Meinst Du, die Wetterfrösche wissen jetzt schon, ob es in 8 Tagen schneit?
Die Frösche schon. Nur der Deutsche Wetterdienst nicht ...
Meinst Du, die Wetterfrösche wissen jetzt schon, ob es in 8 Tagen schneit?
Die Frösche schon. Nur der Deutsche Wetterdienst nicht ...
Einen deutlicheren Wink mit dem Zaunpfahl glaub ich kann es wohl nicht geben, oder?
Ja, den Wink solltest Du Dir zu Herzen nehmen; unabhängig davon, ob er vom hl. Petrus (zuständig für's Wetter) oder vom hl. Cristophorus (Schutzheiliger der Reisenden) kommt.
Zumal ja irgendsoein Umweltverband nur Fahrzeuge vom Fahrverbot
befreien möchte die Euro 6d erfüllen.Und das erfüllt glaube ich der HR-V
ja nicht. Verbessert mich da bitte, wenn ich falsch liege.
Das BVerwG hat Euro 6 klar und komplett ausgenommen, für Euro 5 einen Aufschub der Fahrverbote bis September 2019 (ist ja leider nicht mehr lange hin) und "nur" Euro 4 abwärts abgestraft. Vorerst mache ich mir mal keine allzu großen Sorgen, denn es wird nur mit der blauen Plakette funktionieren und nicht "straßenabschnittsweise"; auch das BVerwG weist darauf hin.
Ein Beispiel: Die Dachauer Straße in München ist 11 km lang, aber nur in einem 100m langen Abschnitt (am Moosacher Stachus) reißt diese den NOx-Grenzwert. Rechtlich kann man aber nicht 11 km sperren, sondern nur den betreffenden Abschnitt (100m). Was macht nun der Pendler aus Dachau / Karlsfeld? Er wird nicht auf die überfüllte S-Bahn umsteigen, sondern diesen winzigen Abschnitt schön brav umfahren, indem er auf die umliegenden Wohngebiete ausweicht. Toll! Oder: er fährt weiterhin auf dem Abschnitt, denn die Polizei kann das gar nicht leisten, so einen Blödsinn zu kontrollieren. In München wartet man bei weitaus wichtigeren Anlässen oft 20-30 min, bis die Polizei kommt (in Berlin kommt sie ja - so hört man - in einigen Stadtbezirken gar nicht mehr; vermutlich kontrollieren dann dort auch die Libanesen-Clans die NOx-Stinker ...) Aber Vorsicht: Gut möglich, dass sich jemand vom "irgendein Umweltverband" an den Straßenrand stellt, Fotos macht und die Halter anzeigt ...
Kann mich noch gut erinnern, wie ich im Frühsommer 2015 beim örtlichen Toyota-Händler den RAV4 angeschaut habe. Ein wirklich tolles Auto. War mir nur ein wenig zu groß für die Münchner Innenstadt. Hatte mich noch gewundert, dass die Autos auf'm Hof um satte 9-11 Tausend Euro runtergesetzt waren; bis ich realisierte, dass die alle Euro 5 waren. Euro 6 wurde dann zum 01.09.2015 eingeführt. Wer also vor 3 Jahren ein nagelneues Auto (im Falle des RAV für 35.000-45.000 Euro) gekauft hat, ist nächstes Jahr vermutlich komplett angeschmiert.
Ich darf also unbesorgt durch die Stadt rasen und Fußgänger überfahren - Hauptsache, ich mache das nicht mit einer älteren NOx Diesel-Schleuder!
Traurig, aber wahr!!!! Du darfst Fußgänger sogar töten. Nur bitte kein Feinstaub und kein NOx! Könnte ja jemand ne Allergie oder Asthma bekommen!
Servus @StevieXXL! Hätte ich damals die Wahl gehabt, dann hätte ich mir Winterreifen draufmachen lassen. Denn ich wollte die Originalzubehör-Potis (18'')-Felgen für den Sommer und dann bleiben einem die serienmäßigen (17'') Sommerreifen über. Sehr viele hier haben sich für den Sommer 18''er gekauft und dann entsteht dieses Problem ...
Ich fahre die Original-Exe-Alu-Felgen jetzt den 2. Winter und die halten Salz etc. sehr gut aus.
Hier im Alpenvorland muss man bis Mitte April mit Schnee rechnen (mit dem Klimawandel schiebt sich der Winter / Spätfröste auch immer mehr in's Frühjahr hinein), so dass ich auch immer erst in der 2. Aprilhälfte den Reifenwechsel machen lasse.
Servus @Arthurius! Ich wohne mitten in München (Deutschland's NOx-Hauptstadt) und teile daher Deine Überlegungen. Das Hauptproblem ist, dass sich die Politik nicht traut, auf den Tisch zu hauen, weil die Autoindustrie mit dem Argument Arbeitsplätze "droht". In den USA hat VW nun 20 Mrd. € gelöhnt und ich habe nichts gelesen, dass die dortigen VW-Werke von Schließung bedroht sind. Nicht ein Arbeitsplatz ist gefährdet. Wir haben hier bei uns statt dessen ein gigantisches Verkaufsförderungsprogramm für hiesige Autobauer und den Schaden hat allein der Kunde (bzw. Wähler; aber wem einen Denkzettel geben? Außer den autofeindlichen Grünen sind in dieser Frage alle Parteien gleich). Nun, mit dem deutschen (österreichischen) Michl kann man es ja so machen, denn der geht nicht wie der Franzose auf die Straßen und dann brennen die Vorstädte ...
Im neuen CR-V setzt Honda unseren Dieselmotor (1,6i DTEC) in überarbeiteter Form ein. Im Ergebnis schafft er Euro 6 d temp (also die bislang strengste Norm) ohne AdBlue!
Jedenfals hast Du Dich was die Leistungscharakteristik anbelangt mit dem Diesel richtig entschieden und mit dem HR-V sowieso. Ich jedenfalls fahre meinen jetzt so lange bis das Wasserstoffauto erschwinglich wird. Und da reicht dann die Tankfüllung auch von München bis Wien ...
Klär mich Unwissenden doch bitte mal auf: "Ruse Black" ist doch Schwarz, oder?
Dein "Crystal Black Pearl" klingt für mich aber auch irgendwie...äääähm...schwarz?
Wo ist denn da jetzt der sooo riesige Unterschied, der Dich in derartige Verzückung versetzt?!?!?!?
Guckst Du hier Ruse Black im Sonnenlicht Es ist der Brombeerglanz ...
Umweltbundesamt in Wien?
Ich gebe nur auf seriöse Quellen etwas. Das muss schon eine Institution sein, die auch die Hosen anhat. Verlässt Du Dich in D auch darauf, dass ausgerechnet das Umweltbundesamt die politische Richtung vorgibt? Wenn das Umweltbundesamt in Wien übernächstes Jahr Verbrennungsmotoren tatsächlich verbietet (was es im Übrigen als Mittelbehörde der Bundesverwaltung gar nicht kann), dann dürfen sich die Herrschaften aber warm anziehen: die Tiroler Gebirgsschützen haben schon wegen viel geringerer Anlässe ihre Knarren aus dem Keller geholt und auf die (nicht sehr beliebte) Wiener Zentralregierung gerichtet; ähnlich dürften sich die Bayer. Gebirgsschützen gen Berlin verhalten ...
Aber NEIN, verfluchte Hacke, selbst dahin habt Ihr privilegierte Bajuwarenbande schon wieder 100 km weniger als wir....
Auch daran hat der Herrgott gedacht, als er Bayern erschuf ...
Ab 2020 soll in Österreich nur noch E-Autos erlaubt sein.
Wer behauptet das denn?