Seid also schlau, und meldet erst nach Oktober an, um 1 Update länger zu erhalten
Funktioniert auch bei einer Wartezeit von 14 Monaten wie bei mir (bekommt man quasi ein 5. Update dazu )
Seid also schlau, und meldet erst nach Oktober an, um 1 Update länger zu erhalten
Funktioniert auch bei einer Wartezeit von 14 Monaten wie bei mir (bekommt man quasi ein 5. Update dazu )
bzw. den Nicht-Hybriden als schwerer wiederverkaufbar einschätzt.
Bin deshalb schon auf Ausschau, wer meinen HR-V (Diesel) 2022 möchte, denn vom HH erwarte ich mir kein adäquates Angebot.
Ich meine, dass das im Kleingedruckten steht. Bin mir nur nicht mehr sicher, ob in den Garmin-Unterlagen (eher nicht) oder den Honda-Unterlagen (eher) stand ...
und die Preise in Österreich sind schon ein Wahnsinn für einen Kleinwagen, Hybrid und Ausstattung hin oder her,
An ein neues Preisniveau bei allen Fahrzeugen werden wir uns künftig gewöhnen müssen. Wie beim Diesel liegt dieses beim Hybrid ebenfalls ca. 2500-3000 € über dem reinen Verbrenner. Während der höhere Preis beim Diesel aus verschiedenen Gründen (niedriger Verbrauch, höhere Laufleistung) allgemein akzeptiert wird, wird der dem höheren technischen Aufwand geschuldete Preis beim Hybrid im Zwang enden: über die gesetzlichen Vorgaben (Flottenverbrauch etc,) werden die Hersteller dazu verpflichtet, bald schon sukzessive zuerst die Diesel und dann die reinen Verbrenner aus dem Angebot zu nehmen; so werden die Kunden zu höheren Preisen zwangsverpflichtet. Ich glaube nicht, dass sich die Autoindustrie diesbezüglich auf einen kundenfreundlichen Konkurrenzkampf einlässt, sondern dies - wegen der unstreitig sehr hohen Investitionskosten - gut bezahlen lässt (siehe Honda).
Das Ziel von Honda, ab 2023 nur noch Hybride und Stromer anzubieten, ist daher nicht ambitioniert, sondern realistisch. Europäische Hersteller werden jetzt zügig nachziehen ...
Danke für die Antworten,beim iPhone 6s und beim Galaxy S9 gab es bei der Syncromisation absolut keine Probleme.Dieses Problem gibt es wohl auch bei anderen PKW Herstellern. Z.B.Mercedes,BMW usw. In anderen Foren wird vermutet das es an der IOS Version liegt.Diese Probleme gibt es seit IOS 13 bei allen möglichen Fahrzeugherstellern,es betrifft dabei auch nicht jeden Fahrer eines Models.
Nur am Rande (um keine große Diskussion aufzumachen):
Schön, dass mal jemand seine Apple-Probleme nicht ständig auf Honda bzw. die Automobilhersteller schiebt (kommt hier im Forum ständig vor). Mir scheint, dass gerade bei Apple-Kunden die Vorstellung herrscht, dass Apple-Produkte auf Grund des überzogenen Preises zu 110% perfekt sind und es bei Schwierigkeiten immer an anderen Umständen liegen muss. 2 Jahrzehnte lang hat der Marketing-Trick von Apple ja auch funktioniert. Inzwischen haben sich viele vermeintliche Vorteile ggü. Android / Microsoft als Märchen herausgestellt, insbesondere im Bereich Datensicherheit. Mit der IOS-Fortentwicklung hat man Apple-Kunden auch stets gezwungenen, auf die neuesten Produkte umzusteigen (so läuft - das ist die "plötzliche" Erkenntnis - die IOS-Corona-App nicht auf "älteren" I-Phones). Ein Schelm, wer bisher z.B. Microsoft gescholten hat, wenn diese nach jeweils 12-15 Jahren den Support für die jeweilige Windows-Version offiziell eingestellt haben. Ich denke, dass man von einem Software-Hersteller erwarten können muss, dass er seine Software so entwickelt, dass sie auf der Hardware eines Fahrzeugs - mit einer zu erwartenden Lebensdauer von 12-15 Jahren - auch zuverlässig läuft. Android schafft das ja schließlich auch ...
Zuletzt (2019) etwa 25 min
Alles anzeigen... war gestern beim HH für meine erste Sport-Infek... äh, Inspektion.
Da stand der kleine Elektro-Knubbel im Schauraum.
Hin.
Tür auf.
Darf ich? "Ja klar, nur zu" sagt der Freundliche.
Elegant reinplumpsen (so der Plan).
Rechtes Bein dazu in Schwung gesetzt - Aua, Mist
Gleich, im Einstiegsbereich, in Schienbeinhöhe, gibt's eine vorspringende, harte Armaturenbrettausprägung. Der hab ich jetzt 15 cm unter dem Knie eine blutige Stelle in meinem (vom vielen in-kurzen-Hosen-Fahrradfahren) schön gebräuntem Bein zu verdanken. Wie sieht denn das aus
Aber dieser Schmerz war schnell vergessen.
Folgendes: Wieviel Förderung gibt's denn für den? 6000 Euro. Oh, Super. Ja, und dann noch 3500 Euro von Honda. Uff, gar nicht schlecht. Ja, gell - fast geschenkt. Da wird er dann ja nur um die 20.000 kosten, oder? Äh, nicht ganz getroffen.
Und dann hat er vorgerechnet. Am Ende wären das immer noch nahe 30.000 Teuros für mich.
Tja, da war der Schmerz dem Schock gewichen
Deine Beschreibung betrifft den Honda e. Richtig?
Das hier ist der Thread zum neuen Jazz Hybrid ...
on der Qualität des Interieurs war ich eher enttäuscht. Cockpit (oben), Türverkleidung (oben) - alles billigstes Hartplastik.:-(
Welche Ausstattungsvariante hattes Du denn getestet? Ich habe mir den Executive angeschaut und der machte seinem bisherigen Ruf alle Ehre: vollausgestattet und feinste Materialien ...
Ich trage die Gesamttabelle im August nach. Da habe ich etwas mehr Zeit. Bitte um etwas Geduld ...
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt. Das Warten hat sich also gelohnt …