Beiträge von SHIGERU

    Also mir gefällt der japanische Z-RV

    Der ZR-V kommt überwiegend aus Honda's chinesischer Produktion. Er wird nur in sehr kleiner Stückzahl in Japan produziert. Die US-Version kommt aus Mexiko.

    Der ZR-V ist - schon immer - der chinesische HR-V und ist nun auch der "neue" US-HR-V (weiterhin in Mexiko produziert). Ich bin mal gespannt, was beim europäischen ZR-V als Produktionsort steht. Also ich sag's ganz ehrlich: Bei der Preispolitik, die Honda neuerdings in Europa betreibt (Preissprünge bis zu 10.000 € durch Wegfall der Basisversion "Comfort" in Kombination mit einer Preisanhebung der verbliebenen Ausstattungsversionen um 6000-8000€) möchte ich keinen Honda, der in China oder Mexiko produziert wurde. Beim HR-V der 3. Generation kommt Honda schon nahe an Audi, BMW und Mercedes heran (Grundmodell eines kleinen Kompakt-SUV über 30.000€). Wird der europäische ZR-V tatsächlich in Japan produziert, dürfte das Einstiegsmodell zwischen 35.000 und 38.000€ liegen. Ich bin schon gespannt auf die Preisgestaltung des "europäischen" ZR-V ...

    Letztendlich war der ZR-V ein Preis-Leistungs-Kompromiss, der rein für den chinesischen Markt konzipiert ist. Deshalb kommt er vor allem im Innenraum lange nicht so wertig rüber wie der in Japan produzierte europäische HR-V. Die geringere Wertigkeit ist den meisten der ohnehin nicht verwöhnten US-Kunden ziemlich egal. Mal sehen, wie er diesbezüglich in Europa rüberkommt.

    Honda füllt in Europa mit dem ZR-V auf bequeme Art die Lücke zwischen HR-V und (dem künftig vermutlich noch größeren) CR-V. Es ist Teil der Komplett-Elektrifizierungsinitiative für den europäischen Markt. Aber ich bin mal gespannt, ob dieses Konzept beim verwöhnten europäischen Kunden erfolgreich ist.


    Sollte der europäische ZR-V aus Japan kommen, wird es wohl 1:1 die japanische Hybridversion sein (wie schon beim HR-V). Dann sähe er so aus, der ZR-V

    Es ist bald wieder Reifenwechselzeit.


    Die 4 Alufelgen "Potis" (siehe Bild oben), die ich immer im Sommerhalbjahr gefahren habe, sind noch immer im Angebot für VB 400 €. Die Felgen sind neuwertig. Der Neupreis betrug 1200 €.


    Die Felgen können in München abgeholt werden (kein Versand). Südlich der Donau, im Salzburger Land und Tirol würde ich diese auch liefern.


    Kommunikation über den Konversationsbutton (oben rechts).

    HRV-MK

    also ich hab's jetzt mal gemessen. Dabei ist mir aufgefallen, dass Rückbanklehne und Kofferraumklappe ziemlich schräg stehen (ist beim HR-V der 2. Generation nicht so). Dabei steht die Heckklappe im ziemlich gleichen Winkel schräg wie die Rückbank. (Nach oben läuft der Kofferraum also wie ein spitzes Dreieck zu).


    Die Kofferraumbreite ist ziemlich genau 100 cm breit.

    Die Kofferraumtiefe beträgt am Kofferraumboden 70 cm, in Höhe (ca. 60 cm) der Hutablage (Oberkante Rückbank) sind es nur noch 30cm "Kofferraumtiefe". Die von Dir gepostete Hundebox passt also auf jeden Fall nicht bzw. nur bei (teil-)umgelegter Rücksitzbank.


    Ich bezweifle, ob du nur aus den Maßen die Passgenauigkeit für die Hundebox zweifelsfrei ableiten kannst. Gegebenenfalls musst du tatsächlich nochmals selbst bei deinem HH vorbeifahren und dir insbesondere "die Schrägen" anschauen. Oder besser: nach Erhalt des HR-V im Zoofachhandel vor Ort die passende Box "anprobieren".

    Mir ist aufgefallen, dass es im Themenbereich Bremsen und Fahrwerk noch keinen einzigen Eintrag gibt. Wenn ich jetzt auf meine Erfahrungen mit der 2. und der 3. Generation abstelle, dann liegt das wohl daran, dass die Bremsen der 3. Generation um Längen besser geworden sind. Insbesondere das oft unerträgliche Quietschen der Bremsen der "Mexiko-HR-V" der 2. Generation ist mir da in Erinnerung. Beim HR-V der 3. Generation wäre ein derartiges Quietschen wohl ein Grund für die Fahrzeugrückgabe, weil das Fahrzeug ansonsten so extrem leise fährt, dass man nur das Bremsenquietschen beim Fahren hören würde.


    Daher die Frage: hat jemand einen HR-V der 3. Generation mit quietschenden Bremsen?

    Hallo zusammen

    Wäre einer der glücklichen HR-V Besitzer der 3. Generation so freundlich und könnte mir die Maße vom Kofferraum grob ausmessen?

    Länge, Breite, Höhe.

    Kann ich gern kommenden Sonntag machen. Allerdings kann man die Tiefe nur sehr grob messen, da sowohl die Rückbanklehne als auch die Heckklappe leicht schräg stehen. Die Tiefe ist also am Kofferraumboden deutlich anders als auf Höhe der Kofferraumabdeckung. Es macht also nur Sinn, wenn man in beiden Höhen misst.

    Vielleicht hast du zwischenzeitlich auch eine offizielle Info von deinem Händler bekommen, aber das ursprüngliche Soundsystem vom Advance Style wurde tatsächlich gestrichen.


    Ich habe das nur beiläufig mitbekommen, weil bei unserem bestellten Advance die Sensorsteuerung der elektrischen Heckklappe (also der Fuß-Kick-Sensor) entfallen ist. Elektrisch bleibt die Heckklappe weiterhin, aber nun halt nur mit den übrigen Möglichkeiten zu öffnen. Davon ist der Advance Style ja ebenfalls betroffen. Ein Lieferengpass bei Halbleitern ist wohl der Grund.

    Exakt so hat es auch mein Händler vorgestern auf Nachfrage bestätigt, Der Preis wurde (selbstverständlich) nicht gesenkt.