Beiträge von SHIGERU

    Ihr tut so als würden die Händler da irgendetwas einstellen oder umprogrammieren.


    Die bekommen ein Installationsfile, das wird auf einen USB Stick geladen und über das Diagnosemenü installiert. Das kann ein trainierter Affe auch.

    Ganz so einfach ist es offensichtlich nun auch nicht, wenn man die Endlosdiskussion in diesem Thread anschaut. Jemand muss sich in der Menu-Führung schon auskennen, um z.B. feststellen zu können, welche Version gerade drauf ist usw. Wenn hier ständig berichtet wird, dass der HH es auch nicht hingekriegt hat (wobei ich nicht wissen möchte, was der eine oder andere Kunde durch Eigen-Downloads und missglückte Installationsversuche vorher schon angerichtet hat), dann arbeiten bei diesen Händlern wohl - nach Deiner Definition - "untrainierte" Affen ...


    Ich kann nur nochmals klarstellen: ich habe nie selbst drin rumgepfuscht und es läuft hervorragend!

    Bei der Komplexität der Systeme braucht man ja schon fast einen IT-Fachmann.

    Als ich bei meinem Händler wegen RC5 vorgesprochen hatte, sagte der Verkäufer, er werde sich darum kümmern und das Anliegen "unserem Software-Spezialisten zuleiten". Und es hat bei meinem HR-V ja auch geklappt. Connect und Navi funktionieren einwandfrei.


    Allerdings ist mein Mehrmarken-Händler (Opel, Honda, Mazda, Fiat, Alfa Romeo) der größte Autohändler Bayerns, d.h. er kann es sich wohl auf Grund des relativ großen Personalstammes leisten, solche Spezialisten zu beschäftigen. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass es kein ausgewiesener Honda-Spezialist sein muss, sondern es auf die spezifischen Informatikerkenntnisse ankommt, die beim Mechatroniker üblicherweise nicht derart ausgeprägt sein können wie bei jenen, die dafür extra ausgebildet wurden.

    Servus und Willkommen!


    Ich halte nicht viel von Seitenschutzleisten. Letztendlich parken links und rechts von Dir die unterschiedlichsten Fahrzeuge, deren Türen ggf. ebenso an den unterschiedlichsten Stellen Deines HR-V "anschlagen". Die Seitenschutzleisten helfen wenig, wenn die lieben Mitbürger die Türen aufreißen wie wild. Ist eher Zufall, wenn deren "äußerste" Türwölbung exakt auf Deine Seitenschutzleiste trifft. Da müsste diese schon so konstruiert sein wie die hässlichen "Citroen-"Bumper".


    Mir hat auch schon mal ein lieber Mitbürger am Supermarkt-Parkplatz die hölzerne Obstkiste auf's Autodach gestellt (oder besser:geschoben bzw. wieder runtergezogen). Gibt hübsche Kratzer, sowas ...


    Das einzig sichere Vorgehen ist da nur, möglichst weit abseits zu parken, wenn möglich ...

    2 Meter von hinter den Vordersitzen bis zum Heck? Hast du den Beifahrersitz dabei ganz nach vorne geschoben?

    Wenn Du die Beifahrer-Rückenlehne ganz zurückdrehst (Sitz ganz nach vorne geschoben), dann kriegst Du auch bis 2,40 m lange Dinge transportiert (siehe auch Surfbrett-Werbung zum HR-V). 2m lange Sachen, ie schmal sind, passen auch zwischen den Sitzen durch und man kann (gerade) noch schalten ...

    Da währe ich auch dabei wenn was in Österreich statt findet!!

    Also ich gehe davon aus, dass Ihr Österreicher dann eh da seid! Musst Dich dann halt in's fast schon Bayerische, nämlich in's Salzburgische vorwagen. Aber keine Angst: der Weißwurstäquator liegt dann immer noch 450 km nördlicher :D

    Ist es bei euch auch so das wenn man den Kofferraum aufmacht und nicht genau die Griffmulde trifft die Plsatikblende mit dem schicken H ausrastet und wieder rein gedrückt werden muß`? Knackt 2 mal und gut is, Aber trotzdem bedenkliche Qualität...

    =O ! Nein überhaupt nicht. Wie schon mehrmals erwähnt kann ich an meinem HR-V trotz intensiver Suche (und Anleitung aus unserem Forum) bislang keinen einzigen der berichteten Mängel bestätigen. Mit Ausnahme des eher seltenen Bremsen-Quietschens.

    Wir sind zwar kürzlich nur vom 4. in den 1. Stock umgezogen, aber ich war x-mal unterwegs zum Wertstoffhof und habe da sowohl das große Ladevolumen als auch die Magic-Seats sehr zu schätzen gelernt; aber auch die Ladebreite von ziemlich exakt 1m hat sich sehr bezahlt gemacht: nichts musste mühsam klein gemacht werden: ab in den HR-V damit und dann dort gleich in die Presse. Die Wertstoffhof-Mitarbeiter waren übrigens jedesmal sichtlich erstaunt, als die Heckklappe hochging und das Ausladen kein Ende nehmen wollte ... :m0027:


    2 neue Matratzen gekauft beim "...-Bettenlager". Verkäuferin :w0006: : "Mit welchem Fahrzeug sind Sie denn da?" Ich: "Mit dem Honda da draußen". Verkäuferin mustert den HR-V durch's Schaufenster und meint :w0019: : "Wann sollen wir liefern?" Ich :m0045: : "Ich nehme alles gleich mit." (2 Matratzen (90x200), 2 Kopfkissen, 2 Matratzenschoner). Verkäuferin abschätzig grinsend: "Na, wenn Sie meinen" :w0007: . Mit etwas Fassungslosigkeit stand sie dann mit am Auto und schaute zu, wie darin alles verschwand (hinten 15cm überstehend). Die Matratzen hatten seitlich sogar noch so viel Spiel, dass wir die Kopfkissen dort reinstopften, um das Ganze rutschfester zu machen. :m0041::w0023:


    Und dann waren wir zuletzt auch noch bei IKEA. Pakete mit gut 2m Länge: kein Problem! Rein damit und los ging's ...