Liegt wohl an der Ausstattung und Farbe. Einen schwarzen hätte ich haben können - aber schwarz geht einfach überhaupt nicht.
Lag eher an deinem Händler: dieser konnte bereits ab 2. September 2021 bestellen; also auch dein Wunschfahrzeug (Farbe, Ausstattungslinie); nur das Zubehör stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest (mit Ausnahme der Komplett-Ausstattungspakete "Sport" etc.).
Wahrscheinlich hatte dein Händler für sich im Verkauf "schwarze HR-V" bestellt oder noch einen aus der "Vorführwagenbestellung" auf Halde und wollte sich nicht die Mühe machen, gleich nochmals eine Bestellung hinterherzuschieben. Daher die Auskunft "schwarz können Sie haben". ...
Ich stimme dir zu: schwarz (pearl-Lackierung) geht gar nicht. Als ich meinen HR-V der zweiten Generation im September 2015 bestellte (Liefertermin April 2016), war der Vorführwagen schwarz. Zitat meines Händlers: schaut im Verkaufsraum super aus, aber sie werden nur 2 Tage Freude daran haben (nicht so sehr, weil man jeden Schmutz und Staub sofort sieht, sondern insbesondere auch die Kratzer, z.B. aus der Waschanlage). Dann hatte mein HR-V Lieferverzögerung und ich bekam im April 2016 einen "pearl"-schwarzen(!) Civic für 6 Monate auf Kosten von Honda. Es war furchtbar bzgl. der Verschmutzung und ich habe diesen nur von Hand gewaschen, weil ich ihn nicht in der Waschanlage "zerkratzen lassen" wollte (es war ja nicht mein Honda).
Ich weiß, dass ich jetzt wieder die Empörung aller "black-pearl"-Fahrer an mich gezogen habe. Mir gefällt schwarz grundsätzlich auch sehr gut, aber wenn ihr ehrlich seid: ihr habt alle die Rundschmiergelkratzer der Waschanlage drauf. Mich stört das. Andere nicht. Deshalb hatte ich meinen HR-V der 2.Generation in "ruse-black" bestellt, das als klassische Metallic-Lackierung weniger empfindlich war.
Interessant ist, dass es beim HR-V der 3. Generation fast ausschließlich die "pearl"-Lackierung gibt. Deshalb habe ich mich für sand-khaki entschieden und wasche weiterhin von Hand.