Beiträge von SHIGERU

    Wenn man genau hinschaut dann sieht man, dass es anscheinend für irgendeinen Markt eine Klimasteuerung mit manuellen Drehregler gibt

    ... für die Lateinamerikanischen Märkte wird in Südamerika eine Billigversion des HR-V gebaut. Wegen diverser Wirtschaftskrisen in zahlreichen Ländern dort stockt allerdings immer wieder der Absatz. So hatte Honda die Eröffnung des dortigen Werkes mehrfach verschoben ...

    aber solche Effekte wie beschrieben dürften bei unserem milden Klima in Deutschland ehr nicht von Bedeutung sein

    Da hast Du recht. Die Sonneneinstrahlung ist immer weniger das Problem. Eigentlich muss bei uns gewährleistet sein, dass sich die Folie auch bei tagelanger Befeuchtung nicht ablöst ... :D

    Nein eben nicht. Der Qashquai, Tucson (zuvor ix35) und Kadjar sind teurer wenn man gleiche Ausstattungen vergleicht.

    Ja schon, wenn Du den Listenpreis betrachtest. Aber schau mal, zu welchem Preis diese Fahrzeuge tatsächlich "verschleudert" werden ...

    Wenn ich meinen HH richtig verstanden habe, hat Deutschland wohl das Pech, für Honda nur ein kleiner Markt zu sein....da liegen die Prioritäten woanders

    ... wenigstens hat Honda nach dem Rückgang des Marktanteils von 2 auf 1 % in D nicht vor, sich aus Europa zurückzuziehen (wie z.B. Daihatsu) und ist auch kein Übernahmekandidat (wie z.B. Mitsubishi). Dennoch haben sie's mit ihrer exzellenten Fehlplanung gründlich vergeigt, mit dem HR-V wieder an alte Verkaufserfolge anzuschließen. Immer nur auf den Civic zu setzen (mit seinem designtechnisch sehr gewöhnungsbedürftigen Hinterteil) ist wohl nicht die richtige Strategie. Da sehe ich auch beim 2017er Civic nicht wirklich den Turnaround ...

    Für die Produktion des Executive dürften doch aleine durch das Panoramadach wesentlich mehr Arbeitsschritte notwendig sein, im Vergleich zu den anderen Varianten.

    Die Produktion ist sicher aufwändiger. Aber in die Zusatzausstattungen kann man höhere Gewinnmargen reinpacken. AUDI, BMW und Mercedes verdienen auch nicht mit den Brot und Butter - Autos, sondern mit den gut ausgestatteten Modellen. Im Bereich des "Comfort" (knapp unter 20.000€) tobt hingegen ein extremer Konkurrenzkampf (viel Grundausstattung für wenig Geld). Da wird kaum was verdient.


    Interessant ist, dass Honda beim HR-V mit seinen Mitbewerbern* (Mazda, Nissan, Kia, Renault usw.) preislich eigentlich nicht mithalten kann, weil im Vergleich jeweils der teuerste. Scheinbar war es uns allen aber der höhere Preis wert ^^


    *wir waren uns ja einig, dass der HR-V konkurrenzlos ist

    Gratulation und allzeit gute Fahrt!


    Wenn ich hier im Forum die Entwicklung verfolge, dann sind wir schon alle sehr von Honda und speziell vom HR-V überzeugt. Sonst würden wir nicht so lange durchhalten.


    Aber es gibt ja auch Therapiemaßnahmen. Alle paar Wochen setze ich mich in den Vorführ-HR-V Exe meines HH; dann geht's wieder ... ;)


    Und das Forum tröstet auch und vertreibt einem die Zeit!


    Mein HH sagte mir, dass Honda sich bei der Einschätzung der Beliebtheit der Ausstattungslinien vergaloppiert hat.

    Ist nur verwunderlich, dass Honda darauf scheinbar nur schwer reagiert bzw. reagieren kann. Liegt das an der Kapazität der Zulieferer? Denn dass der Exe so gefragt ist, zeichnet sich ja schon seit Verkaufsstart ab. Und auch in den USA wird beklagt, dass der "EX-L" kaum verfügbar sei. Dabei wird doch gerade an den höherwertigen Ausstattungslinien am meisten verdient ...

    Zurück zum Thema: Es wird ja hier immer kritisiert, dass bei den LED-Scheinwerfern des HR-V nur das Abblendlicht LED ist. Ich habe mich bislang nicht darüber informiert, wie es andere Hersteller halten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Honda sich da großartig etwas spart, wenn Sie das Fernlicht nicht auch in LED machen: Gibt es vielleicht gute (technische) Gründe dafür?