Hier ein vor 5 Tagen in den Medien aufgetauchtes Foto, das angeblich den neuen HR-V zeigt, verbunden mit dem Hinweis, dass auf Grund der Corona-Pandemie die Markteinführung vom Jahreswechsel auf Mai 2021 verschoben worden sei ...
Beiträge von SHIGERU
-
-
Mein Verbrauch hat sich nach 6000km eingependelt.
Muss am Vornamen liegen: nicht nur gleicher Farbgeschmack, sondern auch gleiche spritsparende Fahrweise. Ich fahre meinen HR-V konstant mit durchschnittlich 4,9 L (D), und Du bist mit Deinem Benziner schon fast im Dieselbereich bei den Verbrauchswerten. @Catpower wird wieder mal verzweifeln, wenn sie das sieht
-
Ja, 1x im Jahr.
-
Kommt immer im Herbst (Sept./Oktober)
-
Das Einzige, was Du machen kannst, ist ein Tausch der Schlüsselbatterie (wenn Du's nicht eh schon ausprobiert hast), um auszuschließen, dass es an dieser liegt. Wenn sich mit neuer Batterie nichts ändert, dann wist Du wohl in den sauren Apfel beißen ...
-
Warum soll der gewechselt werden ???
Der VW 2.0 TDI Passat 140PS Baujahr 2007
meines Vaters hat fast 270.000 runter.Bei VW ist das was anderes. Wegen der Abschalttechnik wurde der quasi nie benutzt, ist also noch fabrikneu …
(Sorry, nur ein Scherz) -
Was fährt ihr eigentlich für einen Reifendruck bei 18 Zoll?
Vielleicht liegt es ja daran, ich bin derzeit auf 2,6bar gegangen.
Ist das eventuell zuviel beim HRV?Ich müsste jetzt zur 100%igen Sicherheit das Bordbuch aus dem Wagen holen, aber ich meine, da steht 2,6 bar. Jedenfalls mache ich immer 2,6 rein.
-
Ein bisschen lang kommt es mir jetzt schon vor angesichts der wohl nicht überwältigenden Nachfrage.
Gut Ding will Weile haben …
Ich habe 14 Monate gewartet. Und wenn es mir zu lang dauerte, dann habe ich mir einfach vorgestellt, dass sie sich für meinen HR-V im Honda-Werk besonders viel Zeit lassen, damit er perfekt wird. Und das ist er nun nach knapp 4 Jahren immer noch …
-
Meine Frau meinte es wäre der Kollisionswarner gewesen. Doch dann verstummte das Radio und es gab eine Anzeige mit etwas von Diebstahlsicherung und Gerät neu starten. Habe dann das Radio oben links eingeschaltet Display ging an aber kein Ton.
Deshalb der Tipp, mal den Fehlerspeicher auszulesen, falls möglich. Wenn es Dir nur darum geht, dass Dein DAB-Radio abgebrochen hat, dann wird es wohl nur das fehlende oder sehr schwache Sendesignal gewesen sein ...
-
Kann man im Fehlerspeicher Störungen vom Radio auslesen?
Das Connect ist ein Gesamtsystem (das Radio nur ein Teil davon), das für viele Einstellungen im und am Fahrzeug benutzt wird. Im HR-V sind angeblich weit über 20 Steuergeräte verbaut (habe ich jüngst erst gelesen), die aber wohl auch miteinander kommunizieren (müssen). Ich gehe daher davon aus, dass jede Fehlfunktion irgendwo aufgezeichnet wird und ausgelesen werden kann. Nachdem es aber ja offenkundig schon gleichgelagerte Erfahrungswerte ( @SirDee ) gibt, würde ich mich auf diese Ratschläge verlassen und ggf. - spätestens bei wiederholtem Auftreten - das Connect tauschen lassen.