sehr laut , so segelte man eben mit 120 + - dahin. Aber bei langen Autobahnfahrten mit etwas Gas ging auch der Insight über die 6 vor dem Komma.


    VG von der Mosel


    gez. Dee :m0043::m0019::m0020::m0043:

    Der HR-V (Benziner) aus Mexiko ist schlecht und billig gedämmt. Er dürfte eines der lautesten Autos seiner Klasse sein. Man merkt es z.B. auch an der Hupe. Da denkt man, sie sitzt innen unterhalb des Armaturenbrett. Von den Radkästen her ist er ebenfalls schlecht gedämmt. Der Abrollkomfort ist dadurch "bescheiden", beim Federungskomfort ist es ebenso. Selbst gut sitzende Gullideckel z.B. hört/spürt man.
    Gute Schalldämmung ist nicht billig und hat ein relativ hohes Gewicht (nur Masse/Dichte schluckt Schall gut). Deshalb haben gut gedämmte Autos ein höheres Gewicht.
    Die HONDA-Mexiko-Strategie war: billig produzieren - teuer als "Qualitätsmarke" mit dem bis dahin erarbeiteten guten Image vermarkten.
    Das ging nach hinten los... Nie wieder HONDA...

    Im Grunde hast du ja recht was Billigproduktionen angeht. Nur ganz Ehrlich, ich Fahr den Mexico HRV nun schon ne weile , ja er hat seine Maken die Nerven. Aber wenn man einen guten Händler hat , der die Mängel auf Kulanz behebt und nicht reich werden will ist der HRV ein tolles Auto, für den Preis , den ich damals bezahlt habe. Und man sollte auch mal Fair bleiben. Der HRV ist einer der leistesten und angenehmsten Reisewagen die ich je hatte, und ja ich hatte Jahrelang VWs bis zum Sharan und Audis bis zum Q7 als Firmenwagen. Klar sind die besser aber eben auch doppelt und dreifach so teuer. Selbst meine Daimler anbetenden Eltern die schon mehere Urlaubsreisen mit gemacht haben , lobten unseren HRV für Komfort und Gräuschkulisse. Klar mag das CVT und der 1,5er nicht getretten werden, aber das muss man ja auch selten, wenn man ehrlich gewillt ist entspannt zu fahren. Ich bin sicher einer der schärfsten Kritiker wenn es um den HRV und Honda geht. Nur zu sagen der HRV/Mex sei laut und poltrig, ist unfung. Fahr mal nen EcoSport hier in der Weinbergen oder einen Jeep Renegade dann kannste mal hören was Achsentrampeln ist. Also immer gechillt bleiben.


    Nichts für Ungut , es ist ja alles nur persönliche Meinung.


    VG von der Mosel


    gez. Dee :m0001::m0043::smilie_trink_050:

    Hier ein vor 5 Tagen in den Medien aufgetauchtes Foto, das angeblich den neuen HR-V zeigt, verbunden mit dem Hinweis, dass auf Grund der Corona-Pandemie die Markteinführung vom Jahreswechsel auf Mai 2021 verschoben worden sei ...

    Echt schick und die Lichter erinnern etwas an Peugeot gemischt mit einer Hyundai Tucson Linie, ich hoffe Sie behalten das bei, denn das sieht wirklich Schick aus, und würde den Geschmack der Europäer sicher treffen.


    Von mir gäbe es einen Daumen hoch.


    VG Dee :m0043: