Beiträge von SHIGERU

    aber man durfte auch ihn nicht über 130km/H fahren

    Wird sich bald erledigen. So wie ich das sehe, kommt das Tempolimit ganz sicher nach der nächsten Bundestagswahl (Herbst 2021). Ein Zeitpunkt, in dem ich dann meinen HR-V (3. Generation) als Hybrid - weil einzige Alternative - bestelle (Diesel kriegste bei Verkauf nix mehr oder völlig unter Wert; Elektro ist alles andere als ökologisch wegen Batteriesatz und Strommix). Insofern finde ich es immer gut, wenn sich jemand mit dem Hybrid-Thema befasst (ggf. als Übergangslösung). Es gibt ja ganz unterschiedliche Konzepte wie man schon beim Vergleich Toyota und Honda sieht.


    In zehn Jahren heißt es dann nochmals hinschauen: BMW bastelt ja an Akkus ohne seltene Erden und der Strommix schaut dann auch schon wieder ganz anders aus. Ich setze aber weiterhin auf Wasserstoff und hoffe, dass ich das noch als Gebrauchsauto erleben darf. Vielleicht habe ich dann aber auch eine überdimensionierte Drohne (Flugtaxi) auf dem Satteldach festgetackert :D ...

    Einspruch, Euer Ehren. Das hatte ich bereits in Beitrag #22 gepostet, aber doppelt hält bekanntlich besser...

    Ja, ich weiß, aber mir ging es um einen Vergleich mit der Silhouette der Seitenansicht und die Feststellung, dass es bisher keinerlei autorisiertes Bild von Honda und auch keine Erlkönig-Fotos gibt. Ich frage mich langsam, wo Honda seine Fahrzeugentwicklung testet: entweder unterirdisch oder sie haben einen Vertrag mit Kasachstan für das Testgelände Semipalatinsk (ehemaliges russisches Atomwaffen-Testgelände), wo keiner sonst hinkommt. :D

    Damit sollte die verbleibende Zeit im Garmin Express stehen.

    … war mir bislang auch noch nicht aufgefallen, weil ich immer froh war, wenn's überhaupt geklappt hat mit dem Down- und Upload. Aber das nächste Mal (Ende September) passe ich auch mal auf.

    :huh: Hmmm! Ich habe festgestellt, dass die Griffe bzw. Kunstoffteile (auch an der B-Säule) kein Wachs mögen (Ich wasche meinen HR-V ja in "no-rinse-Technik" und da ist im Reinigungsmittel auch schon der entsprechende Wachsanteil enthalten. Daher achte ich darauf, dass ich die Fensterpartien inkl. dieser Kunststoffteile nur mit Glasreiniger reinige. Dann ist es o.k.


    Vielleicht könnte ein Grund sein, dass Du in der Waschanlage ein Programm mit Wachsversiegelung wählst? Das Wachs wird ja am Schluss aufgesprüht und dann in der Trocknung weitestgehend - aber nicht vollständig - "weggeblasen"; nicht z.B. aus Ecken und Kanten wie z.B. auch die Griffschalen. Es könnte also sein, dass es sich dabei um angetrocknetes Wachs handelt (das künstliche Trocknung auf Kunstoff nur bedingt gelingt, kennen wir ja aus dem Geschirrspüler). Sonneneinstrahlung täte dann auf Kunststoff ein übriges … (vgl. schwarze Kunststoffstoßfänger; diese vergrauschleiern auch durch Wachsauftrag und Sonneneinstrahlung, weshalb man ja bei Handwäsche die Kunststoffteile tunlichst nicht einwachst).


    Dadurch dass die von Dir angesprochenen Stellen keine rauhe Struktur haben (das beschreibst Du ja auch selbst mit "glatt"), kommt einem die Oberfläche umso mehr "verschmiert" oder "wie ein Hologramm (bunte Lichtbrechung)" vor; die Lichtbrechung spricht für einen Film, der sich auf der Oberfläche befindet, daher meine Idee, dass es ein falsches Pflegemittel bzw. Wachs sein könnte.


    Viele Hersteller führen - vielleicht auch deshalb - die dunklen Flächen der B-Säule direkt in Glas aus oder folieren; bei einer Griffschale macht das Folieren aber keinen Sinn (Abnutzung durch ständiges Öffnen der Türen).


    Wenn man nun hohe Ästhetikansprüche hat, fällt einem sowas natürlich auf ^^ ...

    Das schreibt Garmin auf seiner Website:

    "Mit Garmin Express erhältst du abhängig von deinem Produkt kostenfrei oder kostenpflichtig lebenslange Karten-Updates."


    Dann muss es also irgendwo in den Honda-Unterlagen stehen. Auf der Honda-Website (FAQ) steht unter Garmin:


    "Erhalte ich Karten-Updates?
    Für Honda-Fahrzeuge mit Navigationsfunktionen von Garmin können über dieses Portal Updates zur Verfügung stehen. Überprüfen Sie, ob Sie Navigationsfunktionen von Garmin nutzen, indem Sie in der Navigationsanwendung die Option "Einstellungen" > "Gerät" > "Info" wählen und nach den Garmin-Navigationsinformationen suchen.


    Muss ich für Karten-Updates bezahlen?
    Besitzer von Honda-Fahrzeugen mit Garmin-Navigationsfunktionen erhalten 5 Jahre lang kostenlos Karten-Updates.

    Wie lange erhalte ich noch kostenlose Karten-Updates?
    In Garmin Express können Sie die verbleibende Zeit für Ihr Abonnement sehen."


    Jetzt sollte alles klar sein ...