Beiträge von Thomas

    Wer morgens nicht zur Arbeit fährt hat wohl eher eine 0 vor dem , :D


    Die schönen Werte posten wir nur um die Anderen zu ärgern :thumbsup: die sich über ihren hohen Wert :cursing:


    Ich habe eine recht gemütlichen Arbeitsweg und Zeit genug es ruhig angehen zu lassen. Von daher freue ich mich über die 5 vor dem , ! Schont den Geldbeutel und die Umwelt !!!

    Ich habe meinem HRV mal den "guten" Sprit von Aral gegönnt (102 Okt). Der Aral Sprit soll ja positive Eigenschaften für den Motor haben und ich fahre ja zu 95% Stadt.
    Also warum nicht mal testen. Aber nur weil ich eine Tankkarte über 40 € hatte (vom Chef) und der Sprit gerade mal so viel kostet wie vorher Super 95 Okt.
    Gefahren bin ich wie immer. Nach der ersten Füllung lag der Verbrauch bei 6,2 l laut BC...vorher 6,5 l ...incl. 260 Km BAB !! Nun fahre ich die 2. Füllung.
    Eine 5 vor dem , habe ich nur Morgens wenn ich zur Arbeit fahre....Aktueller Verbrauch liegt dann meist zwischen 5,2 und 5,4 l .
    Der HRV läuft nach wie vor ruhig und gelassen. Ein anderes Ansprechverhalten durch die 102 Okt kann ich nicht feststellen. Eine 3. Tankfüllung werde ich noch machen und schauen ob es einen positiven Trend gibt was den Verbrauch angeht. Rein Rechnerisch dürfte es sich aber nicht lohnen. Bei 1,43--1,45 € /L (95 Okt = 1,22---1,24 / L )


    Da mein Verbrauch immer unter der Angabe von Honda liegt, bin ich zufrieden !!! Einiges geht sicherlich zu Lasten der 225 er Reifen !

    Der Stützbügel ist auch die Verrigelung für den Sitz. Der sollte natürlich ordentlich angedrückt sein. Mal prüfen ob etwas im "Schloss" liegt. Dreck o.Ä. Vielleicht liegt ein Gurtschloss zwischen den Polstern und verhindert das 100 % anlegen.

    Neeee...die hellen Streifen die da nach Oben gehen sehen nicht schön aus und die Strebe...Mitte Front...sieht aus wie bei einem Formel 1 Auto der Front-Spoiler Halter. Meins ist es nicht.
    Die Version aus Beitrag 23 gefiel mir da besser. Zu viel Aggressive Sportlichkeit passt irgendwie nicht so recht zum HRV Konzept....finde ich !

    Moin. Hier mal meine Lösung, obwohl es mich nicht sonderlich gestört hat. Ich habe mir für mein Handy eine Halterung von SP Connect für mein Motorrad gekauft. Einfach das Handy aufstecken und um 90 Grad drehen und fest ist es. Passend dazu habe ich mir eine Halterung für die Lüftungsschlitze im HRV gekauft. Einfach einklemmen und man kann das Handy dort anbringen. Die Düse in der Mitte bietet sich dazu gerade an. Das Gute ist nun, dass die Düse mein Handy von Hinten belüftet und die Luft nur noch leicht an der Seite...hinter dem Handy durch bläst. 2 Fliegen mit einer Halterung erschlagen :D So sieht die Halterung aus. Warnblinklicht bleibt unterm Handy frei.


    20200629_061657.jpg

    Die Michelin Reifen sind auf geringen Abrollwiderstand (Sprit sparen) ausgelegt und das bedeutet sie sind entsprechend härter von der Gummimischung. Die folge ist ein etwas lauteres Abrollgeräusch und auch die Seitenführung auf nasser Fahrbahn leidet darunter. Durfte ich bei Jazz seinerzeit mal in einer flotten Kurve feststellen....der ist gut seitlich weggerutscht.
    Man muss halt entscheiden was einem wichtiger ist. Sprit sparen, oder mehr Komfort ??