Ich fahre den Michelin CrossClimate von Beginn an. Habe sofort vor der Auslieferung wechseln lassen. So wurden die neuen alten Sommerreifen mit verrechnet.
Jetzt genau 2 Jahre und 31000km später denke ich kann ich schon ein erstes Fazit ziehen. Ich fahre sie in der Standardgröße mit den Standardalus.
Die Reifen haben ein sehr geringes Abrollgeräusch. Der Verschleiß ist auch in Ordnung und komfortabel sind sie auch zu fahren. Sie fahren alle vier ziemlich gleichmäßig ab, sodass ich sie noch nicht von vorne nach hinten tauschen musste.
Bis jetzt hatte ich bei allen Wetterlagen (die es im Ruhrgebiert halt so gibt) gute Traktion.
Ich würde diesen Reifen auf jeden Fall wieder kaufen, wenn sie abgefahren sind.
VG
Alles anzeigen
Danke, schön das Du uns an deinen Erfahrungen teilhaben lässt , meine Contis AllSeason waren auch absolute Alleskönner, war sehr zufrieden auch hier am der Mosel , selbst auf der Wiese, Waldweg und Schnee in den Weinbergen mit starken Steigungsstrecken und bei Fahrten in den Schwarzwald auch im Tiefschnee, Null-Probleme, musste nicht ein mal Ketten aufziehen.
. Im Sommer Nach Frankreich und NL und die Schweiz Null Problemo.
Den jetzigen Quadraxler, hab ich nun schon im Schnee getestet, wunderbar, aus der nassen Wiese einen Modellbaukumpel raus gezogen. Der Quadraxler hat ein deutlich höhere Traktion im Matsch und im Schnee hab mehrfach auf der Wiese gedacht, na ob das mal gut geht ( Allerdings muss man sagen, dass das CVT auch Butterzart anfährt wenn man es kennt ) es ist jedes Mal Gut gegangen und ich bin nun schon in Wiese und Wald zt. bis zu den Felgen eingesunken und hab es raus geschafft. Der Kleber Quadraxler ist einen Hauch lauter wie der Conti, aber nicht störend, Auf der trockenen Straße bisher tadellos, Er macht Fabrikneu solange die Schnüpsels auf dem Profil drauf sind leichte Singgeräusche das hört aber nach ein nach kurzer Zeit auf wenn die Schnupsis abgefahren sind dann kehrt Ruhe ein . Kann Ihn Empfehlen.
VG von der Mosel
gez. Dee 
