aber man durfte auch ihn nicht über 130km/H fahren
Wird sich bald erledigen. So wie ich das sehe, kommt das Tempolimit ganz sicher nach der nächsten Bundestagswahl (Herbst 2021). Ein Zeitpunkt, in dem ich dann meinen HR-V (3. Generation) als Hybrid - weil einzige Alternative - bestelle (Diesel kriegste bei Verkauf nix mehr oder völlig unter Wert; Elektro ist alles andere als ökologisch wegen Batteriesatz und Strommix). Insofern finde ich es immer gut, wenn sich jemand mit dem Hybrid-Thema befasst (ggf. als Übergangslösung). Es gibt ja ganz unterschiedliche Konzepte wie man schon beim Vergleich Toyota und Honda sieht.
In zehn Jahren heißt es dann nochmals hinschauen: BMW bastelt ja an Akkus ohne seltene Erden und der Strommix schaut dann auch schon wieder ganz anders aus. Ich setze aber weiterhin auf Wasserstoff und hoffe, dass ich das noch als Gebrauchsauto erleben darf. Vielleicht habe ich dann aber auch eine überdimensionierte Drohne (Flugtaxi) auf dem Satteldach festgetackert ...