Und alles EXE! Das muss eine Fata Morgana sein! 
Beiträge von SHIGERU
-
-
Ich belasse es auch beim Schriftzug; schlimm genug, dass viele Laien nicht zwischen dem Honda-"H" und dem Hyundai-"H" unterscheiden können. In der Hoffnung, dass einige doch die Typenbezeichnung wissen bzw. googeln (i20, i30 usw. = Hyundai), ist der Schriftzug "H-RV" vielleicht doch hilfreich ...
-
In China und den USA leben auch ein paar mehr Menschen. Die Länder sollte man doch eher mit Europa vergleichen.
... der Europäische Markt bringt es insgesamt auch nur auf ca. 1300-1500 HR-V / Monat
-
HR-V für China !!!
Ja, das ist allerdings kein HR-V, sondern ein XR-V. Nur am chinesischen Markt erhältlich, in China gebaut und deutlich billiger ausgestattet; also nicht vergleichbar, Das Styling ist allerdings gelungen ...
-
Nur noch die billigste Schiene für Europa.
Das kann man so nicht sagen, denn die US-Version des HR-V ist deutlich mickriger ausgestattet als die EU-Version. Schau' mal in's US-Forum: da winseln die amerikanischen Kunden u.a. um unser Panorama-Dach, die Leder-Stoff-Sitze und die LED-Scheinwerfer ...
Der EXE ist eigentlich das Sahnehäubchen der HR-V-Familie und wird so nur in Japan, Thailand, Singapur, Australien und eben Europa verkauft (dort sind wohl nach Honda-Ansicht die Märkte am anspruchsvollsten; würde sich Honda zuerst an der Konkurrenz orientieren, wäre diese am stärksten in den USA). China und Südamerika müssen mit Versionen auskommen, die noch schlechter sind als die US-Version. Und Indien bekommt ihn gar nicht, was Honda inzwischen eine Art Rassismus-Vorwurf einbringt, da die dortigen Kunden sich als Schwellenländer schlecht behandelt fühlen nach dem Motto: sowieso keine Kohle, also auch kein HR-V und schon gar kein EXE ...
Die Hybrid-Version ist nur in Europa ein Absatzproblem, weil bzgl. Verbrauch die Diesel - welche woanders generell keine Rolle spielen - unschlagbar sind. Daher wohl der Ansatz von Toyota: kein Diesel, damit sich der Hybrid durchsetzt. Würden sie den Diesel anbieten, könnten sie den Hybrid gleich wieder einpacken ...
-
Die Ganzjahresreifen von Dunlop kann ich nicht bewerten, ich hatte auf meinem letzten Wagen Winterreifen von Dunlop drauf und die wahren Mist.
Kann ich ebenso bestätigen für die Sommerreifen; Alfa hatte die mal ab Werk aufgezogen ...
-
Da frage ich mich, wo stecken all die vielen HR-V's nur?
Allein in China werden monatlich 24.000 Stück, in den USA 7.000 Stück verkauft. Da fallen die 300 Stück auf dem deutschen Markt nicht in's Gewicht ...
-
Servus @Sufteis
im oberfränkischen Winter kommst Du um wintertaugliche Alufelgen nicht rum. Zur Not musst Du es so machen wie ich, d.h. die Winterreifen auf die Serienfelge aufziehen und dann Deine Traumfelgen im Frühjahr für den Sommer kaufen.
Du hast Dir die schönste Kombination für Deinen HR-V ausgesucht (1.6 i-DTEC, executive, ruse black)
; scheinbar ist dafür automatisch eine Lieferzeit von 1 Jahr gesetzt ... -
-
und keine Handwaschorgien
Irgendwie sprichst Du heute generell in Bildern ... (schließlich waschen wir ja nicht nackt ...
also ich zumindest ... )