Beiträge von SHIGERU

    Warum ist jetzt im Innenraum nur der Teil um den Schaltknauf in Weinrot

    Die Einfassung des Wahlhebels ist in einem metallic-mattiertem Orange ausgeführt. Das selbe Orange findet sich auch in den Ziernähten am Lenkrad und an den Sitzbezügen. Insoweit passt alles sehr gut zusammen und sieht sportlich-elegant aus.

    Hast du dir schon Schonbezüge für die hellen Sitze bestellt :m0039: :m0041: ???? Die Innenausstattung sieht sehr edel aus :m0007: Glückwunsch zum neuen HRV :m0004:

    Ich hatte da anfangs auch bedenken. Aber die beanspruchte Sitzfläche ist hauptsächlich die schwarze Stofffläche.

    Ich esse und trinke nie im Auto. Wenn ich sperrige Dinge transportiere, lege ich eine - immer im Auto befindliche - Decke dazwischen. Ich denke, die "hellen" Sitze sind kein Problem.


    Negative Erfahrungen bzgl. der Sitzbezüge habe ich nur bei einem meiner Alfa Romeo gemacht. Ich hatte 2007 bis 2010 einen Alfa Romeo 159 Station Wagon in Weinrot metallic (ähnlich des berühmten Mazda-Rot). Die Sitzbezüge und Türverkleidungen waren komplett in hellbeigem Velourimitat. Das Problem war aber nicht die hellbeige Farbe an sich, sondern der Umstand, dass sich dieses Velourimitat bei Druck oder Reibung blau (!) verfärbte (wie ein "Bluterguss beim Menschen"). Hat also z.B. bei umgeklappter Rücksitzbank die Beladung an diesen Flächen gerieben, gab es total unansehnliche blaue Druckstellen. Das Blau konnte auch nicht wieder z.B. durch Reinigung rückgängig gemacht werden. Ich vermute, das das Grundmaterial (irgendein Polymer) blau war und der "fertiggewebte Stoff" dann oberflächlich hellbeige eingefärbt wurde. Beim Abscheuern der Oberfläche kam dann das Blau des eigentlichen Materials zum Vorschein ...

    Nun fällt die Wartezeit bis zum September noch schwerer. ;(

    Erst Mal Glückwunsch zur Farbentscheidung, denn sand-khaki ist wirklich schön. In der deutschen Auto-Community besteht eine gewisse Reserviertheit ggü. allen Farben, die nicht schwarz, grau, blau oder weiß sind. Selbst Rottöne sind ja vergleichsweise selten. Meines Erachtens zu Unrecht. Wenn ich hingegen in München gar nicht auffallen will, dann kaufe ich mir einen schwarzen oder grauen BMW ...


    In Japan sind Pastellfarben sehr beliebt und deshalb gibt es auch viele cremefarbene Töne. Mit "sand-khaki" zeigt Honda meines Erachtens, dass es zwischen "Taxi-Elfenbein" und proletenhaften Goldtönen (Mercedes) auch sehr schöne beige Farbtöne gibt. Deshalb habe ich mich vielleicht eher als andere getraut, diese Farbe zu bestellen. Mein Händler war ja auch überrascht und will mehr HR-V in sand-khaki ordern (Honda Deutschland hat in Kenntnis des deutschen Farbgeschmacks ja alle Vorführwagen in schwarz, grau, blau oder weiß in's Rennen geschickt).


    Die Bezeichnung "sand-khaki" trifft meines Erachtens sehr gut zu, denn in der Realität sieht man, dass in den "Sand" auch etwas "oliv" gemischt wurde.


    Alle aus meinem Umfeld, die meinen neuen HR-V bislang gesehen haben, waren positiv überrascht von dieser - Zitat - "außergewöhnlichen Farbe".


    oldidi Jetzt kommt der Sommer. Die Zeit wird fliegen. Ebenso Deine Wartezeit! :m0017:

    wie sieht die ks-farbe in echt aus?

    Ich denke, das sieht man auf den Fotos ganz gut, oder (siehe #185)? Es ist zwar nicht metallic, aber stark glänzend ("Pearl"). Dadurch sieht es ziemlich elegant aus. Der Clou ist aber die Kombi mit Schwarz (Dach, Felgen, Radhäuser, Front- und Heckschürze).


    Ich hatte mal kurz die Befürchtung, dass es dem deutschen "Taxi-Elfenbein" sehr ähnlich ist. Das ist aber nicht der Fall (ich hatte bereits die Möglichkeit zum Vergleich, als ein Taxi danebenstand). Auch mein Händler meinte: "der schönste Advance-Style". Er war zuvor etwas unentschlossen und bereut jetzt, dass er kein Modell in sand-khaki bestellt hat (u.a. für den Showroom; für aktuelle Bestellungen ist die Lieferzeit übrigens Januar 2023, da ein Chip - zur Kofferraumsteuerung - nicht lieferbar ist und es zu Produktionsverzögerungen kommt).


    In einem sind sich Händler und ich in jedem Fall einig: Der Honda-Konfigurator gibt die Farben schlecht wieder, insbesondere die Zwei-Farb-Kombis beim Advance-Style. Ich selbst habe kürzlich ein You-Tube-Video gesehen mit dem Advance-Style in der Kombi "midnightblue-silber". Er sieht umwerfend in der Realität aus und grausam im Konfigurator ... (midnightblue hat mir schon immer gefallen, aber wegen der schlechten Konfigurator-Darstellung habe ich es sofort verworfen, da das silberne Dach - im Gegensatz zur Realität - am Konfigurator nicht harmonierte). Schaut Euch also nach Möglichkeit die Farben beim Händler im Original an ...


    Da in Japan Beige-Farbtöne häufig sind und von allen Herstellern angeboten werden, hatte ich schon eine ungefähre Vorstellung von der Farbe. war aber dennoch überrascht, wie elegant-sportlich der Advance-Style dadurch wirkt.

    Vielen Dank für die Glückwünsche!


    Und:

    Einen schwarzen Kühlergrill wollte ich ausdrücklich nicht. Denn den haben ja alle Autos aller Marken. Ich danke Honda ausdrücklich dafür, dass man designmäßig hier neue Wege beschreitet. Mit den E-Autos werden mittelfristig alle Kühlergrills überflüssig und ohnehin verschwinden (oder wenn sie wie die BMW-Niere zum Markenauftritt gehören, dann mit einer anderen Funktion versehen sein).

    Gute Frage ist die denn anders kann einer mal Bilder schicken weil im Netz habe ich nichts gefunden

    Es ist beim Executive eine "ganz normale" stabile Hutablage. Nicht dieser "Labberfetzen", der im Comfort eingespannt ist. Ich weiß nicht, was beim Elegance verbaut wurde.


    Ich habe meinen Executive am 01.04.2022 beim Händler zurückgegeben (heute hole den neuen HR-V), so dass ich dir leider kein Foto senden kann.

    Erste Autowäsche in der Waschanlage mit vorherigen Absprühen und was ich mir schon gedacht habe. Die schönen schwarzen Lackflächen an den Türen weisen Mikrokratzer auf, die in der Sonne schon auffallen. Aber wahrscheinlich lässt sich das sowieso nicht vermeiden. Man sieht die Kreisbewegungen der Bürsten. An den Radläufen ist dies noch nicht der Fall. Wurde ziemlich am Anfang im Thread diskutiert.

    Nachdem bei meinem neuen HR-V das Dach schwarz ist, werde ich die "no-rinse"-Handwäsche beibehalten und so weitestgehend Kratzer vermeiden.

    Es sieht zwar sehr hübsch aus, aber was sich Honda dabei gedacht hat, ausgerechnet die - durch Schmutz stark beanspruchten - Radläufe in "Klavierlack-Schwarz" auszuführen, bleibt wohl ein Geheimnis.

    Servus in die Runde,


    habe eben das Testvideo oben geschaut.

    Österreich ist absolutes VW-Land. Das weiß man doch (die Familien Porsche und Piech sind ja beide aus Salzburg). Wahrscheinlich arbeiten beide "Tester" in der VW-Entwicklungsabteilung und haben im HR-V ein paar Innovationsanregungen gesucht. Aber das durften sie sich natürlich nicht anmerken lassen ... ;)


    PS. klempo meint das video in #155 dieses Threads.