Wie ich sehe, bleiben relativ viele von uns (Fahrer der 2. Generation) nicht nur Honda, sondern auch dem HR-V (Kauf der 3. Generation) treu ...
Gratulation auch Dir, HondaHarry !
Wie ich sehe, bleiben relativ viele von uns (Fahrer der 2. Generation) nicht nur Honda, sondern auch dem HR-V (Kauf der 3. Generation) treu ...
Gratulation auch Dir, HondaHarry !
War mein letzter Akt als Moderator ...
Ich bleibe aber als Mitglied.
Nochmals, wenn möglich die Alarmanlage dauernd deaktivieren, das sollte die Honda Werkstatt bestimmt machen können. Gibts vielleicht eine Sicherung dafür?
Wohl keine Lösung im Falle eines Fahrzeugdiebstahls. Gibt nur Ärger mit der Versicherung ...
Zum Glück/ Pech sind nur Fahrzeuge mit Keyless Go betroffen.
Startknopf bzw. Alarmanlage Defekt, der Aufpreis hat sich anscheinend nicht ausgezahlt...
Logisch! Wo mehr drin ist, kann auch mehr kaputt gehen.
Bei meinem EXE funktioniert alles nach wie vor ausgezeichnet. Und ich vermute, dass das bei der großen Mehrheit der EXE der Fall ist. Weil sich hier drei Leute mit einem Alarmanlagenproblem gemeldet haben, bedeutet das im Umkehrschluss nicht, dass eine bessere (oder die beste) Ausstattung den Aufpreis nicht wert ist.
Alle neuen Meldungen eingepflegt!
182053 km Mani60 05.08.20 D
152000 km hondaracer 16.06.21 D
140000 km HondiDriva 30.03.22 D
101653 km didi237 31.03.22 D
100000 km Bibo123 21.11.21 D
93000 km Bibo123 11.06.21 D
93000 km SHIGERU 31.03.22 D
92300 km HondaBiker 04.02.22 B
70000 km Klempo 05.02.22 D
67000 km Rolf 08.02.22 B
64100 km Bompel 04.02.22 B
56620 km HRV-Driver 09.01.20 D
50000 km Thomas 10.01.22 B
49000 km HondaHarry 25.09.20 B
46700 km Asphaltcowboy 09.02.22 B
46000 km Gubi 70.01.22 B
39800 km SirDee 04.11.20 B
32000 km Catpower 07.05.20 B
28000 km IM Heimi 26.11.20 B
27700 km Ellocovienna 28.03.20 B
22500 km hondianer 05.05.20 B
16500 km Christoph 14.09.21 B
14000 km Onkelchen 29.10.20 B
11500 Km Kill 04.02.22 D
8500 km Gentleracer 29.10.20 T
Frage an die, die schon den neuen bestellt haben, für welche Kurse werden denn die alten HRV so vom Händler in Zahlung genommen?
1,6 D mit 93.000 km / Baujahr 2016 : 12000€
Das erste wird wohl ein Blick in den Fahrzeugschein klären können. Dann kommt es auf "Einpresstiefe" der Felgen etc. an. Am besten, du gehst mit Fahrzeugschein und den technischen Daten Deiner Felgen zu jemandem, der sich damit auskennt (Honda-Händler, Reifendienst).
Hier auf Zuruf und ohne genaueste technische Angaben kann Dir leider niemand helfen.
Gebe meinen "alten" HR-V am kommenden Freitag ab. Dann Urlaub. Am 20.04. hole ich meinen neuen HR-V beim Händler. Zwischenzeitlich Ummeldung des alten Wunschkennzeichens auf den neuen HR-V und Montage der Sommerreifen auf die Original-Felgen aus dem Zubehörkatalog (die werkmäßigen Felgen benutze ich für die Winterreifen, die wie immer von Michelin sein werden); außerdem bekommt er die Gummifußmatten und die Kofferraumwanne (ohne Steckset) aus dem Zubehörkatalog.
Apropos Zubehörfelgen:
Ich habe die HR 1813 gekauft. Das "ilmenite Titanium" passt gut zur Wagenfarbe sand/khaki/schwarz.
Die komplett schwarzen HR 1811 hatte der Vorführwagen, mit dem ich unterwegs war. Diese sind eher "mattschwarz" was nach meinem Geschmack nicht so sehr zu der klavierlackschwarzen Radhauslackierung passt.
Ich denke, die meisten Interessierten werden sich daher ggf. für die HR 1812 entscheiden (da mein HR-V aber faktisch null "chromfarbene" Teile hat, passen diese auch nicht so besonders ...
Falls jemand Interesse an den Originalzubehör-"Potis"-Felgen (18 Zoll) für den HR-V der 2. Generation (2015-2021) hat, bitte melden. Ich würde meine 4 neuwertigen Stück (immer nur im Sommer gefahren) für 300 € verkaufen (NP 1200 €); ggf. inkl. der Sommerreifen.
Apropos Michelin-Reifen:
Bin jetzt 93.000 km mit dem HR-V gefahren. 60% Sommer / 40% Winter. Er hat immer noch dieselben Sommerreifen (5 Sommer) und die Winterreifen haben auch 6 Winter gehalten. Beide könnte man jeweils noch wenigstens 1 Saison fahren. Beim Verschleiß ist Michelin wirklich top. Und beim Verbrauch auch (4,9 Liter im Sommer, 5,0 Liter im Winter).
Wusstet Ihr, dass im April die Preise bereits erhöht werden? Um 1.100 Euro für den Advance Style!
Das war bei der 2. Generation auch so: 3 Monate nach Markteinführung erfolgte die Preisanhebung um rund 1000 €. Deshalb hatte ich diesmal schon vor der offiziellen Markteinführung "blind" bestellt, also ohne Probefahrt und sogar ohne dass ich ihn zuvor mal live gesehen hätte (das war erst 3 Wochen später der Fall). Ich bin so zufrieden mit meinem aktuellen HR-V, dass ich bzgl. der 3. Generation auf die bewährte Honda-Qualität vertraute (man muss sich in Erinnerung rufen, dass hier im Forum vor allem Hilfe bei auftretenden Problemen gesucht wird. Darüber könnte man den Eindruck bekommen, dass jeder Lada Niva zuverlässiger wäre. Aber wir sehen hier natürlich kaum die stets zufriedenen HR-V-Fahrer mit Wortmeldungen. Ich habe mich auf meine Zufriedenheit verlassen und hoffe, dass mich der Neue auch nicht enttäuscht).
Servus spinozzo !
Mein HR-V befindet sich aktuell in Wolnzach (nähe Regensburg) bei der Firma Altmann (das ist der Fahrzeuglogistiger für gefühlt alle Marken in Bayern). In einigen Tagen erfolgt die Zustellung an meinen Händler.
Ich habe heute vereinbart, dass die Übergabe dann - wie geplant - Mitte April erfolgt.
Wenn Honda das Intervall nicht geändert hat, dann kommt alle 2 Monate ein Schiff mit Hondas in Belgien an (aber die Schiffspassagen sind ja seit Corona kaum mehr kalkulierbar). Möglicherweise bist du ein Intervall nach mir (ich habe am 2. September bestellt, du erst im Oktober). Du solltest nochmal bei deinem Händler nachfragen. Honda hat eine Art "Trackingliste", kann also genau feststellen, wo dein HR-V gerade ist.