Beiträge von Heimo S

    sodale, ich darf jetzt auch bis März 23 warten.


    lt. meinem Freundlichen ist es desshalb weil die Produktion auf 40% runter gefahren wurde, und viele Fahrzeuge stehen halb bzw. fast fertig herum und können aber nicht fertig gestellt werden weil einfach soviele el. Bauteile von Zulieferern nicht geliefert werden können. Diese Info hat er Heute von Honda AT bekommen.

    Es werden auch keine Abstriche in der Ausstattung für die in AT bestellten Fahrzeuge gemacht nur um liefern zu können.

    Daher heisst es warten.


    Ich hab kein Problem damit.

    Interessant, dass es bei Bestellungen im März solche Abweichungen gibt.

    Ich vermute mal dass es auch darauf ankommt ob der Händler genau diesen Wagen den man haben will schon vorbestellt hatte für auf Lager oder ob es eine neue Bestellung ist.
    Ich hab zb im Mai erst den KV abgeschlossen, aber für einen Wagen den der Händler schon in einem Kontingent für sich bestellt hatte ohne dass die Fahrzeuge verkauft waren.
    Diese Bestellung lag schon länger zurück, daher konnte ich den mit Liefertermin Oktober kaufen.
    Hätte ich eine Farbe gewollt die er nicht in seinem schon bestellten Kontingent drinn hatte hätte ich schon bis 2023 warten müssen sagte er mir damals schon.
    Naja, heute bekommt mein Freundlicher anscheinend genauere Infos wie es nun tatsächlich mit Liefertermin aussieht.
    Ich lass mich mal überraschen, und wens später wird auch egal. Hab ne Preisgarantie zugesagt, egal ob mein alter jetzt noch älter und daher weniger wert wird.

    Vielen Dank!

    Hast du keine Plastikabdeckung hinten od. hat diese nur das Facelift?

    bei der 3. Gen gibts noch kein Facelift, der kam ja erst 2022 auf den Markt.


    Du befindest dich hier in der Rubrik der 3.Gen, der ist erst seit 2022 auf dem Markt.

    Dein Montageplan weiter oben bezieht sich auf die 2. Gen (2014-2021) :)


    pasted-from-clipboard.png

    Erstens ist das nicht so einfach.

    Wieso soll das nicht einfach sein?
    Geht ganz easy

    Zitat

    Nach dem Motto, wenn der Verkäufer nicht das liefern kann, was bestellt wurde, dann kann der Kunde ja zurücktreten und damit ist die Sache erledigt?

    Ist eigentlich in vielen Bereichen so und wird auch so gehandhabt.
    Naja, Du siehst das halt anders. Klagst vermutlich im Gasthaus auch den Wirt wen er das aus der Menükarte bestellte Essen nicht mehr vorrätig hat und daher auch nicht liefern kann oder zuwenig Pommes drauf sind.


    Wie schon mal gesagt: Jeder hat es immer selbst in der Hand wie er auf ein Ereignis reagiert und ob man den leichten oder den beschwerlichen Weg wählt. Ich will niemand von einem evtl. Vorhaben einer Klage oder so abhalten. Ist ja seine Sache für welchen Weg er sich entscheidet.

    Wird jemand gezwungen dazu das Auto ohne diesen Sensor zu nehmen?

    Es steht doch jedem frei, wen jetzt der Sensor wirklich nicht mehr drinn sein sollte, vom KV zurückzutreten.

    Da braucht man nicht herumjammern dass das Fahrzeug nicht dem entspricht was ich bestellt habe usw...

    Wem es egal ist ob der Sensor nun dabei ist oder nicht wird das Auto trotzdem nehmen, wer nicht kann ja vom KV zurücktreten.

    Der nächste der einen haben will (auch notfalls ohne Sensor) freut sich sicher über kürzere Wartezeit.

    Hab auch heute mal nachgefragt.

    Bestellt im Mai mit voraussichtlichem Liefertermin Oktober.

    Mein Freundlicher sah noch nichts in der EDV, dann hat er extra jemand bei Honda Austria angerufen.

    Aktuell hat meiner vor ein paar Tagen eine Produktionsnummer bekommen, d.h. er wird innerhalb der nächsten 1-2 Wochen produziert. Die Produktion dauert 17h.

    Und dann dauerts natürlich noch ne Weile bis er übern Ozean shippert.

    Der voraussichtliche Termin Oktober wird wohl eher November/Dezember werden.

    Naja, ist halt so.