Beiträge von SHIGERU

    Hast du einen Liefertermin erhalten? Mein Händler hat mir gesagt, dass das Auto theoretisch Ende März in Ghent ankommen sollte, jetzt ist es wohl noch auf dem Schiff nach Belgien (wie deine, denke ich). Aber es gibt noch kein genaues Datum, es ist alles sehr vage....

    Mir wurde Ende Januar auch als Liefertermin "Ende März" genannt. Ich frage diese Woche mal beim Händler nach und gebe Dir Bescheid ...

    Ich möchte mir ein anderes Radio reinhängen, eins das mit einem höheren Android arbeitet.

    Das hatten wir hier im Forum noch nie (ich bin ja nun seit 5 Jahren Moderator).

    Wie soll das denn gehen? Reisst du das Connect raus? (wohl kaum)

    Wo willst du denn ein Radio (ggf. mit Navi) "reinhängen"?

    Mir fehlt da ein wenig die Phantasie ...

    Möglich, dass der Luftfilter noch okay war, trotzdem gilt auch bei der Werkstatt des Vertrauens das Motto "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser". Künftig werde ich meiner Werkstatt genauer auf die Finger schauen und ggf. nachfragen, warum etwas nicht gemacht wurde.

    Nachdem wir ja den gleichen Händler haben und ich dort seit knapp 30 Jahren Kunde bin, vermute ich auch, dass der Luftfilter bei 40.000 km noch o.k. war und deshalb erst bei 60.000 km gewechselt wurde. Die Werkstattmeister handeln dort noch nach der Devise: nichts machen, wenn es nicht notwendig ist (in jüngster Zeit könnte man das auch "ressourcenschonend" oder "nachhaltig" nennen). Aus meiner Sicht ist das o.k., weil sie es ja auch nicht berechnen und stets korrekt dokumentieren.

    Familiengurkenklasse ;(

    Wir reden hier von einem Fahrzeug, das sich in Bezug, Leistung und Exklusivität und Preis sicher von denjenigen unterscheidet, die im Preis auch ein vielfaches höher liegen. Für meine Reisebedürfnisse in Bezug, Leistung, Verbrauch und Komfort vielen jedoch weit überlegen..

    Lass dich nicht von den sehr pauschalisierenden Bemerkungen von Honda_Fan beeindrucken. Fahrspaß hat weder mit der Größe des Fahrzeugs noch mit einem hohen Preis etwas zu tun.

    Der Wohlfühlfaktor in einem Fahrzeug hängt allein von den eigenen Bedürfnissen ab. Wer ein normales Leben führt, wird die "Exklusivität" eines Bentley oder Maybach nicht vermissen. Wer in München einen Parkplatz sucht, wird die "Größe" eines 7er BMW nicht missen. Wer sich verantwortlich ggü. Umwelt und Klima fühlt, sollte Geschwindigkeiten jenseits der 130 km/h nicht missen. Man könnte die Liste endlos fortsetzen. Und am Ende wirst du feststellen, dass Dein HR-V die richtige Kaufentscheidung war und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bietet: hervorragende Technik auf der Höhe der Zeit zum (noch) erschwinglichen Preis.


    Und wenn es nicht immer auch noch etwas zu verbessern gäbe, könnten wir uns auch nicht auf die nächste (4.) Generation freuen ;)

    "... auf der Autobahn ist der HR-V weniger effizient ... "


    Gut für jemandem, der viel in der Stadt unterwegs ist,

    schlecht für die häufige Benutzung der Autobahnen.

    Ich bin raus ...

    Habe mir schon lang angewöhnt, auf der Autobahn mit 120-130 km/h unterwegs zu sein (einen Großteil meiner Autobahnstrecken fahre ich in Österreich: zulässige Höchstgeschwindigkeit 130 km/h verbunden mit hohen Bußgeldern bei Überschreitung).


    Wenn der Verbrauch bei 130 km/h bei 7 Liter liegt, dann ist das für mich o.k. Im Drittelmix steht trotzdem eine 5 vor dem Komma. Das Motorengeräusch ist bei 120-130 km/h auch nicht laut (habe ich bei der Probefahrt getestet).

    So kann man das aber nicht vergleichen.

    Das war auch bezogen auf Charly , der selbst enttäuscht war über seine Verbrauchswerte, und sollte ein Hinweis sein.


    Ich fahre meinen Diesel auch mit 1 Liter weniger als die Werksangaben. Der deutsche Fahrstil ist aber überwiegend nicht von ökonomischem Verhalten geprägt (siehe Raserei auf der Autobahn). Das meinte ich, als ich schrieb, dass man sich wird umstellen müssen. Und in jedem Fall musst du dich ggf. an die Benutzung der Wahlstufe "B" gewöhnen, denn die gibt es ja beim "normalen" Automatik nicht.