da kann auch beim Auspuff nicht so viel Dreck rauskommen
Das wäre eigentlich das einzige objektive Kriterium. Wir haben mit unserem HR-V einen Euro 6 - Diesel, der um die 5 Liter auf 100 km verbraucht, und ggf. die (hell)blaue Plakette bekommen würde. In der Diskussion ist aber gar nicht, dass das in München gebräuchliche Firmenfahrzeug nicht ein Vernunftauto ist, sondern ein Audi oder BMW - Diesel mit 3 Liter Hubraum und einem dreimal so hohen Verbrauch ist (Jeder Ingenieur, Anwalt etc. fährt hier sowas; gefühlter Marktanteil auf Münchens Straßen: 50%). So einer haut dreimal so viel Dreck raus, würde aber auch die blaue Plakette bekommen. Und im Gegensatz zu uns Tram- und U-Bahnfahrenden Münchnern wohnen die Herrschaften im Alpenvorland und sind sich für den ÖPNV zu fein ...
Würde man etwas für die Umwelt tun wollen, dann müsste man die Plakette danach vergeben, was tatsächlich auf 100 gefahrene Kilometer hinten raus kommt. Nur dann wären deutsche (Luxus-)Autos völlig vom Markt gefegt ...